Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2007, 21:38
Kassiopaia Kassiopaia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2007
Ort: bei Bremen
Beiträge: 27
Standard AW: bin neu hier! habe peripheres angioimmunoblastisches t-zell

Hallo liebe Mene!



Da bin ich wieder....

Sorry, das mit der Bauchspeicheldrüse hab ich total verpennt. Ich hab sie natürlich drauf angesprochen, aber sie meinte die wäre schon untersucht worden und da wäre alles in Ordnung hmmmmmmmmm

Heute war ich nicht bei meiner Mama im Krankenhaus. Meinem Sohn gings nämlich seit letzter Nacht sehr bescheiden. War heute morgen mit ihm beim Doc...er hat wohl nen grippalen Infekt und eine beginnende Mittelohrentzündung rechts. Wir sind sowieso ständig mit ihm beim Arzt, weil er immer was mit den Bronchien hat. Ständig hat er ne Bronchitis...und jetzt ist die letzte Bronchitis gerade weg...da kommt schon wieder das nächste

Na ja.... wird wohl übers Wochenende wieder in Ordnung sein.


Also ich hab vorhin mit meinem Papa telefoniert. Und irgendwie kommt jeden Tag was neues dazu....jetzt haben die Ärzte wohl nicht nur bei der Milz was entnommen sondern auch bei der Leber. Also Biopsie oder wie das heisst. Und sie meinten auf dem Gewebe (milz sowie leber) seien so Stippen...oder Punkte...oder so. Weiss jetzt nicht was das heisst.... knoten? Lymphome???
Hmmmmmm das muss jetzt untersucht werden. Histologisch oder so. Und das dauert dann wieder ne Woche oder zehn Tage...OH MEIN GOTT....das macht mich ganz verrückt...immer dieses zähe Warten auf Ergebnisse... ZUM spucken ist das.... Na ja... sie meinten wohl zu meiner Mama, dass wenn es noch Lymphome oder so sind (oder was weiss ich wie das jetzt heisst, was das auf der leber und milz sein könnte)... dann müsste noch eine agressivere Chemo gemacht werden. Obwohl jetzt letztens noch die REde davon war, dass jetzt erst mal Schluss mit Chemo ist. Das Problem ist wohl "nur", dass sie nicht wissen, ob das Herz meiner Mutter damitmacht. Deshalb wird morgen eine Dopplersonographie vom Herzen (oder von der Herzvene...oder Arterie oder so) gemacht um zu gucken, ob sie das überhaupt aushält. Tja...wenn das nicht der Fall ist sieht es wohl schlecht aus

So...nun weiss ich nichts neues mehr zu berichten.

Wie geht es dir denn jetzt mittlerweile? Ist die Übelkeit weg? Wie ist dein Alltag? Bist du "noch" irgendwie eingeschränkt?

Ich schick dir mal wieder gaaanz viele :remybussy:

Bis ganz bald!


LG

Kassi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2007, 09:49
mene mene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: österreich
Beiträge: 66
Standard AW: bin neu hier! habe peripheres angioimmunoblastisches t-zell

liebe kassie! ich hab ja nicht nur das T-zell lymphom! meine schulter ist ein quell ständiger schmerzen. sie hat nun schon wasser im gewebe und die gerissene sehne (von OP im KH wr. neustadt!!!) ist verkümmert und läuft nicht mehr über die schulter!
ich bin schon völlig schief ab dem hals und schluck hämmer gegen die schmerzen.
am dienstag bekomme ich bilder vom sonogramm und geh dann zu dr. mairinger. muss nervenleitgeschwindigkeit messen lassen und EMG machen. dann ab zum unfallchirurgen, da ich wohl ohne OP nicht weitermachen kann.
bin völlig erledigt.
könnten es bei deiner mama methastasen auf milz und leber sein?
klingt ja auch alles ziemlich zum verzweifeln!
aber kopf hoch! noch ist ja alles offen!
deinem söhnchen wünsche ich baldige besserung!
ich bin immer froh, wenn mein enkelchen gesund ist! das muss schlimm sein, stellt man bei einem baby krebs fest! da bin ich direkt froh, dass es nur mich erwischt hat! den kleinen liebe ich über alles!
mene
PS: ich weiß leider nicht, wie man die smileys einfügt!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2007, 14:52
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: bin neu hier! habe peripheres angioimmunoblastisches t-zell

Hallo Mene,

ganz einfach: Einfach draufklicken (im Menü neben dem Schreibfenster und unter "Weitere")!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2007, 17:01
mene mene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: österreich
Beiträge: 66
Standard AW: bin neu hier! habe peripheres angioimmunoblastisches t-zell

liebe flautine! ich versuch´s mal! danke!
welcher unterschied besteht zwischen B-zell deines mannes und meinem T-zell? weißt du das?
mene
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2007, 18:43
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: bin neu hier! habe peripheres angioimmunoblastisches t-zell

Hallo Mene,

hat doch prima geklappt mit dem Smiley!
Soviel ich weiß, sind es unterschiedliche Zelltypen, die am Lymphom beteiligt sind, eben B-Zellen bei meinem Mann und T-Zellen bei Dir. So genau habe ich mich damit nicht beschäftigt, weil mir reichte, dass B-Zell-Lymphome besser zu therapieren sind als T-Zell-Lymphome; sprechen wohl besser auf die Chemo oder die gesamte Behandlung an. Ich glaube, hier gibt es aber viele, die das besser wissen als ich (vielleicht antwortet ja noch jemand präziser). Das ist für Dich natürlich ziemlich bescheiden , und Du mußt ja gerade auch einen schweren Weg gehen. Ich hoffe, daß mein Mann da unkomplizierter wieder rauskommt ...

Fühl Dich mal lieb gedrückt
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2007, 19:46
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: bin neu hier! habe peripheres angioimmunoblastisches t-zell

Liebe Mene, liebe Christine

unter diesem Link bei Wikipedia findet ihr alles, was es so an verschiedene Typen gibt! Geht bitte auch in die Blau gekennzeichneten Beschreibungen im unteren Bereich, dort findet ihr sicherlich etwas.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lymphom

Übrigens: es gibt auch den lymphozytenreichen Mischtyp - vorhanden sind dabei B und T Zellen, so wie bei mir zum Beispiel!

Liebe Grüße und euch noch einen easy abend,

et struwwelchen - Ina



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.05.2007, 09:57
mene mene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: österreich
Beiträge: 66
Standard AW: bin neu hier! habe peripheres angioimmunoblastisches t-zell

liebe möhre, liebe ina!
ich fand eure postings und freu mich drüber! danke!
mein unterbewusstsein ist leider eher ein pessimistisches und für mich ist es besser, gar nicht zu denken...
denn wenn ich denke, fällt mir ein: was ist, wenn sie nun doch noch krebs finden in 5 wochen???
was ist, wenn die stammzellen es nicht geschafft haben???
und genauso soll ich ja nicht denken.
leider schaff ich das nicht! also schieb ich alle überlegungen weg, so gut es geht!
ihr seid sicherlich viel tüchtiger als ich.
auch mir hat man gesagt, dass es unheilbar und das bösartigste und seltenste von allen lymphomen ist! daher meine ängste.
denn es hieß. die zellen teilen sich so rasend schnell, dass man eine zelle kaum töten kann, schon vorher teilt sie sich noch.....
aber heute hab ich mutter und enkeltag....
also weg mit den ängsten!
ich wünsch euch einen schönen tag und viel geknuddel!
mene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55