Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2007, 14:17
barbara38 barbara38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2006
Beiträge: 14
Standard AW: Wundheilungsstörung nach Aufbau mit Silikon

Hallo Sonja,
was bedeutet denn, "Das Silikon wurde abgestossen". Rechts ist nämlich bei mir alles gutgegangen . Da habe ich ja auch Silikon drin. Gibt's eine Silikon-Unverträglichkeit??? Das werde ich ja aber wohl nicht haben. Sonst hätte ich ja auf der anderen Seite auch Probleme.
Viel Glück mit Deiner Narbe am Rücken. Alle Narben heilen irgendwann zu, sagte neulich jemand zu mir.
Viele Grüße,
Barbara
P.S.: Zur Frage nach dem Muskel: Ja, er wurde komplett entfernt, also halt unter der Achsel abgeschnitten...

Geändert von barbara38 (01.05.2007 um 14:19 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2007, 18:20
Busenfreundin Busenfreundin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: in der Nähe von Wien
Beiträge: 342
Standard AW: Wundheilungsstörung nach Aufbau mit Silikon

Hallo!

Das heißt du hast jetzt keinen Latissimus mehr, weder vorne noch hinten?

[QUOTE=barbara38;407299]
was bedeutet denn, "Das Silikon wurde abgestossen".

Ich weiß nicht ob es eine Abstoßungsreaktion war oder einfach eine Infektion so wie jetzt. Jedenfalls hat sich immer wieder Flüssigkeit gebildet, was ja nicht weiter schlimm wäre, es mußte halt abpunktiert werden. Blöd war, daß es sich anscheinend immer wieder entzunden hat und ich immer wieder Fieber bekam und selbst Infusionen nichts halfen. Schlußendlich hats es der Arzt dann rausgenommen und ich war froh drüber!

Wenn Du bis jetzt nichts hattest mit dem Silikon, dann sollte auch nichts sein.
Damals war bei mir halt die Situation mit Diagnose, Behandlungen,... Das alles zusammen hat mitgespielt.

Wo wurdest Du operiert?

Ich schick Dir sonnige Grüße,

Sonja!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.05.2007, 12:17
barbara38 barbara38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2006
Beiträge: 14
Standard AW: Wundheilungsstörung nach Aufbau mit Silikon

Hallo Sonja,
ich wurde in München von Prof. Feller operiert. Ich hatte wirklich ein gutes Gefühl bei ihm, habe ich eigentlich noch.
Zur Frage mit dem Latissimus: Nein, ich habe auf der linken Seite keinen Latissimus mehr, weder vorne noch hinten. Den habe ich bei der ganzen Prozedur eingebüsst...
Ich hab' aber auch keine soo großen Probleme mit den Narben am Rücken. Die spannen halt noch etwas, sind aber sonst ganz schön geworden. Natürlich hätte ich mir die Narbe links sparen können, aber sowas weiß man ja vorher nicht...
Ich habe nun - wie gesagt - rechts den Latissimus vorne mit Silikon und links nur Silikon (ein etwas größeres Kissen, damit's halt am Ende vielleicht einigermassen gleich aussieht).
Viele Grüße,
Barbara
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2007, 12:55
Yalina Yalina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 27
Standard AW: Wundheilungsstörung nach Aufbau mit Silikon

Ho Barbara,
wir werden uns ja fast immer ähnlicher.
Hab doch auch die Ablatio als Prophylaxe wegen den lieben Genen machen lassen.
Soweit war alles Perfekt (OP am 10.4.).
Doch nun heilt die linke Seite nicht und ist nekrotisch. Am Di nach Pfingsten werde ich nun meine Brust wieder verlieren.
Schon wieder ins KH, ich hab sowas von die Schnautze voll . Aber das kennen wir ja fast alle hier.

Schöne Pfingsten
Stephanie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55