Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2007, 20:30
Smail Smail ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 157
Standard AW: 1 1/2 Monate im Krankenhaus und dann erst festgestellt. KLINIKTIP???

Hallo Thebrain,
ich kann dem was Juliane geschrieben hat, nur beipflichten!!!! Wendet Euch an eine Uniklinik ( hat Münster keine?) da habt Ihr die allerbsten Möglichkeiten und vor allem ist alles für spezielle Untersuchungen in einer Klinik, das erspart Euch lange Wartezeiten!!
Mit Geld kannst Du die Gesundheuit nicht erkaufen, laßt Euch das nichts einreden.
Seid bei allen Arztgespächen wenn es geht mit dabei, und laßt Euch die Befunde geben.
Ich drucke Euch alle Daumen und wünsche Euch allen viel Kraft
Gruß Babs
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2007, 20:47
TheBrain TheBrain ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Beiträge: 10
Standard AW: 1 1/2 Monate im Krankenhaus und dann erst festgestellt. KLINIKTIP???

Danke für eure Antworten, ich freue mich auch über weitere und lese die gerne.
Unseriöse Angebote etc. werden sicher nicht angenommen etc. es geht mir derzeit darum das Internet nach neusten Fortschritten zu durchforschen etc. und eben auszuschließen, dass irgendwelche neuen methoden wg. finanzieller Gründde nicht möglich seien.

Alles was auch nur etwas bringen kann soll genutzt werden.
Die Ergebnisse warten wir sicher gespannt ab, ich weiß auch nicht ob man beruhigt sein kann wenn es diese Metastasen sind da ich sie garnicht kenne und nicht weiß was das ist.

Dieses rasante Wachstum ist einfach erschreckend, was da in letzter Zeit entstanden ist.
Und wenn ich das hier lese in den Beiträgen "Meine Mutter ist erst 60 Jahre alt".....das trifft einen umso mehr....wenn es wirklich so ist, dass 60 Jahre noch ein geringes Alter für soetwas ist, dann kann ich nur sagen, dass ich äusserst froh wäre, wenn er so alt wäre.
Mitten im Leben stehend wo es noch darum geht auf seinen Ruhestand hinzuarbeiten und sich etwas aufzubauen, das erhöht die Tragik wie ich finde ungemein, aber jeder Fall hat seine eigene....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2007, 20:53
Juliane1979 Juliane1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 279
Standard AW: 1 1/2 Monate im Krankenhaus und dann erst festgestellt. KLINIKTIP???

Hallo nochmal,

also an UNikliniken wirst Du fortschrittlichste Medizin und Diagnostik vorfinden, was die Kassen nicht getragen haben, wurde uns als privat zu bezahlende Maßnahme angeboten. Und Studien sind meist mit das Fortschrittlichste.

Nein beruhigt kannst Du natürlich nicht sein, ob es nun Metastasen oder LK ist, aber danach richtet sich die Therapie.

Meine Mutti war 51 als sie starb, aber -sei mir nicht böse- ich finde es genauso tragisch, wenn jemand mit 60 stirbt. Es ist fast immer zu früh.

Juliane
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2007, 20:49
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: 1 1/2 Monate im Krankenhaus und dann erst festgestellt. KLINIKTIP???

Hallo!

Sollte es ein BC sein, kann ich Euch nur die Lungenspezialkinik: Ruhrlandklinik in Essen empfehlen. www.ruhrlandklinik.de/

Wir waren dort immer sehr gut aufgehoben, es wurde sofort gehandelt und nicht um den heißen Brei geredet oder gedoctert!

Alles Gute für Deinen Vater und viel Glück, dass es sich doch nicht um BC handelt!

Sonnige Grüsse
Milki
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2007, 21:16
TheBrain TheBrain ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Beiträge: 10
Standard AW: 1 1/2 Monate im Krankenhaus und dann erst festgestellt. KLINIKTIP???

Zitat:
Zitat von milki1 Beitrag anzeigen
Hallo!

Sollte es ein BC sein, kann ich Euch nur die Lungenspezialkinik: Ruhrlandklinik in Essen empfehlen. www.ruhrlandklinik.de/

Wir waren dort immer sehr gut aufgehoben, es wurde sofort gehandelt und nicht um den heißen Brei geredet oder gedoctert!

Alles Gute für Deinen Vater und viel Glück, dass es sich doch nicht um BC handelt!

Sonnige Grüsse
Milki
Werde ihm das Morgen ins Krankenhaus mit reinreichen, er versucht dort dann bereits auch mit einer Uniklinik in Heidelberg in Kontakt zu kommen, da auch hier von anderer Seite bereits gute Erfahrungen gemacht worden sind.

Mehr oder weniger kann man sagen, dass sich die ganze Familie auf das schlimmste einstellt und zumindest so wie ich das bei mir sehe ich vom Kopf her oder wie auch immer mich damit abgefunden habe, dass es so ist wie ich es lese und wie die Ärzte es sagen,man kann es nur nicht richtig abfinden nennen, da ich dennoch wie alle anderen auch und er selbst besonders, die Hoffnung haben, dass man woanders mehr Erfolg hat....ich denke in jedem Falle heißt es Weg aus der Klinik da und in eine Uniklinik bzw. vllt. auch in diese Spezielklinik.

Wären es wenigstens noch 10 Jahre oder so die bleiben, aber dass das alles so schnell geht...es ist unfassbar...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2007, 21:19
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: 1 1/2 Monate im Krankenhaus und dann erst festgestellt. KLINIKTIP???

Hallo,

ich kann Milki nur beipflichten, die Ruhrlandklinik in Essen ist
wirklich eine sehr gute Adresse. Mein Mann war auch dort.
Die Ruhrlandklinik arbeitet engt mit der Uniklinik Essen,
Tumorforschung und Onkologie zusammen, auch dort haben wir beste Erfahrungen gemacht.

Alles Gute für Euch!
Christina.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.04.2007, 21:54
TheBrain TheBrain ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Beiträge: 10
Standard AW: 1 1/2 Monate im Krankenhaus und dann erst festgestellt. KLINIKTIP???

Darf ich fragen was gute Erfahrungen bedeuten?
Verlängerung der Lebenszeit, irgendwie etwas aansatzweise besiegt o.Ä.?
Wollte gerade schauen wie das mit Uniklinik ist, ob das selbst auch eine ist, wenn schon so viele auf Unikliniken verweisen.

Werde die Sache morgen absprechen mit meinem Vater und ggf. persönlich nach Essen fahren, abe rich wieß noch nicht wie das abläuft.
Mein Vater wird anrufen, doch was muss dann getan werden? Ich dachte evtl. hat es Sinn wenn ich direkt mit den Befunden nach Essen fahre und man es sich dann anschaut....habe keine Ahnung wie das gemacht wird ob die erst was sehen wollen oder sofort sagen, dass amn rüberkommen soll etc.?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.04.2007, 23:02
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: 1 1/2 Monate im Krankenhaus und dann erst festgestellt. KLINIKTIP???

Hallo The Brain,

ich meinte die Bandbreite der Behandlungsmöglichkeiten, sowie die vielfältigen Erfahrungen die die dortigen Ärzte haben. Es werden Studien angeboten, die Diagnostik ist auf dem neuesten Stand etc.

Ja, obwohl mein Mann inzwischen verstorben ist, kann ich sagen das bei ihm eine Lebensverlängerung und eine meistenteils gute Lebensqualität erreicht wurde.

Gruss
Christina.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.04.2007, 23:10
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: 1 1/2 Monate im Krankenhaus und dann erst festgestellt. KLINIKTIP???

Hallo The Brain!

Die Ruhrlandklinik und die Uni Essen sind sozusagen "gekoppelt" und liegen Luftlinientechnisch nicht weit auseinander! Durch die Angliederung an Tumorzentren sind diese immer auf dem neuesten Stand und haben auch hier immer die neuesten Studien parat. Die Kommunikation funktioniert bis in die USA. Also von daher muss ich sagen, kann man egal welche TNM Klassifiezierung herauskommt nur sagen, dass man absolut bestens versorgt ist.

Bezüglich rüberfahren und vorstellig werden: hier in jedem Fall Kopien der Arztberichte, Röntgen-CT Bilder etc. oder Berichte und bildgebende Verfahren über CD - Rom mitnehmen. Ansonsten wird man vermutlich nicht weit kommen, da schon genau hinterfragt werden wird, was bereits Diagnostikmäßig vorliegt und die Daten erforderlich sind um eine übernahme zur Weiterbehandlung zu bekommen.

Ich drücke Euch die Daumen und hoffe ich konnte weiterhelfen.
Milki
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55