Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2007, 18:32
aw31 aw31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Rheinbach
Beiträge: 102
Standard AW: Mpnst, danach Chemo?

Hallo zusammen,

heute bin ich mal wieder zur Blutkontrolle gewesen, die Werte sind stabil auf niedrigem Niveau (etwas geringer als bei meinem letzten Blutmelken ).

Am letzten Wochenende habe ich es zum ersten Mal geschafft, den Dunstkreis meiner Wohnung zu verlassen. Ich habe an einem Seminar für junge erwachsene Krebspatienten (18-30(35)) in Heidleberg teilgenommen. Es war sehr schön und informativ, ich konnte viel für mich mitnehmen. Den Hochseilgarten habe ich ausprobiert, meine Kondition hat mich leider nicht lange klettern lassen, für die Kletterwand und -schlange hat trotzdem gereicht. Erholt habe ich mich beim Malen.

Ein Teil der Seminarleiter war erstaunt, wie gut ich trotz der Chemo drauf bin. Manchmal weiß ich es selber nicht , da ich keine Glücklichmacher nehme... vielleicht hat sich mein Serotonin-Haushalt wieder eingependelt.

Mein Problem für die Augen ist die Kombination aus grellem Sonnenlicht, Heuschnupfen (klingt langsam ab) und der Chemo. Nur noch mit Sonnenbrille an die frische Luft.

Noch sieben mal schlafen dann ist die Chemo vorbei und dann

Viele liebe Grüße
Ansgar

Geändert von aw31 (01.05.2007 um 20:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2007, 16:25
bon bon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Rheinland
Beiträge: 126
Standard AW: Mpnst, danach Chemo?

Hallo Ansgar ,

wenn ich richtig gerechnet habe, dann müßte die letzte Chemo vorbei sein. Das mit hoch die Tassen wird bestimmt noch etwas warten müssen, aber eine kleine Feiermöglichkeit findest Du bestimmt.

Ganz liebe Grüße

Ibo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2007, 16:27
bon bon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Rheinland
Beiträge: 126
Standard AW: Mpnst, danach Chemo?

Hallo Ansgar,

habe gerade festgestellt, dass Du heute auch noch Geburtstag hast. Dazu wünsche ich dir alles, alles Gute.

Noch mal viele Grüße

Ibo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2007, 16:54
AM25 AM25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 205
Standard AW: Mpnst, danach Chemo?

Hallo Ansgar,

HAPPY BIRTHDAY !!!

Alles liebe zum Geburtstag wünsch ich Dir!!

Ich hoffe Dir gehts soweit gut?

LG
Anna
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2007, 20:22
Zoe Zoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 225
Standard AW: Mpnst, danach Chemo?

Hallo aw32 ............ ..........hallo Ansgar,
auch von mir ganz herzliche Glückwünsche zum Geburtstag, einen rundum schönen und fröhlichen Tag!
http://www.youtube.com/watch?v=1GTHcjkFSbU
Viele Grüße - Zoe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2007, 11:54
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Mpnst, danach Chemo?

Hallo Ansgar,
auch von mir die besten Glückwünsche,nun nachträglich, zu Deinem Geburtstag!
Konntest Du etwas feiern, mit Freunden und Familie zusammensitzen?
Liebe Grüße
Sanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.05.2007, 22:55
aw31 aw31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Rheinbach
Beiträge: 102
Standard AW: Mpnst, danach Chemo?

Hallo Ibo, Zoe, Anne und Sanne ,
hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Glückwünsche zu meinem Geburtstag. So nun ist die Chemo vorbei und ich hoffe ganz fest, daß es die erste und letzte in meinem Leben gewesen ist. Es ist doch eine lange Zeit, an der die Chemo an einem nagt physisch, wie psychisch. Zum Geburtstag sind meine Eltern mit einem Kuchen vorbeigekommen, jede Menge Post und Anrufe gab es auch.

Für mich persönlich ist es wichtig gewesen, daß ich Rückhalt während der Chemozeit bei meinen Eltern, Schwestern, Freunden, Nachbarn und Kollegen gefunden habe. Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist die Einstellung (Kopfsache) zur Chemo, es lässt sich mit einer "pro"- Einstellung die Zeit leichter ertragen.

Eine Korrektur zur Chemo, ich habe insgesamt 5 Zyklen bekommen mit der maximalen Gesamtdosis von:
Ifosfamid 50.000 mg/m²
Doxorubicin (Adriblastin) 450 mg/m² (mehr gibt es nicht davon, sonst )

Persönlich habe ich Doxorubicin besser vertragen als Ifosfamid. Als besonders nervig habe ich die Übelkeit während der und 2-3 Tage nach der Chemo empfunden. Der Brechreiz () konnte mit verschiedenen Medikamenten (Emend, Zofran, VomexA, Paspertin) unterdrückt werden.
Manchmal ging es auch mit so simplen Mitteln wie Cola (keine Diätcola), Salzstangen, Kaugummis und sauren Drops. Wichtig sind auch nette Ärzte, freundliches und gutes Pflegepersonal.

Tja wie war der fünfte Zyklus, er war besser als der zweite und der vierte. Vielleicht es daran, daß ich die Chemo innerlich abgehakt habe und mich mehr mit meiner Zukunft (AHB, Beruf, Leben) beschäftige. Wie verarbeitet man eine Chemo physisch und psychisch richtig , darauf gibt es leider kein Patentrezept. Es ist doch recht erstaunlich, wie schnell ich es vergessen habe , wie schlecht es mir während und nach dem Chemozyklus ging. 5-10 Tage vor dem nächsten Chemozyklus ging es mir immer gut (obwohl die Blutwerte andere Rückschlüsse zulassen können). Nur der Tag vor der Fahrt ins Krankenhaus zur Chemo war anstrengend, da sich der innere Schweinehund gemeldet hat, den es erst einmal zu bekämpfen galt. Es war nicht immer so einfach.

Trotzdem es gibt auch alkoholfreie Alternativen

Viele liebe Grüße
Ansgar
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55