![]() |
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heino, hallo Rudolf,
vielen Dank für Eure aufmunternden Worte. Eure Antworten würde ich ja so gerne meinem Vater zeigen, doch wenn er hier im Forum die nicht so posiven Beiträge liest, bezieht er das wieder voll auf sich. Vielleicht will er sich, bevor er nicht genau weiß, was los ist,keine großen Hoffnungen machen. Aber ich denke,gute Hoffnungen und viel Mut zum Kämpfen braucht er jetzt. Ich fühle mich jetzt auch schon etwas besser.Auch ich muß aufhören , nur schwarz zu sehen (da bin ich wohl etwas erblich belastet ![]() Viele Grüße Katja |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nierentumor in der Lunge | yvonnee1 | Nierenkrebs | 4 | 16.03.2006 15:07 |
Soll man den Vater unwissend den Krebs ertragen lassen? | miho | Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung | 6 | 31.01.2006 09:32 |
Mein Vater (64) ist erkrankt an einem kleinzelligen Bronchialcarcinom | SusanneH | Forum für Angehörige | 3 | 01.10.2005 19:52 |
Versteh meinen Vater nicht | Verena | Forum für Angehörige | 6 | 29.10.2004 14:30 |