Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2007, 16:04
Blackberry Blackberry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 92
Standard AW: Narbenbehandlung

Liebe Himmelblau,

ich habe schon mal Camouflage benutzt, aber irgendwie habe ich den richtigen Farbton nicht getroffen, mal zu hell oder zu dunkel. Von Natur aus habe ich eine olivfarbene Haut.
Mache ich etwas falsch? Es wäre schön, wenn Du mir ein Paar Tips geben könntest.
Ich finde Deine Entscheidung zu einer Kryotherapie etwas voreilig, mein Doc meint erst nach 9 Monaten, wenn die Heilung/Regeneration der Haut abgeschlossen ist.
Naja ich denke, Du bist schon in guten Händen und wünsche Dir viel Erfolg.

Liebe Grüße

Marie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2007, 10:40
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 213
Standard AW: Narbenbehandlung

Hi Marie,

ich benutze die Produkte von Mäc. Ich nehme zuerst ein grüner Abdeckstift, um die rote Stellen zu neutralisieren, dann wird die Narbe mit zwei unterschiedlichen Tönen abgedeckt, um möglichst dem natürlichen Hautton anzugleichen, zum Schluss etwas Puder.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hi bailey,

schön, dass es dir weiterhin so gut geht. Ich war nach der OP kein einziges Mal in der Sauna, Hitze ist nun mal schädlich für die Narbe.
Ich denke auch, dass du keine Probleme mit Lymphstau hast. Na dann viel Spaß in der Sauna mit der neuen Frisur. Übrigens nehme ich auch Estreva Gel, habe trotzdem 3-4 Mal am Tag Hitzewallungen, die aber auszuhalten sind, ich schwitze halt nicht, mir ist nur etwas warm. Es liegt vielleicht daran, weil ich nur ein Hub statt zwei von der Hormone nehme.

So für heute reicht, ich muss zum Masseur.

Pfleg Euch viel schön und gesund
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2007, 15:56
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 213
Standard AW: Narbenbehandlung

Ich komme gerade von der Kryotherapie, es hat höllisch wehgetan. Es wurde die Narbe oberhalb der Bauchnabel behandelt. Genau an gleicher Stelle hatte ich gestern bei meinem Arzt Unterspritzung gehabt. Die Unterspritzung war viel schlimmer. Ich bin mir nicht sicher, ob zwei unterschiedliche Behandlungsmethoden innerhalb von zwei Tagen an gleicher Stelle so gut ist. Tja, dann bin ich halt selber schuld, weil ich die Ärzte nicht immer von meinem Vorhaben erzähle. Mal schauen, wie meine Narbe in vier Wochen aussieht.
Es gibt nunmal ein Spruch, wer schön sein will, muss leiden!!!
Ich bin halt sehr eitel.

Viele Grüße an allen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2007, 18:11
Blackberry Blackberry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 92
Standard AW: Narbenbehandlung

Liebe Himmelblau,

danke schön für den Tip. Leider wohne ich in einem Kaff, und es gibt keine Produkte von Mäc zu kaufen. Aber wenn ich das nächste Mal in Düsseldorf oder Köln bin, werde ich bei Mäc vorbeischauen.

Im Moment schwöre ich auf die Aloe Vera Pflanze. Mein Mann würde zwar die Narbenbehandlung bezahlen, trotzdem ist es mir zu schmerzhaft. Ich finde dich echt mutig.
Übrigens werde ich ab nächste Woche wieder arbeiten gehen. Ich freue mich schon drauf.

Liebe Grüße

Marie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2007, 18:42
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Narbenbehandlung

Liebe Blackberry,

wenn es bei Euch eine vernünftige Apotheke gibt kannst du Couvrance von Avene benutzen. Das ist Camouflage die zur Narbenabdeckung verwendet werden kann. Es gibt eine Farbtabelle mit der man genau den richtigen Farbton finden kann.
Für mal eben gibt es auch Stifte, ob die so gut decken weiß ich aber nicht genau.
Gruß Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.05.2007, 12:06
bailey13 bailey13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Ratingen
Beiträge: 157
Standard AW: Narbenbehandlung

Hallo himmelblau,

das tut mir leid das das weh getan hat...ohje...wäre nix für mich... ich bin echt ein Weichei bei so Sachen... Heute musste der Port gespült werden und ich quieke jedes mal los wenn die Nadel durch die Haut sticht...jammer... Hoffentlich hat es wenigstens was gebracht.

Ich nehme immer 2 oder manchmal sogar 3 hubs von dem Estreva Gel, mir geht es aber da so wie dir, manchmal wird es mir nur 1 x pro Tag (oder Nacht) warm (Schweissausbrüche habe ich auch nicht) und manchmal mehrmals täglich. Ändert sich öfters, keine Ahnung warum. Ach ja, falls es draussen wärmer ist, habe ich damit mehr zu kämpfen.

Bis jetzt war ich noch nicht in der Sauna, man ist ja so im Stress wenn man nicht arbeiten geht... *lach*. War die Woche wieder 5 x joggen, bis jetzt habe ich aber noch nicht wieder an den Waden zugenommen (merke ich immer schnell, weil die Reitstiefel dann enger werden). Mal sehen ob ich das nächste Woche hinbekomme mit der Sauna. Hoffe mal nur echt das ich nicht anschliessend wassereinlagerungen habe... *kreisch*

In einem Monat habe ich wieder CT und ehrlich gesagt habe ich schon was panik davor...bibber...Hoffentlich ist noch alles gut. Samstag war ich bei der Mammographie (hatte irgendwo gelesen das wir jetzt auch besonders anfällig für Brustkrebs sind), da war aber zum Glück alles ok. Na ja, man kann ja auch nicht alles haben...

Schönen Feiertag morgen!

lg,
bailey
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.05.2007, 12:19
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Lächeln AW: Narbenbehandlung

Hallo bailey,

stimmt! Mein Prof. hat mir bei Entlassung nach der OP auch gesagt, daß es ein höheres Risiko für Brustkrebs gibt und auch vielleicht für Darmkrebs. Wir sollen uns aber nicht verrückt machen, allerdings ist regelmäßig eine Mammographie angesagt. Mein Gyn meint, alle 2 Jahre Mammo und in den Jahren dazwischen Brustultraschall, weil er sich nicht nur auf die Mammo verlassen will, vor allem, wenn man nicht gerade eine große Brust hat.

Übrigens habe ich auch mit Hitzewallungen zu tun, manchmal ist es wochenland fast weg, dann kommt es wieder, manchmal mehrmals am Tag oder auch in der Nacht, manchmal nur ein- oder zweimal. Ich nehme keine Hormone, weil ich vor der OP schon in den Wechseljahren war. Komme gut zurecht.
Allerdings hat mir der Onkologe gesagt, daß Hitzewallungen auch noch eine Folge der Chemo sein können und nicht unbedingt mit den Hormonen zusammenhängen. Ich hatte genauso viele "Frier-Anfälle", als es noch kälter draußen war, vor allem abends. Die sind im Moment weg, kamen aber von der Chemo.

Meine Narbe sieht eigentlich ganz gut aus, ist auch schon schön hell geworden. Nur unter dem Bauchnabel bis zum Schambein ist sie ein bißchen knubbelig, weil ich ja auch ein bißchen Bauch habe und es einen "Knick" gibt. Aber ich ziehe sowieso keine Bikinis an, habe ich schon ewig nicht mehr getragen wegen meinem Bauch

Ich wünsche alles Gute für Narbenbehandlung und Sauna und Joggen und was ihr alles so macht.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55