Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2007, 13:21
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Epstein-Barr-Virus: Auslöser für Lymphdrüsenkrebs?

Zitat:
Zitat von Mellchen Beitrag anzeigen


das mit dem negativ und positiv ist mir ansich schon klar, weisst du !
was mir schleierhaft ist, woher weiss ina , ab wann die werte positiv und ab wann negativ sind !!!??? Engelchen, das ist mein schriftlicher Befund aus der Virologie, allerdings ohne Zahlen! Genaue Details, schriftliches werde ich mir am Dienstag von meinem Doc geben lassen
hoffe nun ist meine frage verständlicher
sie schrieb nämlich nur was von negativ und positiv, die werte in zahlen nicht.....ich frage mich, woher weiss sie , was negativ und was positiv ist !
ab wann....bis wann !!
Hi,

ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag! Hier habe ich einmal einiges herausgesucht, wo ihr euch evtl. etwas schlauer machen könnt. Am Dienstag habe ich den Termin in der Klinik, werde dort beim Doc die Werte erfragen und mir evtl. auch dies schriftlich geben lassen.
Mellchen: das sind die exakten Einträge von der Virologie nur meine - versteht sich, leider waren in diesem Befund keine Zahlen aufgeführt!

Ciao, bis denne, lasst es euch allen super gut gehen, macht euch einen schönen Nachmittag - ich hab`die "Schlafkrankheit", verkrümel mich gleich wieder
avatar-1134.gif
et struwwelchen


http://www.dimdi.de/dynamic/de/suche...=&searchPage=2


http://www.dimdi.de/dynamic/de/suche.html


http://translate.google.com/translat...C_deDE218DE218


http://www.dimdi.de/static/de/klassi...005/fr-icd.htm

ich hoffe, ihr findet genau das was gesucht wird

Geändert von struwwelpeter (20.05.2007 um 14:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2007, 23:39
Benutzerbild von Mellchen
Mellchen Mellchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Rheine, bei Münster (NRW)
Beiträge: 137
Frage AW: Epstein-Barr-Virus: Auslöser für Lymphdrüsenkrebs?

mensch, was ist los hier ?
irgendwie öffnen sich die kk seiten nur ganz ganz langsam und überhaupt ist hier alles irgendwie "komisch", hoffe nur, wenn ich hier gleich fertig bin und mein posting hochjagen will, das mein geschreibsel auch ankommt

ina....wuuääääh, ich habe das alles schon verstanden, mit dem befund und dem negativ und positiv usw.....
bin zwar blond,aber nicht ..................*räusper*
nur irgendwie scheint es mir, als ob ich immer wieder "vorbei rede", oder ich bin DOCH zu blond und schaffe es einfach nicht, mich klar auszudrücken ??!!! keine ahnung....ich weiss nur, das meine fragen nicht "verstanden" worden sind ! hmmm....egaaaal ! gibt schlimmeres !!!
aaaaber....NUN habe ich mir just gerade in the moment selbst geholfen und gegoogelt und gegoogelt, bis ich nun weiss, was ich meinte !!

zugegeben, ein wenig "blond" war ich doch, nun , wo ich weiss, was ich wissen wollte.....*räusper, schäääääm*
egaaaaaaaaaaaal.....schnell vergessen !
komm ina, lass dich mal knuddeln !!

soooo, liebe astrid !
also hier nochmal meine werte, diesmal schreibe ich sie dir ein wenig anders auf, vielleicht kannst du dann was damit anfangen !!!

-- EBV EA - ergebnis < 1 - einheit R.U./ml - Referenzber. < 1 ;
-- EBV IgM - ergebnis < 0,9 - einheit Index - referenzber. < 0,9 ;
-- EBV IgG - ergebnis > 94 + - einheit R.U./ml - referenzbereich < 1 ;
-- EBV EBNA1-Ak IgG - ergebnis > 93 + - einheit R.U./ml - referenzber. < 1 ;

laborbefundzitat : "...der befund spricht für eine zurückliegende EBV infektion. bei der aktuellen klinik besteht verdacht auf eine endogene reaktivierung. wir empfehlen eine verlaufskontrolle in ca. 2 wochen...."

weiter unten im befund (zitat) :"...es ist davon auszugehen, das oben genannte patientin, an einer immunschwäche/defekt erkrankt ist, wir empfehlen eine genauere diagnostik, nach den verlaufskontrollen..."
---------------------------------------------------------------------

, nun...ich kann mir rein gaaarnichts darunter vorstellen !!!
man hätte mir da nun auch sonstwas reinschreiben können : KEINEN plan von !!!!
*nixversteh`, nixkapito*

...und was sollen mir nun die empfehlungen vom labor sagen?
bei den vielen vielen anderen befunden, der infektkrankheiten, wo auch auffälligkeiten sind, da "empfehlen" die auch verlaufskontrollen / gegen tests....um "auszuschließen", oder eben "bestätigen" !!
mir wird ganz übel, was die alles in meinem blut gefunden haben wollen !!!
wie um himmels willen komme ich an coxsacki pool und legionella pneumophila und son shit ???
ich lebe doch hier nicht im dschungel und trinke aus ner pfütze....
ich verstehe das alles nicht !!!
am 05.06. morgens habe ich den nächsten termin,bei eventuellen beschwerden (looogisch !!! )natürlich eher !!
dann wird für die verlaufskontrollen nochmals blut abgenommen und anchließend ein ekg geschrieben....
ich weiss jetzt schon das dieses absolut ohne befund sein wird, denn , so ist es immer bei mir, es wird der "vorführefekt" kommen, wetten !!!
ich werde da schön gemütlich liegen,das ekg schreibt, und NIX is, nada...niiiichts !! alles wird ok sein !!!
und wenn ich dann wieder im auto sitze, dann habe ich wieder "extra-hüpfer" !!!
ich kenne das schon ! das ist (fast)immer so und ich werde nachher wieder da stehen vor meinem doc, wie "pöttken doof" !!!
.......*grummel*

söderle, ich werde mein geschreibsel mal hochjagen, in der hoffnung das alles hier stabil bleiben wird und mein geschreibsel nicht wieder "verschwindet".....und werde mir dann zu später stunde noch eben ein brötchen schmieren.
ich haaaabeeee huuuuungeeer *knurrknurrgrummel* sorry, mein magen !!
ich schaue dann gleich hier nochmal vorbei, vielleicht auch noch eben bei christelchen und bei der ina-maus !!!!

bis dahin.....hindoooooooooon (plattdt.)

alles liebe, mell `
__________________
Kommt Zeit, kommen Antworten !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.05.2007, 20:46
Tinchen Tinchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 5
Lächeln AW: Epstein-Barr-Virus: Auslöser für Lymphdrüsenkrebs?

Huhu an Alle!

Also die Frage ob Lymphome von dem Pfeifferschen Drüsenfieber ausgelöst werden, ist ja ein viel diskutiertes Thema.
Die Eingabe: "EBV""Lymphome" bei unserem Freund Google bringt 58400 Ergebnisse .... also ein heißes Eisen, sozusagen...

Ich habe mich damals auch bei meinem Onkologen erkundigt, inwiefern das Pfeiffersche Drüsenfieber (was ich im Frühjahr 2000 hatte), mit der Erkrankung an Morbus Hodgkin ca. 4 Jahre später, zu tun hatt.
Tja ... er hatt mir das dann kurz erklärt, bei dem Morbus Hodgkin gibt es ja 4 Typen (Subtypen), ich hatte den Mischtyp und da wird ausdrücklich gesagt, dass dieser wahrscheinlich hauptsächlich vom EBV und dem oft dadurch geschwächten Immunssystem ausgelöst wird.
Bei dem Mischtypen des Hodgkin, sind auch Antikörper gegen EBV in den Lymphknoten zu finden.
Bei dem Burkitt-Lymphom wird auch sehr stark vermutet, dass dieses (unter anderem) durch EBV ausgelöst wird.

Ich denke, den Zusammenhang zwischen EBV und Lymphomen ist noch sehr unundurchsichtig, aber es gibt starke Vermutungen, dass eine durchgemachte EBV-Infektion, bestimmte Lymphomformen zumindest stark begünstigen kann.

Aber ich denke, für die Erkrankung an einem Lymphom, liegen so viele Gründe vor, ich sehe EBV als einen Grund von vielen.

In diesem Sinne einen schönen Abend noch

Und bevor ich es vergesse, hier nochmal speziell zu Melle:
Eine erworbene Immunsschwäche ist echt übel, darunter habe ich auch zu leiden, aber bei mir hält sich dass alles noch im Rahmen. Was aber zuallerst bei mir abgetestest worden ist, ob eine HIV-Infektion vorliegt. Wurde das bei Dir gemacht?
__________________
Diagnose: Februar 2005
Morbus Hodgkin - 2A mit Risikofaktoren
Therapie: HD14-Studie Arm B
Vollremession

Geändert von Tinchen (22.05.2007 um 20:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.05.2007, 21:45
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Epstein-Barr-Virus: Auslöser für Lymphdrüsenkrebs?

in diesem Zusammenhang bin ich gerade auf folgendes gestolpert

Tumorbekämpfung: Viren als Krebskiller?

Baierbrunn (ots) - In Krebszellen lebende Viren können dazu genutzt werden, den Tumor zu zerstören. Das haben Forscher der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore getestet, berichtet die "Apotheken Umschau". Mit dem Wirkstoff Bortezomib regten sie das Eppstein-Barr-Virus zur Vermehrung an. Als Folge starben die Wirtszellen ab - das Tumorgewebe ging zugrunde. Die Methode könnte sich zur Therapie bestimmter Lymphkrebse eignen, da diese häufig von Eppstein-Barr-Viren befallen sind.

http://www2.netdoktor.de/nachrichten...&d=9&id=126823
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.05.2007, 22:21
Benutzerbild von Mellchen
Mellchen Mellchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Rheine, bei Münster (NRW)
Beiträge: 137
Frage AW: Epstein-Barr-Virus: Auslöser für Lymphdrüsenkrebs?

hallo zusammen !!
hallo tinchen, hallo astrid !

(astrid,schade, war schon ganz gespannt auf deinen "senf dazu", zu meinem befund usw...) *zwinker*
aber ich "laufe ja nicht weg"....

zu tinchen.....
ja, HIV tests wurden gemacht !!!!!!!
öfters schon im rahmen der schwangerschaftsvorsorgen, die alle gemacht wurden.
ich habe drei kinder, weisst du !!!
meine kleine tochter ist gerade 9 monate alt !!!
also ist das alles noch nicht lange her !!!
diesbezüglich ist aber alles o.B. gewesen, zuuuuuum glüüüüüüüück !!!!

so....noch ein wenig hier herumgeistern und dann ab in die poofe hüpfen!
bin müüüüde (wie immer !!! ) *grummel*

gruß, mell `
__________________
Kommt Zeit, kommen Antworten !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.05.2007, 10:02
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Epstein-Barr-Virus: Auslöser für Lymphdrüsenkrebs?

Liebes Mellchen,

das Labor hat zu den Werten schon eine vernünftige Meinung abgegeben, vermutet eine Reaktivierung. Zu den Werten selbst kann ich Dir keine Interpretation liefern, da mir die Werte zu ungenau sind. Dieses Messverfahren kenne ich gar nicht. Ich sehe zwar ein hohes IgG und EBNA, aber das ist laut Soll >1 - also ist kein Limit nach oben angegeben, was andere Meßverfahren aber machen.

Zur Erklärung:

Bei den Meßverfahren, die ich kenne, wird z.B. angegeben, dass ein IgG okay ist bis zu einer Größe 128.

Wenn jetzt Dein Meßwert 568 ist, dann würde man sehen, dass der Körper gaaaaanz exrem versucht Antikörper gegen EBV zu bilden. D.h. der Körper reagiert noch aktiv, es ist noch was am Brodeln.

Dasselbe mit EBNA: EBNA ist quasi der Abschluß der Infektion - die Kruste.

Würde dort ein vernünftiger Wert stehen wie Obergrenze 128, dann würde man sehen, inwieweit Dein Körper in der Lage ist, die Infektion abzuschließen.

Bei mir war es so, dass EA und IgM negativ waren. IgG und EBNA positiv.

Laut Labor: Abgelaufene Infektion.

AAAAAber: Mein IgG war 5fach erhöht zur Obergrenze, mein EBNA zu niedrig. D.h. der Körper versucht massiv, dem EBV Herr zu werden, schickt Antikörper wie blöd in den Kampf, kann aber die Infektion nicht abschließen.

Das ist jetzt nicht wirklich einleuchtend für Dich?


Die anderen Viren sind ja lauter Zeitgenossen, die Probleme mit der Lunge machen. EBV zieht viele "Trittbrettfahrer" nach sich, d.h. er macht den Weg frei, schwächt das Immunsystem, so dass andere Viren ganz easy sich breit machen können. Dass das so bei Dir ist, wundert mich überhaupt nicht.

Wie schaut denn Dein sonstiges Blutbild aus? Leukos, Differentialblutbild?

LG

Astrid
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.05.2007, 21:23
Benutzerbild von Mellchen
Mellchen Mellchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Rheine, bei Münster (NRW)
Beiträge: 137
Frage AW: Epstein-Barr-Virus: Auslöser für Lymphdrüsenkrebs?

hallo !!!

was sagen EBV erreger bei der rundfahrt im menschlichen körper ??
"wir machen den weg frei"..........
daran, an diese werbung,die ja wohl jeder kennt, musste ich denken, als ich dein posting gelesen habe,astrid !
also bin ich "offen für alles"....na klasse !!

ja, es soll alles nochmal kontrolliert werden, den termin dazu habe ich anfang juni ! das labor und auch wohl mein arzt haben ja die hände übern kopp zusammengeschlagen, als die ganzen viren feststanden, die nachweisbar sind...
mein arzt hat gleich gesagt, da brodelt was....das labor empfiehlt alles nochmal gegen-zu-testen, da es soviel ist ....
aber wenn das EBV den körper "offen"hält wie ein buch, dann ist das ja nachvollziehbar !!!
aber ich frage mich, wo ich mir all diese viren "eingefangen" haben kann.
sowas "schwirrt" doch nicht "so einfach" in der luft rum,oder?
und ich lebe ja auch nicht unter der brücke oder sowas....
hmmmm???
naja....aber so gesehen und so drüber nachgedacht....kann man sich ja überall holen....klo....luft....wasser....händeschütteln.. ...usw !
hauptsache es entstehen keinerlei "klinken" zu den nachgewiesenen viren und der nächste blutbefund weisst nicht mehr soooo viele antikörper auf !
die einizigen "nur" sympthome , mit denen ich ja schon seit über nem halben jahr rumrenne, gehören ja zu der lungensache....
und ich gehe mal stark davon aus, vom EBV (?)....
schlecht luft kriegen...systolen,die da so nicht hingehören....ödeme usw usw....habe ich zwar auch....aber ich hoffe mal, das dieses keine sympthome sind/kliniken sind, von irgendeinen anderen virus,den ich im blut habe...bzw, den mein körper "versucht" in schach zu halten ( hoffentlich kann er es auch!)

astrid, du hast nach diesen anderen blutuntersuchungen gefragt...
ich wüsste jetzt nicht , das noch was "spezielles" gemacht wurde....keine ahnung....
aber es wird ständig gesagt...und eigentlich wenn ich mal zurückdenke, schon seit meinem 10.lebensjahr....."entzündungswerte im blut sind zu hoch"...
mehr kann ich als "laie" nicht dazu sagen,leider !!!
na, bin mal gespannt auf die 2. blutuntersuchung bald....
und ich habe ein wenig bammel vor dem EKG....
aber, wetten , in genau diesem entscheidenen moment wird NICHTS auffälliges sein mit meinem herzen, wetten !
typischer vorführeffekt.....geht man zum doc, sind die beschwerden weg oder minimal.....kaum ist man raus oder wieder zu hause, da bekommt man dann wieder den dicken hammer.....*grummelgrummel*

so...nun aber...
wollte noch einigen hier im KK einen besuch abstatten....

bis denne dann....
alles liebe und gute...
mell `
__________________
Kommt Zeit, kommen Antworten !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55