Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 11.04.2007, 10:23
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Kinderlosenbeitrag Pflegeversicherung

Hallo Claus
ganz einfach :NEIN
Der Bundessozialgerichtshof hat entschieden. Die Klägerin hatte BK und konnte aufgrund der Therapien keine Kinder bekommen. Sie hat den Prozess verloren und musste die Mehrabgabe bezahlen.
Also jeder Kinderlose muss den erhöhten Beitragssatz zahlenund jeder der ein Kind hat, hatte oder ein Dauerpflegekind oder Adoptivkind bekommt den ermäßigten Beitragssatz.
Eine Schwetrbehinderung oder eine Krankheit hilft nicht den ermäßigten Beitragssatz zu bekommen.
Man kann den erhöhten Abgabebetrag auch so sehen: Für alle gilt der Höhere Beitragssatz und Eltern mit Kindern bekommen als Obolus ein bischen rabbat. Im übrigen zählt auch eine Lebendgeburt und dann ist man nicht mehr Kinderlos, auch wenn dann das Kind innerhalb weniger Minuten verstirbt. Den erhöhten Beitragssatz muss auch der nicht zahlen, der ein Pflege oder Adoptivkind auf Dauer bei sich hat.
Ich habe mich längst damit abgefunden.
Barbara
P.S. falls ein dringender Kinderwunsch besteht, kann man seinen Samen ja einfrieren lassen und später dann bei Bedarf "einsetzen" weiß aber nicht ob da die Kosten übernommen werde und wie die Erfolge sind
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55