![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo,
ich kann Milki nur beipflichten, die Ruhrlandklinik in Essen ist wirklich eine sehr gute Adresse. Mein Mann war auch dort. Die Ruhrlandklinik arbeitet engt mit der Uniklinik Essen, Tumorforschung und Onkologie zusammen, auch dort haben wir beste Erfahrungen gemacht. Alles Gute für Euch! Christina. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Darf ich fragen was gute Erfahrungen bedeuten?
Verlängerung der Lebenszeit, irgendwie etwas aansatzweise besiegt o.Ä.? Wollte gerade schauen wie das mit Uniklinik ist, ob das selbst auch eine ist, wenn schon so viele auf Unikliniken verweisen. Werde die Sache morgen absprechen mit meinem Vater und ggf. persönlich nach Essen fahren, abe rich wieß noch nicht wie das abläuft. Mein Vater wird anrufen, doch was muss dann getan werden? Ich dachte evtl. hat es Sinn wenn ich direkt mit den Befunden nach Essen fahre und man es sich dann anschaut....habe keine Ahnung wie das gemacht wird ob die erst was sehen wollen oder sofort sagen, dass amn rüberkommen soll etc.? |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo The Brain,
ich meinte die Bandbreite der Behandlungsmöglichkeiten, sowie die vielfältigen Erfahrungen die die dortigen Ärzte haben. Es werden Studien angeboten, die Diagnostik ist auf dem neuesten Stand etc. Ja, obwohl mein Mann inzwischen verstorben ist, kann ich sagen das bei ihm eine Lebensverlängerung und eine meistenteils gute Lebensqualität erreicht wurde. Gruss Christina. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo The Brain!
Die Ruhrlandklinik und die Uni Essen sind sozusagen "gekoppelt" und liegen Luftlinientechnisch nicht weit auseinander! Durch die Angliederung an Tumorzentren sind diese immer auf dem neuesten Stand und haben auch hier immer die neuesten Studien parat. Die Kommunikation funktioniert bis in die USA. Also von daher muss ich sagen, kann man egal welche TNM Klassifiezierung herauskommt nur sagen, dass man absolut bestens versorgt ist. Bezüglich rüberfahren und vorstellig werden: hier in jedem Fall Kopien der Arztberichte, Röntgen-CT Bilder etc. oder Berichte und bildgebende Verfahren über CD - Rom mitnehmen. Ansonsten wird man vermutlich nicht weit kommen, da schon genau hinterfragt werden wird, was bereits Diagnostikmäßig vorliegt und die Daten erforderlich sind um eine übernahme zur Weiterbehandlung zu bekommen. Ich drücke Euch die Daumen und hoffe ich konnte weiterhelfen. Milki |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Der Stand ist derzet, dass die Klinik bereit wäre recht schnell meinen Vater aufzunehmen, er benötigt aber erst alle Befunde und muss damit dort hin.
Da aber erst die Auswertung der Entnahme eines Teils des Tumors zur Bestimmung der Chemo am Montag bzw. eher Dienstag erfolgt, würde dies bedeuten, dass er erst am Mittwoch dort hin kann und zunächst die Chemo im Krankenhaus ablehnt. Ich hoffe, dass dieser Verzicht ohne Folgen bleibt. |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo The Brain!
Welche Zytostatika beabischtigt man Deinem Vater zu geben, wenn der Tumor noch nicht gewebsmäßig in groß- bzw. kleinzeller usw. ausgewertet wurde. Hier gibt es doch in der Auswahl der Therapie verschiedene Chemokombis oder Monotherapien und diese sollten nicht wahllos in einen bis dato noch Chemounbelasteten Körper gespritzt werden. Schonmal man dann damit rechnen muss, diese hinterher zu wechseln, da diese gar nicht gewirkt hat. Hier würde ich im Vorfeld DRINGEND hinterfragen, unter welchen histologischen Aspekten die Zytostatikaauswahl stattfindet! Man sollte nie vergessen, dass sollte bei der richtigen Therapiewahl eine Chemo auch wirklich hilft, aber bei falscher Auswahl es sich auch um eine sogenannte "Giftspritze" handelt, die jeder Körper ersteinmal mit Zelltief und allem drum und dran abbauen muss! Dringend mit den Ärzten besprechen und notfalls Löcher in den Bauch fragen! Drücke Euch die Daumen Milki |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Werde mich morgen mal in die Fachbegriffe einlesen, da ich nur Bahnhof verstanden habe jetzt gerade :-)
Eine Chemo wird mein Vater wohl ablehnen bis er am Dienstag das Ergenis hat und damit dann nach Essen wechseln kann und damit keine Chemo in dem normalen krankenhaus bekommt. Haben die in Essen auch geraten, ich hoffe dass es kein Fehler sein wird, aber ich denke nicht. Und wenn das ganze andere was du geschrieben hast auf die neue Klinik anzuwenden ist werden wir das sicher beachten. Ich bin Ab Mittwoch wo er dann wohl in das neue Krankenhaus kommt erst einmal im Urlaub für 10 Tage, welchen ich zwar absagen wollte, aber jeder mir sagt ich soll fahren. Ich hoffe dann, dass auch alle anderen so helfend weitermachen werden wie bisher und dann denke ich ist das auch OK, wenn er ab diesem Zeitpunkt dann in richtigen Händen ist was ich dort auf jeden Fall hoffe. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|