Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2007, 22:45
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr zwei
Meli, ich kann verstehen, dass es dich gerade ziemlich umhaut wegen der Strahlentherapie. Ist immer sch***e wenn man Pläne gemacht hat und die dann wegen so was wieder auf den Kopf stellen muss. Ich hoffe immer noch, dass wenigstens ein Teil meiner Ferienpläne diesen Sommer nicht ins Wasser fallen.
Weiss gar nicht, ob ich weiterhin fröhlich Sachen planen soll oder einfach mal alles auf Eis legen. Australien ist weiterhin geplant, hoffe soooo sehr dass es klappt. Wollte schon letztes Jahr hin und konnte dann nicht, weil ich krank war.


Kerstin, gut zu hören dass deine Oma wieder wach ist und schon wieder "schimpfen" kann. Ist sicherlich ein gutes Zeichen


Habe gerade mit schrecken festgestellt, dass dies ja der Unter-25-Bereich ist. Naja, hoffe ich darf trotzdem noch hier mitschreiben.

So ihr 2, ich sollte ins Bett
bis bald
Christina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2007, 15:21
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

So, hatte heute eine mündliche Prüfung.
Viiiel zu wenig gelernt wegen akutem Zeitmangel. Man sollte solche Sachen wohl nicht immer auf die letzte Minute verschieben.
Naja, der Professor war recht freundlich und hat nicht so gemeine Sachen gefragt. Bestanden! Bin sehr erleichtert.
Habe zu wenig geschlafen da ich gestern noch lange über den Büchern brütete. Also geh ich jetzt eine Runde aufs Sofa.
Lg
Christina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2007, 16:08
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!

@flyyy: Du hast ja auch einen Stress. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.

Ich war heute zum Blutabnehmen im Krankenhaus. Ich habe Leukozyten- und Thrombozytenmangel. Deswegen habe ich ein Thrombozytenkonzentrat bekommen. Wie man es macht ist es falsch. Als ich letzte Woche mit Mundschutz ins Krankenhaus ging, hatte ich viele Leukos. Heute bin ich ohne Mundschutz hin und meine Leukos sind unter 1 pro nl. Also im riskanten Bereich. Ich wollte heute mit dem Lernen anfangen und kann mich einfach nicht aufraffen. Vielleicht fang ich jetzt an.

@Mel: schön wieder was von dir zu hören. Die Bestrahlung schaffst du auch noch. Ich fand sie bei mir nicht so schlimm.

Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2007, 11:11
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

huhu ihr 2

wollte nur kurz hallo sagen und euch einen schönen Tag wünschen.
Bei uns regnet und stürmt es. Habe gerade eine zweite Dusche bekommen auf dem Weg an die Uni. Zum Glück trocknen meine kurzen Haare sehr schnell
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.2007, 16:13
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!
Ich habe es tatsächlich geschafft mit dem Lernen anzufangen. Ich bin jetzt dabei einen Prüfungstermin mit dem Dozenten zu vereinbaren. Irgendwie total cool den Termin selber zu bestimmen. Ich bin jetzt viel zufriedener mit mir, weil ich angefangen habe und wirklich noch viel Zeit habe. Ich habe sowohl gestern als auch heute ein paar Stunden gelernt. Diese Woche bin ich ja sowieso wegen meiner Leukos uz Hause, so dass ich auch in Ruhe lernen kann. Deswegen wollte ich die Prüfung jetzt bald machen, weil ich dacht, dass ich so die Zeit zu Hause gut genutzt habe. Jetzt habe ich mich ja eine Woche von der Chemo erholt und fühle mich in der Lage zu lernen.

Hier in Berlin hat es auch geregnet. Die ganze Nacht und auch am Tag. Ich will ja sowieso nicht raus ohne Leukos. Es kann also ruhig regnen.

Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2007, 18:44
Melikre Melikre ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 82
Standard AW: Krebs und Studium

Sehr schön, wie es scheint geht es bei uns allen vorwärts zurzeit.
In Österreich ist es heute einfach nur bewölkt hin und wieder aber nicht regnerisch "korig" sagt man hier zu Lande.

Meine FH liegt gute 300 km von mir zu Hause weg und hab das jetzt so hingekriegt, dass ich hier in der Nähe die Bestrahlung machen kann. So bin ich wenigstens unter meinen Freunden und kann wenigstesns Prüfungen schreiben.
Leider klappt die Komunikation zwischen den Krankenhäusern gar nicht (war ja schon in vier verschiedenen).....muss mich selbst darum kümmern das mien MR Bilder Befunde usw... da hinkommen wo sie hin sollen.
Und mein Onkologe war heute auch unfreundlich und......ach ich hasse es mit Ärzten zu telefonieren

Ansonsten gehts mir super...
liebe Grüße Mel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.05.2007, 11:05
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Meli!
Schön, dass es dir gut geht. Ich habe ja gerade ein Urlaubssemester, aber mache meine eine Prüfung für letztes Semester bald. Mir tut es richtig gut endlich mit dem Lernen angefangen zu haben. Inzwischen habe ich mich gefragt, ob es rechtlich eigentlich geht, dass ich meine Prüfung im Urlaubssemester mache. Aber ich glaube der Dozent nimmt meine Prüfung einfach ab und trägt meine Note ein. Beim Termin- Vereinbaren mit dem Dozenten ist mir was Lustiges passiert. Ich habe ihm Christi Himmelfahrt als möglichen Termin angeboten. Da schrieb er, dass man da frei hat. Eigentlich ist es noch zu früh zum Lernen, aber mir macht es gerade Spass. Außerdem will ich ja denn die Zeit mit Leukos auch draußen nutzen. Ich bin jetzt einfach viel zufriedener, weil ich was Sinnvolles tue.
Also Mädels, ich werde dann mal für heute mit dem Lernen beginnen.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55