![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Uli,ja irgendjemand hatte mir was geschrieben von diesem Puder...ich finde es nicht mehr wieder und habe angenommen Du warst es ..sorry
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta,
bei meinem Mann sind die Haare einige Tage nach der 2. Chemo ausgegangen, er hat dann sofort alle abrasiert, damit nicht das ganze Haus voller Haare war ![]() Ich hoffe, Dein Port macht Dir schon bald keine Schwierigkeiten mehr; schön, dass es schon besser geworden ist! Liebe Grüße ![]() flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
danke für Deine Info ,hab gerade vor dem Spiegel gestanden und Tücher gebunden
![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jutta,
mein Mann hatte noch keinen Pilz im Mund, aber anfangs, besonders nach der 1. und 2. Chemo, entzündete Stellen im Mund. Die Mundschleimhaut ist (wie auch die anderen Schleimhäute) während der Chemo besonders empfindlich und dadurch anfällig für Entzündungen, Pilze etc. 2 Tipps dazu, die sich bei uns bewährt haben: 1. mit Salbeitee vor und nach dem Essen spülen - ich habe immer morgens eine Kanne gekocht, die hat dann für den Tag gereicht, geht auch kalt. Ich weiß nicht mehr, wers geschrieben hat, aber mehrmals täglich mit Sonnenblumenöl gurgeln soll auch helfen. Ob ich's könnte, weiß ich nicht, ich geb es nur mal weiter. 2. hat sich mein Mann auf Anraten seines Hausarztes eine elektrische Zahnbürste zugelegt und führt besonders darauf zurück, dass er mittlerweile keine Probleme mit der Mundschleimhaut mehr hat. Im Handel gibt es auch von einer Biofirma, deren Namen ich - glaube ich - hier nicht nennen darf, einen Balsam fürs Zahnfleisch, der auch nicht schlecht ist. Ich hoffe, Du kannst mit den Tipps was anfangen. Wie gesagt, mein Mann hat seit einigen Wochen keinerlei Probleme mehr in puncto Mundschleimhaut. ![]() Liebe Grüße flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo flautine,
natürlich helfen mir Deine Tips.Ich hab heute schon Salbei Tee gekauft.Ich bin dankbar für jede Hilfe.Sicher werde ich Dich in den nächsten Wochen noch mit unzähligen Fragen löchern.Wenn es Dir zuviel wird schrei einfach STOP! ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jutta,
keine Sorge, so schnell wird es mir nicht zuviel, es ist doch gut, wenn man Erfahrungen weitergeben kann. Diese ganze Krankheit ist schon sch***** genug, da kann man wenigstens versuchen, das ganze etwas erträglich zu gestalten. Liebe Grüße ![]() flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jutta,
das mit dem Salbeitee kann ich nur bestätigen das Zeugs hilft wirklich. Wichtig ist das Du eine weiche Zahnbürste benutzt da ansonsten das Zahnfleisch zu sehr greitzt wird. Auch wichtig sobald du in deinem Mündchen so kleine weisse Stippen siehst sofort zum Doc. Die Lutschtabletten gehen die kann man Lutschen und schmecken auch nicht wiederlich. Alles liebe Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!! Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch. http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/ Morbus Hodgin 2 a ,August 06 seid 19.3.07 Remission |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|