Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2007, 16:01
der Lutz der Lutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Surveillance / "watchful waiting"

Hallo Richi,

hatte Anfang 2006 die gleiche Situation, entweder "wait and see" oder Bestrahlung. Habe mich für "wait and see" entschieden.
Mitte 2006 wurden dann während des ersten NAchsorge-CT vergrößerte Lymphknoten, also Metastasen festgestellt.
Danach musste ich eine Chemo (3xPEB) machen.
Im Nachhinein ist man ja bekanntlich immer schlauer.....

Will damit sagen: Eine Chemo (egal ob 2 oder 3 Zyklen) ist nicht einfach, psychisch und physisch. Wait and see ist zwar "angenehm", birgt aber ein Rückfallrisiko (ca. 20%).
Was also tun? Ein richtig oder falsch kann dir im Vorwege niemand sagen, das wäre vermessen.
Ich wünsche dir dass du die richtige Entscheidung für dich triffst, egal was du wählst.
Die Hauptsache ist, dass du den Kampf gegen den Krebs annimmst und zuende führst.

PEI vs PEB:
Das Bleomycin (das B in PEB) kann auf die Lungenfunktion gehen, muss aber nicht. PEI ist für die Lunge verträglicher, das I kann aber zu erhöhter Übelkeit führen (hat zumindest mein Onkologe damals gesagt).

Viel Glück wünscht dir

der Lutz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2007, 09:12
richi richi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Surveillance / "watchful waiting"

Hallo,
war leider jetzt ein paar Tage nicht online und bin umsomehr überrascht das sich so viele gemeldet haben.

Danke für Eure offenen Beiträge und Meinungen.

Werde mir in Ruhe alle Meinungen durchlesen und mich anschließend melden.

bis dann

Richi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2007, 22:02
richi richi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Surveillance / "watchful waiting"

Hallo,
nochmals danke für Eure offenen Meinungen.

War die letzten Tage ziemlich am Herumhadern und überlegen.
Hat mich emotional sogar ein wenig zermürbt.

Hab versucht möglichst rational zu denken und zu handeln.
Stellte alle Vor/Nachteile der beiden Varianten gegenüber und hab mich am Schluss auch die Frage gestellt was ich eigentlich will.

Und das was übrigblieb war für mich SICHERHEIT !!

Ich hab für mich herausgefunden das die ständige Ungewissheit von Untersuchung zu Untersuchung in mir absolute Unsicherheit auslöst.

Stecke jetzt die ganze Kraft und Energie in die 2x PEB Chemo.
Halte Euch am laufenden wie es weitergeht.

Los geht´s bei mir am 21.Mai

Möchte aber trotzdem alle die an eine "watchfull waiting" Behandlung denken ermutigen über diese Variante nachzudenken. Es muss jeder für sich entscheiden was in ihm ein besseres Gefühl auslöst.

Richi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2007, 16:58
_Alegna_ _Alegna_ ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Surveillance / "watchful waiting"

Hallo Richi,

mein Freund hat fast den 2. Zyklus PEB hinter sich, 2 weitere folgen noch. Er hatte leider keine Alternativen, Chemo musste sein (Mischtumor Seminom/Nichtseminom, Stadium 2c).

Klar hat die Chemo viele Nebenwirkungen, aber ich 2 Zyklen PEB sind auf jeden Fall machbar. Das es für Sportler nicht "geeignet sein soll" liegt daran, dass das Bleomycin auf die Lunge auswirkt und dort eine Lungenfibrose verursachen kann. Vor allem für Taucher, etc. (wegen reinen Sauerstoff) ist das von Bedeutung. Für den "normalen Sportler" ist - laut aussage unseren arztes - das Bleomycin trotzdem zu empfehlen. Engmaschige Lungenkontrollen sind halt notwendig.

Also, ich glaube an deiner Stelle hätte ich genauso entschieden. Wie gesagt, 2 Zyklen sind machbar, und es gibt halt doch eine gewisse Sicherheit. Natürlich bleibt immer eine Restangst übrig.

Wünsche dir viel Kraft für die Chemo, aber wie gesagt - positiv denken - es ist auf jeden Fall machbar! Keep smiling

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2007, 22:01
hans_maler hans_maler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2007
Beiträge: 39
Standard AW: Surveillance / "watchful waiting"

Moin richi,

du packst das!!!

Ich habs doch auch geschafft. Nach der Chemo wirst du das Leben auch wieder genießen können.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.2007, 07:01
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Surveillance / "watchful waiting"

Genau. Sind ja "nur" sechs Wochen. Kopf hoch.......!

Liebe Grüße
Dirk
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.05.2007, 12:41
daisho daisho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 79
Standard AW: Surveillance / "watchful waiting"

Hallo richi,

leider auch willkommen im Club.

Hatte beim 2ten Mal das gleiche wie du. War im Oktober 04 und habe
mich aus bekannten Gründen für wait and see entschieden.

Aber der Druck ist enorm, das wird nicht weniger, obwohl es jetzt schon länger her ist.

Ist eine schwere Entscheidung für dich. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, wenn du wait and see machst, dass du verschont bleibst.
Gruß Gerd
__________________
-- Auch der längste Weg beginnt mit einem ersten Schritt --
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55