Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2003, 16:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie gut ist eure Zusammenarbeit mit den Ärzten?

Hallo Birgit, Burgi und alle Anderen!
Wir haben sowohl positive als auch negative Erfahrungen mit den Ärzten gemacht. Der Krebs wurde erst nicht erkannt und dadurch natürlich auch falsch behandelt. Erst als meine Mutter von sich aus den Arzt gewechselt hat (der praktische Arzt wäre wahrscheinlich noch jetzt am herumdoktern) läuft es. Sie hat einen tollen Internisten gefunden. Sie kann jederzeit anrufen und hat sogar seine private Handy-Nr. bekommen, obwohl sie ihn erst seit dieser Erkrankung, seit Dezember l.J., kennt. Er würde jederzeit Hausbesuche machen und wenn sie in die Sprechstunde kommt, dann bestellt er sie immer zum Schluß, damit sie nicht lange warten muß und er sich viel Zeit nehmen kann für sie. Sie ist nicht Privatpatientin, obwohl es sich fast so anhört und wir leben in einer Großstadt und nicht auf dem Dorf.
Für den Notfall hat sie immer eine Einweisung für die Palliativstation des Krankenhauses in der Tasche. Diese Station ist für unheilbar Kranke. Sie war dort schon zweimal. Es ist eine kleine Station mit nur 8 Einzelzimmern. Sie gehört der Schmerzstation an und dadurch werden die Patienten optimal mit Schmerzmittel eingestellt. Die Schwestern tun alles für die Patienten. Sie baden, massieren, cremen die Patienten, sie setzen sich, wenn möglich, zu den Patienten beim Frühstück und schnacken. Sie versuchen einfach alle Wünsche zu erfüllen. Es ist eine so friedliche Atmosphäre dort, das viele Patienten sich soweit erholen, dass sie auch nach Hause entlassen werden können, denn es ist kein Hospiz, wenn natürlich auch viele dort sterben. Aber auch dann sind sie für die Angehörigen da. Sie machen Sterbebegleitung und helfen wo sie können. Für jeden Patienten der dort stirbt, wird eine Kerze angezündet.
Klar, es geschieht vieles, was ich nicht verstehe. Warum keine Chemotherapie, keine Strahlentherapie, nichts? Aber wenn ich mir sie so angucke mit ihren 40 kg, ich glaube, es ist die richtige Entscheidung. Also, bis auf diesen Quarksalber am Anfang können wir wohl zufrieden sein. Es sind fast alle Ärzte sehr nett (außer der Radiologe, der den Stent gesetzt hat. Da konnte man verstehen, dass der Radiologe geworden ist und nicht praktischer Arzt) und die Schwestern sowieso. Also, wenn jemand Probleme mit dem Arzt hat, Stoffel gibt es überall aber eben auch die richtig Netten! Suchen, suchen, suchen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vortrag von Ärzten für Patienten in Wien Brustkrebs 0 08.05.2005 20:53
Umgang mit Ärzten und mit dem Betroffenen Lungenkrebs 6 07.08.2004 15:29
Wie soll man zu Ärzten Vertrauen haben, wenn... Weichteiltumor/-sarkom 5 26.02.2003 00:24
Keine Hilfe von Ärzten/ häusliche Krankenpflege ? Forum für Angehörige 14 18.09.2002 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55