Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2776  
Alt 06.05.2007, 13:43
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 443
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Lieber Argentino!
Ich drücke deine Sabine ganz vorsichtig, sie hat einen guten Schutzengel ,sollte ihn aber nicht zu viel strapazieren. Das war doch ein Wink mit dem Zaunpfahl, das sie z.Z. Ruhe braucht.
Also aufgeschoben ist nicht aufgehoben, Australien wartet.
Pflege deine Liebe gut eventuell, wirds ja mit dem Magen bei Ruhe auch besser.
Alles liebe Siby
Mit Zitat antworten
  #2777  
Alt 07.05.2007, 09:22
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Lächeln AW: Erfahrungsaustausch

Guten Morgen an alle

und vor allem guten Morgen, Argentino,

ich drück dir und deiner Biene ganz doll die Daumen, daß bald alles besser wird. Die Ruhe wird ihr sicher guttun. Sie hatte echt einen Schutzengel.

Hattet ihr alle auch ein schönes Wochenende? Also, bei uns in Düsseldorf regnet es erst seit heute morgen. Wir hatten Samstag und Sonntag noch 2 wundervolle Tage. Gestern war bei uns METRO-Group-Marathon. Das ist immer ein Ereignis!!!!
Mein Michael und ich sind mit dem Fahrrad zu verschiedenen Stationen gefahren und haben zugeschaut. Wir sind fast 30 Km über den Tag verteilt gefahren und es hat riesigen Spaß gemacht.

Und vor allem hat es mich sehr gut von meiner Angst vor meiner Nachsorgeuntersuchung am Mittwoch abgelenkt.
Heute Abend ist Zirkus "Roncalli" angesagt und morgen Eisessen mit 2 Ex-Kolleginnen. So werde ich die Tage bis zur Untersuchung sicherlich gut überstehen.
Ich weiß nur noch nicht, wie ich die Tage bis zu den Ergebnissen des TM überstehe!!!!

Nach so viel Sonne ist also seit heute "Land unter". Schade! Das Wetter der letzten Wochen war einfach toll und hat meiner Psyche gutetan. Ich denke, euch allen ist es genauso gegangen.

Ich wünsche euch, trotz Wetter, einen schönen Tag

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2778  
Alt 07.05.2007, 20:24
Ostseeperle Ostseeperle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mosi!!!

Ich drücke Dir die Daumen für die Nachsorge,toi,toi!

Auch die Zeit danach bis zum Ergebnis schaffst Du!!!

Ich habe Dir heute eine PN geschickt,ich hoffe,dass sie angekommen ist,hatte
ein wenig Probleme mit dem Rechner.Falls sie nicht angekommen ist,teile mir das bitte mit,dann schreibe ich noch einmal.Nun haben wir hier auch typisches Hamburger Schiet-Wetter,da bin ich dann auch wieder öfters Abends Online.Es war ja so ein geniales wetter in der letzten zeit,wir waren nach Feierabend fast nur "Open-Air"

Liebe Grüsse ,Ostseeperle.
Mit Zitat antworten
  #2779  
Alt 08.05.2007, 10:01
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Reden AW: Erfahrungsaustausch

Guten Morgen an alle

vielen Dank, daß ihr mir alle so lieb die Daumen drückt.

Im Moment hält sich meine Angst in Grenzen, ich bin ganz cool , denn ich fühle mich richtig gut und frage mich, was denn überhaupt sein könnte?!?

Ich schaffe das!
Außerdem bin ich gut abgelenkt worden, denn gestern Abend waren wir im Zirkus "Roncalli". Oh, war das wunderbar!
Die Clowns...., vor allem der "dumme August", er war einfach köstlich
Die Artistik war einfach atemberaubend und die Zeit ist so schnell vergangen... Ich bin seitdem richtig beschwingt.

Nun wünsche ich allen einen schönen Tag, auch wenn das Wetter im Moment nicht der Hit ist.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2780  
Alt 08.05.2007, 10:05
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Ich nochmal ,

ich hab' da mal 'ne Frage: also, ich habe immer wieder so ein Zwicken im Bauch, mal hier mal da, keine wirklichen Schmerzen, manchmal dauert's nur eine Sekunde, immer wieder an einer anderen Stelle. Da die Ärzte bisher nicht feststellen konnten, daß da was ist, nehme ich an, es hat einfach was mit den Verwachsungen zu tun.

Nun habe ich ein paar Wochen lang Magnesium eingenommen, weil ich Waden- und Zehenkrämpfe hatte und natürlich immer mal wieder Muskelschmerzen in den Beinen (immernoch Nachwirkungen der Chemo ).

Seit ein paar Tagen ist das Zwicken im Bauch verschwunden, ich habe auch das Gefühl, daß mein Bauch viel entspannter ist. Kann das vom Magnesium kommen?

Viele liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2781  
Alt 08.05.2007, 10:41
clara clara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 234
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mosi-Bär,
ich kenne das mit dem Zwicken auch. Bei mir sind es zum einen wohl Verwachsungsschmerzen und zum anderen (halt durch die Verwachsungen bedingt) mein Darm. Ich glaube, bin mir jetzt aber nicht sicher, dass Magnesium ganz leicht abführend wirkt und damit vielleicht dann auch das Darmzwicken löst...
lg clara
Mit Zitat antworten
  #2782  
Alt 08.05.2007, 11:37
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Clara,

da hast du Recht, Magnesium wirkt leicht abführend, aber ich dachte, da Magnesium ja auch auf die Muskulatur wirkt und der Darm ein Muskel ist...
Na ja, auf jeden Fall tut das echt gut mit dem Magnesium und ich werde mir gleich am Donnerstag in der Apotheke neues Magnesium holen.

Wie lange darf man das eigentlich nehmen? Kann man auch überdosieren?

Viele Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2783  
Alt 08.05.2007, 12:31
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 213
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hi Mädels,

vor meiner beiden OPs lagen die Werte CA 125 bei 32 und 34. Der Tumormarker wurde seitdem nicht mehr in Betracht gezogen. Lt. Ärzten wird der Wert in diesem Bereich pendeln. Ich habe letzte Woche bei meiner Frauenärztin aus Neugier den Tumormarker bestimmen lassen, der lag bei 6,9.
Manchmal muss man seinen eigenen Weg gehen und nicht immer treudoof nicken.

Ich drück Dir, liebe Mosi ganz fest die Daumen, du schaffst es!
Zu Thema Verwachsung hier ein Link
http://www.charite.de/ch/chir/chir/leist/verwant.htm

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2784  
Alt 08.05.2007, 18:59
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Himmelblau,

bei mir war der TM vor der OP auch nicht aussagekräftig, war ziemlich niedrig, weiß im Moment nicht mehr, wie er war. Eigentlich hätte er bei meinem Befund zwischen 1500 und 2500 liegen müssen.

Mein Gyn hat mir allerdings bei meinem ersten Besuch nach Behandlung und OP erklärt, daß, auch wenn der TM vor der OP nicht aussagekräftig war, er jetzt allerdings schon einiges aussagen würde, vor allem, wenn es zu einem Anstieg kommt und er meint, das würde passieren, wenn es zu einem Rezidiv kommt. Darum ist er der Meinung, daß er alle 3 Monate bestimmt werden sollte. Und ich bin froh darüber.

Du solltest vielleicht auch regelmäßig darauf bestehen. Ich denke nämlich, daß das wichtig ist.

Danke für's Daumendrücken und für den Link.

Bis demnächst
Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2785  
Alt 09.05.2007, 11:20
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo,

komme gerade von der Uni und hatte heute mein Abschlussgespräch. Die 6 Chemos liegen hinter mir.

Nun, mein Ca125 liegt nun bei 11,4. Im März war es 10,7. Lt. des Aztes ist alles in Ordnung und er sieht gute Aussichten für mich. Nach seiner Aussage könnte ich, wenn in einem Jahr nichts mehr kommt als "geheilt" gelten. Ebenfalls sagte er, die Nachsorge könne ich bei ihm oder meine FA machen. Er sieht es nicht für nötig ein CT zu machen, man könnte dort ja was finden, Zyste oder so, was einen wiederum verrückt macht. Also besser so in 6 Monaten oder später. Na ja, wie soll ich das denn verstehen? Ich werde auf jeden Fall bei meiner FA die Nachsoge machen lassen, er will ja nur abtasten und das war es. Von der Bestimmung der Tumormarker hält er auch nicht viel.

Nun ja, dieser Arzt hat alles sehr easy genommen und war auch nicht sehr einfühlsam. Es klang so, ist doch alles ok, machen Sie sich nciht verrückt und irgendwann schauen wir dann mal.
Mein Vertrauen liegt aber bei meiner FA und sie wird für mich mein Ansprechpartner sein.

Und wie geht es mir jetzt? Anstatt mich zu freuen, dass die Werte gut sind und ich die Chemos hinter mir habe, fühle ich mich niedergeschlagen, schlapp, müde und ausgelaugt. Sicher auch ein großer Teil noch der Nebenwirkungen der letzten Chemo, aber auch, als wenn die Anspannung der letzten Monate abfällt.
Die medizinische Seite ist zum Teil abgeschlossen, jetzt muss ich mich erholen und seelisch nachkommen. Gar nicht so einfach. Eine neue Zeit beginnt.
Geht oder ging es euch auch so?

Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #2786  
Alt 09.05.2007, 12:40
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Reden AW: Erfahrungsaustausch

Hallo an alle ,

komme gerade von meinem Gyn! Es ist alles in Ordnung, Ultraschall und so! Er war ganz begeistert und meinte, bei mir könne man im Moment gar nicht von Nachsorge reden sondern eher schon wieder von Vorsorge!

Ich mußte ihn allerdings überreden, daß er den TM bestimmen läßt, denn so begeistert ist er davon nicht, ihn im Abstand von 3 Monaten zu nehmen.

Er will im Juli einen Ultraschall von der Brust machen und dann bekomme ich auch wieder eine Einweisung ins KH für ein CT. Er meint, alle 6 Monate sollte das schon sein. Bin so erleichtert und happy und denke, die Wartezeit bis Montag, wenn die Werte da sind, kriege ich gut rum!

Hallo Stefanie,

ich kann auch ein Lied davon singen. Klar, ich war happy, als im September nach dem CT (erstmal Schock, weil Verdacht auf Harnstau) und Kontrasmittelröntgenuntersuchung der Nieren alles okay war und wir in Urlaub fahren konnten.
Im Urlaub ging's mir supergut, aber am letzten Tag im Urlaub fiel ich plötzlich in ein Loch. Von März bis September hatte ich im Ausnahmezustand gelebt, nichts war mehr so wie vorher, die Krankheit bestimmte alles.
Und ich dachte, wenn ich jetzt aus dem Urlaub nach Hause komme, dann ist alles vorüber, dann bin ich gesund, dann soll der Alltag wieder einsetzen? Wie war der denn eigentlich vor März 2006?
Ich habe geheult und konnte mich gar nicht beruhigen. Ich hatte irgendwie Angst, nach Hause zu kommen und nicht zurechtzukommen.
Aber ich habe es geschafft, es war leichter als ich dachte.
Ich wünsche dir, daß es dir bald besser geht, daß du mit dem normalen Alltag zurechkommst.
Fährst du denn in AHB oder Reha?
Mir hat die Reha verdammt viel gebracht.

Viele liebe Grüße

Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2787  
Alt 09.05.2007, 22:33
Ostseeperle Ostseeperle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi!

Das sind ja super Nachrichten,ich freue mich mit Dir!
Glückwunsch und weiter so!

Ganz liebe Grüsse, Ostseeperle.
Mit Zitat antworten
  #2788  
Alt 10.05.2007, 13:42
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Klasse Mosi
Wir schaffen das!!!
Dorle
Mit Zitat antworten
  #2789  
Alt 10.05.2007, 15:28
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Lächeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallöle

Klar: wir schaffen das!

Danke, daß ihr alle an mich gedacht habt und Daumen gedrückt und so. Ich habe mich gestern nach dem Arztbesuch echt richtig doll gefreut, aber nachmittags kamen dann wieder Bedenken. Was, wenn doch was ist? Beim Ultraschall kann man ja nicht alles sehen und die Stiche, die ich immer mal wieder im Bauch habe?!??! Der Gyn meinte, ich soll mich nicht verrrückt machen, das sind Verwachsungen und so. Aber trotzdem....

Aber ich glaube, das ist normal. Heute habe ich ein bißchen Migräne und Michael meinte, daß das vielleicht einfach nur die Entspannung nach all der Anspannung und der Angst ist. Vielleicht hat er Recht und außerdem das Wetter.....

Psychisch geht's mir heute ganz gut.

Ich habe da mal eine Frage: Mein Gyn läßt 2 verschiedene TM bestimmen. Den CA 125 kenne ich ja, aber was ist der CA 15-3 ???? Habe ich jetzt zum ersten mal von gehört und in einem meiner Arztberichte habe ich ihn dann gefunden, der war damals bei Diagnosestellung 22,6 ! Muß der auch unter 35 sein? Kennt sich da jemand aus?

Ansonsten wünsche ich euch allen alles Gute und bis demnächst

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2790  
Alt 10.05.2007, 20:20
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 443
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo liebe Mosi-Bär!
Der CA 15-3 ist der der Marker für das Mammakarzinom (zusammen mit CEA). Über den Referenzbereich steht leider nichts im schlauen Buch. Aber du kannst ja mal im entsprechenden Forum nachfragen.
Alles Liebe und Gute und das alle kommenden Untersuchungen auch so ausgehen wünscht dir Siby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55