Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2007, 22:58
alex alex ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 62
Standard AW: Adeno-Karzynom...

Hallo Britta

Erstmals zu den bezeichnungen kann ich dir leider nichts sagen um nichts falsches zu sagen, ich kenne mich damit nicht aus.
Schade das deine Mama auch gelitten hat nach der Chemo, das kenne ich auch den bei meiner Mama ist es auch so. Sie hat es die drei Tage wo sie Chemo bekommt und noch drei Tage danach das sie sich übergeben muß aber dann von Tag zu Tag geht es immer besser und sie konnte sich gut erholen bis zu nächsten Chemo.
Es wird bei deiner Mama bestimmt auch so sein, wirst du sehen, das es ihr in ein paar Tagen schon etwas besser geht. Es tut mir leid das du schon nach hause mußtest und es ist bestimmt für dich die hölle deine mama zurück zu lassen, aber das wichtigste für deine Mama war das du da warst, sie hat sich bestimmt gefreut.
Ich drücke deine mama und wünsche ihr das es ihr bald besser geht.
liebe grüße
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2007, 00:41
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Adeno-Karzynom...

Hallo,Britta!-----Zu der Einstufung: T4=Tumor= bedeutet die Grösse des Tumors und seine Beziehung zum Nachbargewebe.N1=Lymphknoten= besagt,das lediglich die Lymphknoten um den Bronchus herum und noch nicht die entfernteren Lymphknoten befallen sind.M1=Fernmetastasen=Die Zahl 1 sagt aus,das ein Befall von einem Organ ausserhalb der Lunge stattgefunden hat.--Also,Britta,verliere nicht die Hoffnung.Die Chemo hat oft sehr schwere Nebenwirkungen,die man aber mit Medikamenten erträglich machen kann.Ich lebe mit einem inoperablen Adeno-Ca.,lks.zentral gelegen ( T4N1M0 ) nach Chemo und Bestrahlung seit 6,5 Jahren und es geht mir gut.Es kann auch gut ausgehen,kein Arzt kann Dir die Lebenserwartung wirklich sagen.( Mir hatte man nur ca. 3 Monate gegeben)-----Ich wünsche euch viel Kraft für einen langen,schweren Weg.Viele Grüsse: Erika.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2007, 21:36
britta_sta britta_sta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 49
Standard AW: Adeno-Karzynom...

Hallo Alex, hallo Erika,

vielen Dank für eure Nachrichten! Es hilft mir wirklich sehr! Fühl euch gedrückt!!! Ganz doll!!

Heute habe ich mit meiner Ma telefoniert. Endlich geht es ihr etwas besser. Das WE war wirklich eine qual, sie konnte ja nicht mal aufstehen. Aber nun ißt sie schon wieder, wenn auch nicht viel. Heute Abend, also in 2 Std., fahre ich wieder mit dem Nachtzug übers WE rauf.

Danke, Erika, für deine Erklärung! Das M1 sind dann die Tumorzellen, die man in ihrem Hinterkopf beim CT entdeckt hat. Sie sind wohl sehr klein, die Ärzte wollen erstmal abwarten, wie die Chemo anspricht. Sie hat ja erst einen Zyklus bekommen, insgesamt sind 4 geplant. Den nächsten bekommt sie aber erst wieder am 17.4., damit die weissen Blutkörperchen genug Zeit haben, sich zu vermehren.

Ich gebe natürlich nicht die Hoffnung auf, daß sie wieder gesund wird und hoffe, daß die Prognose vom Arzt nicht eintrifft!!! Nur manchmal kommen so Ängste hoch.... aber das verdränge ich dann ganz schnell wieder und dann geht es auch.

Nun werde ich meine restlichen Sachen packen... in 45 Min. kommt meine S-Bahn.

Seid liebe gegrüßt und laßt es euch gut gehen!

Britta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.04.2007, 16:12
Jinx Jinx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 16
Standard AW: Adeno-Karzynom...

Liebe Britta,

es tut mir leid, dass deine Mama diese Sch..Krankheit in sich trägt. Meine Ma ist leider auch betroffen. Bei ihr wurde Anfang März 2 Tumore in der Lunge festgestellt, die Lymphknoten in der Lunge sind teilweilse befallen. Inoperabel sagte man uns zum Schluss - jetzt fängt sie nach Ostern mit Chemo und Bestrahlung an. Sie möchte es auf jeden Fall ambulant versuchen. Ich hoffe, sie verträgt es gut!
Ich kenne dieses Gefühl, von dem du gesprochen hast: diese Angst, die plötzlich in einem hochkriecht...vor einigen Tagen war das auch bei mir noch ganz schlimm. Mittlerweile geht es - ich denke mir immer: ALLES WIRD GUT! Man darf sich von dieser Diagnose nicht runterziehen lassen - man muss trotz allem versuchen, weiterhin sein Leben zu genießen, so weit die Krankheit es zu läßt. Ich habe das Glück, dass ich nur ein paar Minuten entfernt wohne, so dass ich immer da sein kann, wenn meine Ma mich braucht!

Wie war das letzte Wochenende bei deiner Mama?

LG
Katrin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.04.2007, 09:50
britta_sta britta_sta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 49
Standard AW: Adeno-Karzynom...

Liebe Katrin,

danke der Nachfrage. Das Wochenende in Cuxhaven war sehr schön! Meiner Ma ging es viel besser, da der Körper nun die erste Chemo verarbeitet hat und sie nicht mehr unter den Nebenwirkungen leidet. Bis zur nächsten Chemo halt.... Das Wetter in Cux war herrlich, so daß wir viel draussen sein konnten. Meine Ma braucht aber doch immer noch sehr viel Ruhe und Pausen. Wenn ich sie so sehe, kann ich mir gar nicht vorstellen, daß sie so schwer krank ist. Sie sieht zwar etwas geschwächt aus, aber ansonsten ziemlich normal. Leider kann ich die nächsten drei Wochen nicht rauf fahren, das käst mich ziemlich an. Ich hoffe, ich schaffe es dann im Mai wieder öfter und kann zu Hause helfen und einfach da sein.

Mir geht es soweit ganz gut, ich denke nicht mehr so oft über die Zukunft und meine Ängste nach. Ich versuche es zu verdrängen... Nur die Nächte sind nicht einfach, da ich sehr unruhig schlafe und sehr oft schlimme Träume habe. Ich weiß nicht, wie ich das abschalten kann... Hast du einen Tip? Ich würd gern mal wieder "normal" schlafen!!!

Die Traurigkeit überrollt mich immer noch hin und wieder, das läßt sich wohl nicht vermeiden. Trotzdem denke ich positiv und hoffe, daß noch alles gut wird. Andere habe es auch geschafft...

Liebe Grüße
Britta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.04.2007, 11:42
Jinx Jinx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 16
Standard AW: Adeno-Karzynom...

Liebe Britta,

es freut mich zu lesen, dass es deiner Mama soweit gut geht! Hoffentlich bleibt das auch so! Ja, es ist wirklich schwer sich vorzustellen, dass unsere Mütter dieses Viech haben, weil man es auch meiner Ma nicht ansieht, außer, dass sie auch ein wenig schlapp ist. Daher kommt es schon mal vor, dass ich es dann ganz vergesse. Dafür ist es dann um so schlimmer, wenn einen die schreckliche Realität wieder eingeholt hat! Dabei könnte es alles so schön sein!
Nächste Woche beginnt die Chemo - hoffentlich verträgt sie sie ganz gut..!! Sie soll ja zudem noch bestrahlt werden. Ich muss dringend nochmal in den Krankenhausunterlagen nachschauen, wie die Bezeichnung für den Tumor ist.
Hmm, ein Tipp kann ich dir leider nicht geben... Hin und wieder befällt mich vorm Schlafengehen auch wieder dieser schlimme Gedanke. Man darf sich da nicht reinsteigern! Das bringt nichts, außer, dass du dich nachher nur noch schlechter fühlst! Versuch an was anderes zu denken - wenns geht....
Schade, dass du in der nächsten Zeit nicht mehr zu ihr fahren kannst! Aber es gibt ja Telefon!

Alles Liebe
Katrin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2007, 09:31
britta_sta britta_sta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 49
Standard AW: Adeno-Karzynom...

Hallo Katrin,

wie geht es deiner Mutter jetzt eine Woche nach der ersten Chemo? Ich hoffe, sie hat sie gut vertragen!

Meine Ma verliert nur 10 Tage nach der ersten Chemo seit letzter Woche ihre Haare. Anfangs war sie noch furchtbar deprimiert. Als ich gestern mit ihr telefoniert habe, hörte sie sich schon etwas besser an. Aber das ist für Frauen glaube ich echt schrecklich. Männer können damit wohl besser umgehen... wobei mein Schwiegervater da wohl die Ausnahme ist. Auch er ist an Krebs erkrankt (erst Darmkrebs, jetzt Metastasen in der Leber) und hat schon seit einigen Monaten keine Haare mehr. Das hat ihn ziemlich getroffen.

Mir graut vor nächster Woche. Da bekommt meine Ma ihre zweite Chemo. Nachdem sie die erste schon nicht vertragen hat, wird es bei der zweiten wohl kaum besser sein. Es tut mir so leid, daß ich nichts für sie tun kann :-(
Diese Hilflosigkeit ist wohl das Schlimmste für Angehörige.

Liebe Grüße
Britta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55