Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2007, 16:28
Benutzerbild von berndanett
berndanett berndanett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 262
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Liebe Anita,
ich war eine ganze Zeit nicht im Forum und musst jetzt lesen das Dein Mann den Kampf verloren hat, es tut mir so Leid, ich weiß was du jetzt durch machst.
Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit sei ganz fest gedrückt, von mir ein ganz lieber Gruß von Bernd.
__________________
es gibt nicht nur ansteckende Krankheit sondern auch ansteckende Gesundheit.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2007, 09:11
Ingeborg Bahr Ingeborg Bahr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 56
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Liebe Anita,
ich fühle mit Dir und - obwohl wir uns leider persönlich gar nicht kennen - umarme ich Dich virtuell und weine mit Dir - ich bin mit Dir zusammen dankbar, dass Dein Mann friedlich und ohne Schmerzen gestorben ist. Das ist, denke ich, ein Trost in diesen so schweren Tagen und es ist richtig: in Deinem Herzen und in dem Deines Sohnes bleibt er für immer.
Meinem Mann und mir ist noch die Hoffnung, dass die Alternativ-Therapien und die Schulmedizin doch einen Effekt haben, leider geht es ihm jedoch immer schlechter - er nimmt trotz parenteraler Nahrung wieder ab und bekommt zur Zeit jeden Tag Bestrahlung, um die Schmerzen der Knochenmetastasen im Hüftbereich zu lindern.
Liebe Anita, sei gewiss - alles ist miteinander verbunden und auch die Seele Deines lieben Mannes hat weiter Zugang zu Dir. traurige Grüße Ingeborg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2007, 12:07
sommi sommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 115
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Liebe Anita,

was soll man sagen, wenn die Worte fehlen.
Mein herzliches Beileid und viel Kraft für die folgende Zeit von ganzen Herzen liebe Grüße von

Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2007, 14:54
Volker P Volker P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 456
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Liebe Anita,

es tut mir sehr leid.

Volker
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2007, 22:44
Carmen2704 Carmen2704 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Liebe Anita!

Auch ich sende Dir mein aufrichtiges Beileid.
Lese schon seit vier Monaten (da ist meine Mutter mit 50 an BSDK gestorben)Deine Berichte. Eigentlich weiß man gar nicht was man schreiben soll.
Wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit. Sie ist sehr schwer.

Liebe Grüße Carmen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.03.2007, 00:06
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo und vielen Dank für Eure lieben Worte des Trostes.

Seit der Beisetzung ist schon eine Woche vergangen.
Die Trauerfeier wurde im Sinne meines Mannes gestaltet.
Unser Pfarrer hat eine schöne Rede gehalten und genau das wiedergegeben was mein Mann in dem letzten Jahr dachte und tat.
Die Trauerhalle war ein Blumenmeer und neben dem Sarg stand ein Lieblingsbild
von uns.
Ich fand kein Einzellbild von meinem Mann deshalb entschieden die Kinder sich für dieses Bild, mit den Worten es gab Euch nur im Doppelpack warum nicht auch heute.

Es wurde das Lieblingslied von meinem Mann gespielt, Der Pachelbel Kanon.
Nach diesem meditierte mein Mann jeden Tag.
Jeder der vielen Freunde, Arbeitskollegen und Einwohner unseres Dorfes,konnte dabei seine Gedanken schweifen lassen und an meinen Mann denken.

Ich hatte viel Besuch und auch mein Sohn mit Lebenpartnerin sind noch bei
mir und umsorgen mich.

Ich denke nicht an die schönen Stunden die wir immer verbracht haben,sondern an die letzten Wochen.So kann ich alles besser verkraften.

Will auch umbauen und renovieren,das wollten wir zusammen angehen,
dehalb haben mein Sohn und ich entschieden dies auch nun gleich zu tuen.
So habe ich eine Aufgabe,ich denke dies ist mein Abschied nehmen und trauern.

Nächste Woche bin ich alleine bis Oster da werde ich mir die vielen Karten mal in aller Ruhe durchlesen.
Schiebe dies von Tag zu Tag weg.

Bin auch noch am überlegen ob ich diesen Thread schliesen soll.

Werde aber weiterhin lesen und helfen,in der Hoffnung andere weden es schaffen und die Statistik und diesen Krebs besiegen.

Will auch das Signum nicht entfernen ,mein Mann liebte es und es soll anderen Mut machen.

Er liegt nicht unter diesem Erdhügel,es ist nur seinen Hülle ,er hillft und lenkt uns.

Auch dies hilft mir nicht zu hadern und zu verzweifeln.

Liebe Grüsse
und gebt nicht auf
Anita
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.04.2007, 04:26
christa-48 christa-48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 190
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

maus,,,,,,ich bin in gedanken bei dir,,,,,
in nicht absehbarer zeit wird es mir genauso ergehen wie dir,,,,
ich drück dich mal ganz fest!!!!!
christa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55