Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2007, 15:57
myrte myrte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 31
Standard AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Liebe Christine,

danke für deine Antwort, Entschuldigung „angenommen“ :0))) . Ich weiss, dass du viel Ahnung hast und viele Frauen hier schon geholfen hast (auch meine Mama), deswegen war ich auch so schockiert.


Liebe Anja,

für mich persönlich kann ich nur sagen: ich kann verstehen, dass direkt neben der schweren Diagnose EK ein nicht erfüllbarer Kinderwunsch schrecklich sein muss. Ich finde, es sollte diskutierbar sein. Andere Frauen kämpfen gerade um’s überleben, meine mama auch. Trotzdem haben wir alle das Recht uns hier neben dieser schweren Krankheit um andere Dinge (die mit der Erkrankung und deren Folgen zu tun haben) Sorgen/Gedanken zu machen.

Ich weiss auch noch, dass es manchmal ziemlich verwirrend sein kann was Ärzte sagen. Meine Mama hat immer aus den Gesprächen was rausgehört, was gar nicht gesagt worden war.
Ich habe hier im Forum oft den Rat bekommen, man sollte zu einem guten/bekannten Onkologen auf dem Gebiet von EK gehen und eine zweite Meinung einholen und das haben wir dann auch gemacht. Vielleicht solltest du wirklich auch noch mal eine zweite Meinung einholen um etwas mehr Klarheit zu bekommen was genau los ist, weil anscheinend sind einige hier sehr besorgt und skeptisch wenn sie deine Geschichte lesen. Besser man fragt zweimal nach.

Bei meiner Mama war die Einstufung nicht ganz eindeutig (deshalb war die zweite Meinung umso wichtiger). Sie hatte 5 Tumore auf dem Darm und Aszites. Eierstöcke und Gebärmutter waren „sauber“ (sie wurden aber trotzdem sicherheitshalber entfernt). Nach der ersten OP dachte man zuerst an Darmkrebs, aber nach dem Laborbefund war es eindeutig EK.
Wir haben nie eine klare Antwort darauf bekommen wie das genau sein konnte (einmal waren es Eierstockzellen im Bauchraum die jeder Frau hat und bösartig werden können, dann wieder das Bauchfell).

Wünsche euch noch mal viel Glück für eure Entscheidung und für die Zukunft.

Liebe Grüsse,
myrte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2007, 19:36
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 280
Standard AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Hallo nochmal,

wollte mich nochmal bedanken für die Beiträge.

Zum einen möchte ich sagen, dass ich verstehen kann dass sich manche Ausführungen meinerseits widersprechen. Ich bin totaler Laie. Ich muss sagen, das ich mich bis vor kurzem nicht intensiv mit dem Thema befasst habe, auch wenn ich persönlich betroffen bin. Ich wusste bei der Diagnose nur: ich habe Krebs und bekomme Chemo. Mehr wollte ich in diesem Moment garnicht wissen. Für viele wahrscheinlich unverständlich für mich aber zu dem Zeitpunkt erstmal meine Reaktion mit der ich so umgehen konnte.

Ich habe mir jetzt erst eine Kopie des Abschlussberichtes aus dem Krankenhaus besorgt, damit ich jetzt mal schwarz auf weiss lesen kann was ich habe.

Einige können das nicht verstehen, warum ich mich nicht genug informiert habe, aber wie gesagt für mich war es die bessere Alternative um damit "klar" zu kommen. Deswegen habe ich hier im Forum auch lange nur gelesen, bis ich selbst mich getraut habe einen Thread zu eröffnen. Umso schockierter war ich dann als mir nicht geglaubt wurde! Aber da bin ich wohl selber dran schuld, ich hätte wahrscheinlich genauer schreiben sollen.

Ich wünsche allen hier alles erdenklich Gute und bedanke mich nochmal für die vielen tollen Beiträge.

Danke.

Gruss
Anja.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2007, 20:15
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 676
Standard AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Liebe Anja!

Jeder geht bezüglich Krankheitsbewältigung anders um, das ist ganz klar und auch verständlich. Du sagtest, dass einige nicht verstehen können, warum du dich nicht besser informiert hättest. Ich glaube, das geschah hauptsächlich deswegen, da es als Krebspatient wichtig ist sich gut zu informieren. Es geht schließlich um das eigene Leben. Wenn du nun einen Abschlussbericht vom Krankenhaus angefordert hast, dann waren die Hinweise ja hilfreich für Dich.

Manche Patienten stellen sich der Krankheit, manche versuchen sie zu verdrängen und manche stecken einfach den Kopf in den Sand. Ich für mich finde es wichtig sich der Krankheit zu stellen. Ich war bei Diagnosestellung selbst schwanger und habe für mich akzeptiert, nie wieder Kinder bekommen zu können. Ich entschied mich fürs Leben.

Alles Gute für Dich und hoffentlich triffst du die richtige Entscheidung.

Gruß Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2007, 21:06
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Liebe Bessie

stellen sich der Krankheit - mache ich
versuchen zu verdrängen - mache ich auch
stecken einfach den Kopf in den Sand - kommt auch vor

bestimmt gibt es noch Nuancen dazwischen.... es ist ein staendiges auf und ab.

__________________________________________________ _________________________

Liebe Anja S.

was steht denn nun im Abschlussbericht ? - im Zusammenhang mit deinem Thread interessiert das bestimmt.

Gruss
Nikita
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2007, 21:26
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 280
Standard AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Hallo Bessie, Hallo Nikita,

also in dem Bericht steht folgende Diagnose:

Serös-papilläres Adenocarcinom des Peritoneums mit Infiltration der Rektumwand.

Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen.

Lieben Gruss
Anja.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2007, 23:46
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Liebe Anja S.

ist das alles ? was steht da zum "Tumor ca. 10-11 cm " am Eierstock ?? oder gehoert das zum Adenocarcinom des Peritoneums ?
es ist wie gesagt wichtig, dass die Eierstoecke wirklich sauber sind , aber im Grunde fuehren diese "Ferndiagnosen" zu nichts.
Du musst deinen Prof. loechern, nur er kann dir wirklich sagen, ob du ein Risiko eingehst oder nicht.

Gruss
Nikita

Geändert von nikita1 (26.04.2007 um 23:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2007, 09:46
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 280
Standard AW: Schwere Entscheidung,Total-OP oder Schwangerschaft?

Hallo Nikikta,

habe den Bericht als PDF-Dokument im Computer aber irgendwie lässt sich der nicht einfügen hier. Ich versuche mal noch das wichtigste rauszuschreiben:

Histologie:

I. Bindegewebe mit Ifiltraten eines hier mäßig differenzierten serös-papillären Adenocarcinoms mit psammatösen Verkalkungen.

II. Ovaranteil mit umschriebenen des unter I. beschriebenen Tumors an der Ovaroberfläche.

III. Tumorfreie Nebenmilz.

IV. Ovaranteil mit Anteilen eines Adenofibroms sowie umschriebenen Absiedlungen des unter I. beschriebenen Tumors an der Ovaroberfläche.

V. Großes Netz mit max. 0,8 cm im Durchmesser großen Infiltraten des unter I. beschriebenen Karzinoms. Darüberhinaus zwei freie tumorfreie Lymphknoten.

VI. Sigmaresektat mit zwei 4 und 10 cm im max. Durchmesser großen Peritonealmetastasen des unter I. beschriebenen Karzinoms mit Infiltraten der Darmwand von außen bis in die Schleimhaut.

Darüberhinaus vier Lymphknotenmetastasen, fünf Lymphknotenmikrometastasen sowie zwei tumorfreie Lymphknoten.

Die Befunde sprechen in erster Linie für ein primäres serös-papilläres Adenocarcinom des Peritoneums.

Vielleicht kannst du hiermit mehr anfangen. Werde auf jedenfall nächste Woche mir noch eine zweite Meinung einholen. Was ich daraus verstehen würde ist, dass auf der Oberfläche der Eierstöcke was war, aber das es nicht direkt von den Eierstöcken kam, daher sprach der Professor auch von einem nicht typischen EK!

Ich bin erstmal froh das ich mir den Bericht geholt habe, so kann ich jetzt damit arbeiten........

Vielen Dank und lieben Gruss
Anja.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55