Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2007, 03:29
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 725
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Hallo ihr Lieben,

Inge....bist du noch mit dem Foerster im Wald unterwegs ....oder gehoerst du zu der "Haekel-und Stricktruppe" bei den Sonnenscheinlern ??

Renate ......hoffe, du fuehlst dich etwas besser, nachdem dir das Tatoo am Handgelenk verpasst wurde

Mein Garten waechst langsam , das Unkraut tut sich besser ......eine Hasenmamma bringt taeglich ihren Nachwuchs, 2 an der Zahl.....es gibt Bluemchen zu 'enthaupten'.....sind wohl den Loewenzahn schon ueber.....Feinschmecker geworden dabei waechst der auf Nachbars Wiese soooooo reichlich .....und weil Nachbars Wiese schon fast 1/2 Meter hoch ist, kann ich mir vorstellen, dass es ziemlich unbequem ist, sich an dem Loewenzahnstaengel hoch zu hangeln ??!


wo sind denn die restlichen Villaner geblieben.....???

Lieben Gruss,
Anna
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.2007, 13:00
Ulrike008 Ulrike008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 636
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Hallo, Nachbarn,

bei Euch ist es aber sehr ruhig geworden....

Bringe euch ein paar sprechende Tomaten vorbei
mit lieben Grüssen von der Sonnenvilla.
Gute Besserung an Christa!

Nachbarschaftliche Grüsse
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2007, 04:44
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 725
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Hallo Schweige-Villaner,
Komme mir hier sehr einsam vor....wenn es so stille bleibt, dann seh ich mich gezwungen, meine Haekelkunst bei den "Sonnenscheinlern" anzubringen.... ...Frau ist dort sehr 'handwerklich' bemueht.

Ulrike,
ist aber lieb von dir, die Nasenspitze herein zu stecken ....deine Tomaten leisten inzwischen den meinigen Gesellschaft.........ein richtiges "Ratsch-Konzert"....

Liebe Gruesse an alle, auch uebern Zaun
Anna
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2007, 14:41
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Still ruht die Villa,
ich laufe auch hier im Villendreieck herum, um jemanden zur Unterhaltung zu finden.
Da liegen dann sprechende Tomaten auf dem Tisch und wißt Ihr, was die zu mir gesagt haben? Natürlich könnt Ihr das nicht wissen.
Sie baten mich, sie zu essen. Da habe ich sie in die Pfanne gehauen mit 2 Eiern und jetzt brabbeln sie in meinem Magen weiter.

Jetzt mache ich mir eine Cappu, wer will noch einen? Draussen ist herrliches Wetter und ich werde mich in einen Liegestuhl schmeissen. Wer möchte, lege sich neben mich.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.05.2007, 15:24
Benutzerbild von heidrun1010
heidrun1010 heidrun1010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 504
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Hallo Anna - hallo Renate
ich rieche Cappu..... schon bin ich da
Jo - es ist richtig ruhig hier, Inge rennt scheint's immer noch hinterm Förster her Irrläuferle schippert über die Sieben Weltmeere und die anderen liegen ganz sicher in irgendwelchen SChwimmbädern rum

Ich glaube wir sollten uns langsam Gedanken über die Empfangs-Party für Jürgen machen oder ? Vor allem ein wenig durchlüften, Staubwischen und Vorräte auffüllen

Anna ich erzähl meinen Tomaten immer Witzle - damit sie rot werden :rotenase - übrigens Häkeln bei der Hitze ist net so mein Ding - obwohl so ein luftiges gehäkeltes Top wär jetzt net schlecht - allerdings -der Garnverbrauch wäre enorm

Ich wünsch Euch allen noch einen schönen Resttag und hoffe, dass hier ein wenig Abkühlung von oben kommt.

Liebe Grüßle aus dem Ländle Heidrun
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.05.2007, 19:02
Benutzerbild von heidrun1010
heidrun1010 heidrun1010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 504
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Hallo und guten Abend zusammen,

Inge ich lese derzeit auch ein hochinteressantes Thema - die Doktorarbeit von Prof. Dr. Tollinger-Lemberger über den Einfluss von Ebbe und Flut auf das Liebesleben der Pflastersteine vor dem Kölner Dom

Nur zu empfehlen........

Schönen Abend und Grüßle an alle Heidrun
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.05.2007, 21:25
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Na, Ihr beiden Bücherwürmer, paßt auf, daß die Pflastersteine von Heidrun nicht die Glühwürmchen von Inge erschlagen.
Da ja offensichtlich beide ein Liebesleben haben, könnte es eventuell zur Paarung kommen und dann haben wir glühende Pflastersteine.
Stellt Euch das mal vor, wir pflastern die Wege zwischen den Villen mit diesen herrlichen Steinen und brauchen keine Taschenlampen mehr.
Ist das nicht wunderbar?

Schwärmerische Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55