Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 25.04.2007, 20:27
Benutzerbild von Michaela68
Michaela68 Michaela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Leider keine positiven Nachrichten

Hallo Ihr Lieben,

so, jetzt haben wir es leider schriftlich. Sein Verdacht auf Lebermetastasen hat der Arzt widerrufen.
Diagnosen:
V.a. Metastasierung des Adenokarzinoms (Speiseröhre 2005)
Nebennierenmetastase (C.79.7)
Lungenmetastase (C78.0)
Knochenmetastasen (C79,5)

Thorax: V.a. intrapulmonale Metastasen im rechten Unterfeld

Abdomen: Nebennierenmetastasen und Lungenmetastasen bds. Neu aufgetretene Metastase subdiaphragmal ventral gelegen, Lymphknotenvergrößerung infrakarinal.

Ganzkörperszinti: Zum Teil metastasenverdächtige Mehranreicherungen am Kopf, Rippen, Becken sowie Ober-, Unterschenkel u. Kniegelenken

Röntgen-Knie, Oberarm, oberer Sprunggelenk, Schultergelenk: V.a. osteosklerotische Metastasen

Leberparenchym homogen u. ohne fokale Läsion. Intra- und extrahepatische Gallenwege.

Hautproben Kopf und Brust: jeweils mit Nachweis einer umschriebenen im Kopfbereich auch an der Hautoberfläche sich vorwölbenden und exulcerierten Infiltration des Coriums bzw. des angrenzenden subcutanen Fettgewebes durch ein gering differenziertes, überwiegend solid, gering auch adenoid differenziertes Karzinom (0,5 cm) Die hier nachgewiesenen Karzinominfiltrate (im Vergleich zur Tumorarchitektur des bekannten voroperierten Barrett-Frühkarzinoms vom Submucosatyp) loassen sich mit Fernmetastasen des erwähnten Ösophaguskarzinoms bzw. Karzinomrezidivs vereinbaren. Die Resektion der Karzinomherde wurde mit den Hautexzidaten zur Seit und zur Tiefe lokal in toto entfernt: UICC-Klassifikation: rp M mski G3 R0

Epikrise: In den hier durchgeführten Untersuchungen konnten multiple Metastasen (ossär-pulmonal Nebenniere, Haut) gesichert werden, welche am ehesten auf das im Sep 2005 resultierte Karzinom im gastroösophagialen Übergang zurückzuführen sind. Aufgrund der multiplen ossären Filiae ist von keiner akuten Frakturgefahr auszugehen.

Tja, ist einiges dazugekommen. Morgen will ich mich noch mit einem zweiten Krankenhaus in Verbindung setzen. Der Arzt meinte, nur noch Chemo ist möglich, da er diffuse und viele Metastasen an der Lunge hat.

Was meint Ihr zu diesem Befund?

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55