Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2007, 23:30
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Absichern mit 26?

Hallo Dalida,
weiß leider nicht mehr, wie das in D gehandhabt wird und welche Leistungen ab welchem Alter von den KK bezahlt werden. Aber ich denke, dass man das über die KK leicht in Erfahrung bringen kann. Bestimmt weiß auch noch eine der anderen Userinnen darüber Bescheid.

Liebe Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2007, 23:37
Dalida Dalida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Schlaraffenland
Beiträge: 40
Standard AW: Absichern mit 26?

Mir wurde grad gesagt, erst ab 30J., aber da ein Verdacht da ist wirds gemacht. Bei dieser fam. Vorbelastung und überhaupt um sich zu beruhigen, würde ich auf alle Fälle auf Abklärung bestehen. Es gibt ja noch andere Möglichkeiten. Keine Ahnung ob Sono was bringt (die wäre ja völlig ungefährlich) aber man kann ja nicht ständig mit der Angst rumlaufen.

Alles Gute und Gute Nacht

Dalida
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2007, 23:55
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Absichern mit 26?

Hallo Turion,

ich denke, das kommt auf den Gyn. an, was er für Angaben der Krankenkasse gegenüber macht. Ich würde bei der familiären Vorgeschichte drauf bestehen.

Ich hatte meinen 1. Knoten schon mit 20 Jahren, kurz nach der Geburt meines Sohnes. Danach wurden kurz hintereinander noch 2 Knoten entfernt. Die waren zwar alle gutartig, trotzdem wurde ich von da an, regelmässig untersucht.

Gruss
Heidi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2007, 08:35
silke1973 silke1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 64
Standard AW: Absichern mit 26?

Hallo Turion,

ich kann deine Sorge nur zu gut verstehen,meine Mama ist mit 56 J. und meine Tante mütterlicher Seite mit 54 J. erkrankt
Auf Grund des Alters (ü50) zähle ich "nur" als Risikopatientin,nicht als Hochrisikopatientin.Damit bekomme ich,34 J., halbjährlich eine Sono und jährlich eine Mammographie.
War zu Genberatung und diese riet mir zu jährlich Mammo zu gehen trotz Mastopathie.Einen Gentest schien auch nicht sinnvoll, da laut der Beratungsstelle meine Mama/Tante zu "ALT" seien für vererbaren Brustkrebs.
Da frag ich mich ob diese 4-6 Jahre wirklich so viel ausmachen???

Ich habe schnell noch mal gegoogelt und keinen Hinweiss auf ein Mindestalter zur engen Vorsorge gefunden.Ich bin der Meinung,du solltest zumindest auf halbjährlich Sono und Tastuntersuchung bestehen!Laut Krankenkasse steht mir das mindestens zu und ist auch "verhandlungssache" mit dem Gyn
Monatliche Tastuntersuchen deinerseits sind natürlich auch wichtig!

Hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen.Drück dir die Daumen das bei dir nie was gefunden wird!Aber immer wachsam sein und sich nie auf Ärzte blind verlassen.
Liebe Grüße Silke

Sono ist auf alle Fälle sinnvoll und m.M. auch in deinem Alter;sollte ja Früherkennung sein und nicht erst wenn man schon etwas ertasten kann! Und gerade bei festem Brustgewebe ist die Sono ja das Mittel der Wahl.So ganz kann ich die Aussage deines Gyn`s nicht nachvollziehen.
__________________
Freunde sind wie Sterne,
man kann sie nicht immer sehen,
aber sie sind immer für einen da.

Geändert von silke1973 (23.04.2007 um 09:00 Uhr) Grund: Was vergessen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55