Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2003, 11:46
Biggy44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie gut ist eure Zusammenarbeit mit den Ärzten?

Hallo Gudrun,

das stimmt schon, die Ärzte sind überbelastet, die meisten jedenfalls, und ihnen sind mitunter die Hände gebunden wegen des Budgets.
So sehe ich das aber hier nicht. Denn dieser Arzt hat uns bisher weder Hinweise gegeben,noch irgenwie Ratschläge. Er ist sogar sauer wenn er sich mit den Ärzten des KH in Verbindung setzen soll, obwohl diese es erwarten, falls es Fragen gibt. Das haben wir also getan als medizinische Laien und Angehörige! Selbst über die Dosierungen haben wir uns mit den Ärzten absprechen müssen, anstatt von Arzt zu Arzt.
Und, er lehnt es aus "persönlicher" Überzeugung ab,. Mistel zu verschreiben.
Er kennt sich damit nicht aus, ohnehin nicht mit Krebsmedikamentation. Sinngemäß sagte er uns, dass meienr Mutter sowieso nichts mehr hilft und dafür noch Geld ausgeben und vielleicht noch einen Antrag schreiben, als Erläuterung...das sieht er nicht ein.
Nicht, dass er mich nicht ernst nimmt. Ja reden kann man wunderbar mit ihm, flachsen... aber etwas für ihn Außergewöhnliches tun, das will er einfach nicht.
Die Krankenkasse wundert sich, sagte uns, es wären alles keine Argumente, die er da anbringt, weil er dieses Mittel ohne Probleme verschreiben darf und es nicht ins Budget fällt...

Nun ja... ich kann mich nicht so einfach mit der Tatsache, dass meine Mutti bald geht, arrangieren.
Das eine ist die Theorie, der Verstand, das Wissen, es ist so, es kommt so, ich sehe es ja, weiß es lange genug, habe es schon lange vorher geahnt. Das andere ist die Praxis, wenn es so weit ist. Und da sieht es anders aus. Ich habe schon so viele Monate geweint, gebangt, mich fertig gemacht, dass ich vorerst da etwas ruhiger bin nach außen hin. Innerlich sieht es anders aus, da bin ich völlig unruhig, mache mir gedanken ohne Ende, bin nervlich sehr angespannt... Sobald dann ein kleines Bisschen Anspannung dazu kommt hier, ist es auch wieder aus für eine Weile.
Und wenn ich dann meine Schwesteer, die mal einen halben Tag hier ist in der Woche, höre: Du musst , du musst.. es ist anstrengend, sei froh, dass sie noch da ist... reiße dich zusammen... wir wissen es ja nun.. Eltern gehen nunmal im Normal fall vor den Kindern... meinst du mit geht es nicht an die Nieren... höre, dann werde ich wütend.
Tja, ich habe, je nachdem wie man es betrachtet, das Pech, aber auch zugleich das Glück, im Hause zu wohnen und jeden Tag da zu sein... Jemand der das nicht kennt, kann klug gackern...

Oh ja...Wunder... ich glaube nicht daran, weil man uns zu lange erzählt hat, es ist auf keinen Fall etwas Bösartiges, so schlecht geht es Ihrer Mutter nicht...


Danke für die Wünsche.

Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vortrag von Ärzten für Patienten in Wien Brustkrebs 0 08.05.2005 20:53
Umgang mit Ärzten und mit dem Betroffenen Lungenkrebs 6 07.08.2004 15:29
Wie soll man zu Ärzten Vertrauen haben, wenn... Weichteiltumor/-sarkom 5 26.02.2003 00:24
Keine Hilfe von Ärzten/ häusliche Krankenpflege ? Forum für Angehörige 14 18.09.2002 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55