Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2007, 20:24
Sabine S. Sabine S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Beiträge: 16
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Merdani,
ich habe ein SSM 0,67 Cl. III im Jahr 2001 gehabt. Da es bei mir an einer "günstigen" Stelle lag, hat mir damals mein Professor gesagt, dass ich nicht mit Metas rechnen müsse. Es gibt ja so eine Pi x Daumen-Regel, dass die Chancen mehr als gut stehen, mit einem Tumor unter 1 cm Dicke und Clark III nicht zu metastasieren; auch spielt die Lage eine Rolle. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, auch gerade hier in diesem Forum. 2001 lag die Grenze wohl noch bei 0,75 cm Turmordicke. Aber das ist jetzt überholt. Aus diesem Grunde habe ich völlig normal weitergelebt und keine "Krebsabwehr-Präperate" eingenommen. Am Anfang meiner Krankheit habe ich mich jedoch damit auseinandergesetzt und viel Material gesichtet - ich habe in diesem Zusammenhang gelesen, dass es eine Studie gibt, die tatsächlich sagt, das Mistel gerade beim MM Hirnmetas begünstigt. Ich kann Dir aber leider nicht mehr sagen, ob diese Studie wirkliche Relevanz hat. Was sagen Studien überhaupt letztlich aus? Unsere liebe Babs aus Tirol in diesem Forum hat da total viel Ahnung. Vielleicht meldet sie sich und kann Dir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2007, 08:50
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von Sabine S. Beitrag anzeigen
Unsere liebe Babs aus Tirol in diesem Forum hat da total viel Ahnung. Vielleicht meldet sie sich und kann Dir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Sabine

Liebe Sabine,
danke für die Blumen..........................aber ich glaube -ich habe nicht mehr Ahnung, betreffend Melanom -als Andere hier im Forum.
Bei mir sind es nur Erfahrungswerte, die ich in meiner jahrelangen " Melanomkarriere" gewonnen habe.
Wenn ich so viel Ahnung hätte, dann hätte ich bestimmt nicht andauernd neue Lebermetastasen.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2007, 12:32
Benutzerbild von Claudia_1986
Claudia_1986 Claudia_1986 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Weinstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Claudia,

ja du könntest recht haben was die Schwellung der LK betrifft. Habe seid einigen Wochen probleme nit den Zähnen. Mir wurde auch am Dienstag ein Weißheitszehn gezogen.Vielleicht ist auch dies die Ursache. Naja ich werde abwarten bis Morgen, da habe ich ja die Sono.
Aber wir sind ja alle Optimistisch!!

Ich wünsche auf jeden Fall allen hier im Forum, alles alles erdenklich gute! Und möge der Kampf gegen die Blödzellen bald beendet sein!


Liebe grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2007, 16:05
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Ein erleichtertes Hallo an Alle

habe meine Nachsorge hinter mich gebracht - Sono der Lymphe und Abdomen. Kein auffälliger Befund - wir sehen uns in einem viertel Jahr wieder.

Wünsche euch allen auch ein gutes Ergebnis und Danke für das Daumendrücken.
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2007, 17:16
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Merdani,
ein herzliches Willkommen von mir in diesem Forum! Schön, daß Du uns gefunden hast!
Ich hatte 5/2003 ein NMM von 4,7mm und CL V. Die Prognose kennst Du ja wahrscheinlich. Ich habe Interferon abgelehnt und mich voll auch biologische Krebsabwehr verlegt. Auch spritze ich (im Weche mit Thymus) immer noch Mistel - allerdings kein standardisiertes Präparat wie Iscador, sondern Helixor A, Serienpackung I - IV, plus 50mg. Die Links, die Dir unsere ilebe Babs (huhu, ) genannt hat, hätte ich Dir auch gegeben. Es gibt derzeit keine Therapie gegen das MM, von der man behaupten könnte, daß sie allgemein gültig wäre. Was richtig und was falsch ist, weiß man oft erst hinterher! Mir wurde 2003 auch dringend zu einer IF-Threapie geraten - heute weiß man, daß diese (Niedrigdosis-) Therapie kaum Vorteile, aber doch oft sehr heftige Nebenwirkungen bringt. Ich bin für mich überzeugt, daß meine lange metafreie Zeit auf die biologische Metaprophylaxe zurückzuführen ist. Die Studie, in der widerlegt wird, daß Mistel Hirnmetas macht, hätte ich Dir auch gegeben. Jede Krebsart hat ihre "Lieblingsorgane" in die es metastasiert - und das MM neigt leider dazu in die Leber, aber eben auch ins Hirn zu metastasieren...
Ich wünsche Euch, daß Ihr die für Euch richtige Entscheidung trefft!
Von Herzen alles Liebe und Gute und ganz viel Glück!

Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2007, 12:53
mone35 mone35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo alle zusammen

Ich habe da mal ne Frage:

Ich werde ja alle drei Monate von meinem Hautarzt untersucht. Dabei
benutzt er ein Auflichtmikroskop. Jetzt war meine Kollegin beim Hautarzt und sagte, das ihre Muttermale eingecreent wurden.
Oh ne, jetzt bin ich total unsicher. Soll ich jetzt den Hautarzt wechseln und einen suchen, der dieses anbietet?
Was mache ich? Sind die Chancen ein MM noch früher zu entdecken durch dieses Screening größer????

Was sagt ihr dazu???

Alles Liebe
__________________
Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.04.2007, 13:02
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hi Mone,
ja, die Chancen ein erneutes MM früher zu erkennen, sind durch ein Videoscreening tatsächlich größer - aber ob das bei Deinem Befund wirklich notwendig ist? Dazu bieten das - soweit ich weiß - die Hautärzte nur als Privatleistung an, d.h. es muß selbst bezahlt werden. Wenn Du bei Deinem Hautarzt sonst zufrieden bis und Dich gut aufgehoben fühlst, sähe ich keinen Grund zum Wecheln.
Weterhin alles Liebe für Dich!

Claudia
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.04.2007, 13:08
mone35 mone35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Claudia ,

kennst mich ja mittlerweile ein klein wenig aber kaum höre ich sowas, gerate ich in Panik.
Ich habe ja in 2 Wochen wieder einen Termin und dann werde ich ihn mal fragen. Meine Angst ist, das er ein evt.Melanom nicht so schnell erkennt als wenn es per Screening entdeckt wird...

Danke Claudia und alles Liebe
__________________
Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55