![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ein kleiner Nachtrag:
Habe soeben im AIO ewsletter gelesen, dass bis Feb. 2007 erst 38 Teilnehmer aus Deutschland an der Studie teilnehmen, von insg. ca. 300 bisher rekrutierten Patienten. Also dürften ja bloss ca. 20 davon in der gesuchten Cetuximab Hälfte sein. Da kann ich wohl lange hier suchen...wäre ja glatter Zufall, wenn davon einer auch hier im Forum wäre. Aber vielleicht in Hinweis an alle "passenden" Patienten ihren Onkologen auf diese Studie anzusprechen bzw. sich an ein teilnehmendes Zentrum überweisen zu lassen. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jimbo,
also meine Freundin hat diese Chemoversion allerdings ist es ihre Zweite, die erste war die Standardchemo. Sie bekam dann BAuchfellmetas und hat jetzt seit einigen Wochen diese Chemo und sie rief mich gerade an und ihre Tumormarker sind wieder im Normbereich. Ich habe mich echt gefreut, sie soll ja nun von Prof. Piso Ende April operiert werden. Nun frage ich mich, können Metas auch ganz verschwinden? Was soll er dann noch operieren? Ich wünsche auf jeden Fall Deinem Papa alles Gute und drücke die Daumen dass es gut anschlägt. Meine Freundin hat schon Probleme mit dem Ausschlag aber ansonsten halten sich die Nebenwirkungen in Grenzen. LG Sina |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sina,
Deine Freundin bekommt das Cetuximab dann aber schon als Regelbehandlung weil sie im Stadium IV ist (dafür ist es ja auch bereits als eine Standardbehandlung zugelassen). Wie verhält es sich denn mit dem Oxaliplatin. Hat sie auch diese neurologischen Nebenwirkungen an Händen und Füssen? Hoffe, dass die Behandlung bei ihr auch den gewünschten Langzeiterfolg zeigt. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jimbo!
Habe zwar nicht an der von Dir gesuchten Studie teilgenommen, aber Erfahrungen mit Oxali habe ich auch gemacht. Bekam es insgesamt 11mal. Das Kribbeln in Händen und Füßen war nicht so schlimm. In den Füßen hatte ich wenig Probleme, eher an den Händen bei Kälte. Ich hatte schon Nebenwirkungen von dem Zeug: Magenschleimhautentzündung ( muß aber auch sagen, daß ich gleichzeitig 5FU bekommen habe, also nicht einwandfrei diese Nebenwirkung dem Oxali zuordnen kann), irre Kopfschmerzen, Übelkeit über Tage, Erbrechen, Fieber, Schüttelfrost von der heftigsten Art, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, kein Hungergefühl, psychische Talfahrt, Durchfall. Trotzdem: Soweit ich es nun weiß, hat die neoadjuvante und die adjuvante FOLFOX4 einen großen Effekt, so daß ich das wieder so machen würde. LG, hope |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jimbo,
nee hat sie nicht, wie gesagt sie hat Aphten die richtig weh tun und ganz trockene Haut und hier und da ein Pickelchen aber das war's bis jetzt. Sie bekommt das ganze jetzt noch einmal und dann wird bis zur OP pausiert. LG Sina |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hope,
das hört sich ja recht dramatisch an, wenn man sich Deine Nebenwirkungspalette so ansieht. Das Oxaliplatin gilt ja - ausgenommen der neurologischen Störungen - als eher nebenwirkungsärmer. Die anderen Nebenwirkungen kommen wohl sowohl vom 5FU & Folinsäure als wohl in Teilen auch vom Oxaliplatin. Ich bin sehe gespannt wie mein Vater die erste Sitzung verkraftet. Jetzt wird er ja auch wöchentlich zum Onkologen müssen. Gruss und trotz allem frohe Ostern Jimbo |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hei Jimbo!
Ja, ich habe ja auch ganz laut HIER geschrieen, als die Nebenwirkungen verteilt wurden ![]() Ich wünsche Deinem Vater alles Gute! Man schafft das. Und wenn man fertig ist, dann schaut man zurück und denkt "Wow!" Liebe Grüße und "gerade deswegen" schöne Ostern hope |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber eine Randbemerkung zum Thema Nebenwirkungen. Eine Bekannte meiner Frau hat nach Ihrer Chemo (nach Brustkrebs) nun gelockte statt vorher glatte Haare bekommen. Sie sieht damit - finde ich - sogar jugendlicher und flotter aus. (bitte jetzt nicht falsch verstehen. Ich nehme die NW nicht auf die leichte Schulter) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|