Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2003, 18:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Hallo Jutta,
Erst mal vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ja, du hast recht, es ist schier unmöglich sich überhaupt mit meiner Ma auseinander zusetzen. Das war aber schon immer so. Sobald man eine andere Meinung vertritt, oder etwas gegen sie sagt, zieht sie sich beleidigt zurück. Ich muß schon immer jedes Wort auf die "Goldwaage" legen und trotzdem versteht sie so vieles total falsch. Sogar von mir positiv gemeinte Dinge, hört sie als Negative. Das ist soooooo schwer!
Und es stimmt, sie hat immer alles kontrolliert und beeinflußt, aber das tut sie auch jetzt noch. Es muß alles genauso gemacht werden wie sie es will und wann sie es will, oder sie reagiert beleidigt. Mein Vater wollte z.B. keine Feriengäste (außer den gebuchten) mehr nehmen, da es doch mit viel Arbeit verbunden ist, die sie ja jetzt nicht mehr machen kann. Was soll ich sagen, sie hat es geschafft, daß er es jetzt doch tut.
Muß vielleicht noch dazu sagen, daß sie mich im Februar gefragt hat, ob ich ihr den mit den "gebuchten Gästen" helfen würde. Sie würde mich auch bezahlen, denn eine Putzfrau müßte sie ja auch bezahlen. Dann hätte ich doch sogar noch etwas davon! (Ich wollte eigentlich wieder stundenweise arbeiten gehen, weil mein Erziehungsgeld ab Januar weggefallen ist und wir im Moment ziemlich knapp bei Kasse sind.)
Natürlich hab ich zugestimmt, aber eben zu den gebuchten Gästen. Das jetzt weiter so vermietet wird, wie früher auch, dazu wurde ich nicht gefragt. Oder ob ich das so überhaupt schaffe, hab ja auch einen Mann und drei Kinder mit Haus und Garten zu versorgen, und mach den Haushalt vorne noch nebenher mit. Irgendwie ist das alles selbstverständlich.

"Wie würde ich reagieren?" Hmmmmmmmm, vielleicht wäre ich auch oft ungerecht. Erwisch mich ja auch jetzt schon manchmal dabei, das ich meine Kinder oder auch meinen Mann ungerecht behandle. Aber wenn ich es merke, oder sie es mir sagen, kann ich mich auch dafür entschuldigen und wir sprechen darüber.
Ich glaub von meiner Ma hab ich in meinem ganzen Leben noch kein "Entschuldigung" oder "Tut mir leid" gehört. Sie hat immer gewartet bis ich wieder auf sie zukam. Geredet wurde aber nicht mehr darüber.

Sie findet es ungerecht, daß sie Krebs hat, weil sie schon so viel in ihrem Leben hat erleiden müssen (Darm - Op, Galle - Op, Schilddrüse - Op, Eierstock - Op und die ständigen Rückenprobleme) und mein Vater z.B. noch nie ernstlich krank war.
Werde aber nochmal versuchen nachzufragen!

Hallo Burgi,
uns beiden geht es anscheinend ziemlich ähnlich. Auch bei uns besteht keine typische Mutter-Tochterbeziehung. Hatte dafür aber eine wunderbare Oma-Enkelbeziehung. Dazu mußt du wissen, daß ich die ersten 2 Jahre bei meiner Oma aufgewachsen bin. Meine Mutter war auch nach meiner Geburt voll berufstätig, weil sie sich ein Haus gekauft haben. Erst als mein Bruder zur Welt kam und meine Mutter nicht mehr arbeiten konnte, hat sie mich wieder bei sich gehabt. War dann eine ziemlich harte Zeit für uns, weil ich wohl nicht bei ihr, sondern lieber bei der Oma sein wollte. Bin bei jeder Gelegenheit abgehauen, oder hab ihr gesagt, daß ich "kotze" wenn ich nicht zur Oma darf. Das weiß ich natürlich alles nur aus Erzählungen, dran erinnern kann ich mich nicht mehr so richtig. Weiß nur, daß ich wahnsinnig gern bei Oma war und sie auch innig geliebt habe. Ich konnte auch als Tennie jederzeit mit meinen Problemen zu Oma kommen, sie hatte immer Verständniß für mich. Meine Ma hat nur immer versucht dieses tolle Verhältniß zu stören, indem sie mich bei Oma angeschwärzt hat oder in dem sie mir irgend welche negativen Sachen über Oma erzählte. Leider hatte sie aber keinen Erfolg damit. Meine Oma hat immer zu mir gehalten, egal was ich angestellt hatte ;-)! Sie kann mir auch heute noch vorhalten, daß ich sowieso lieber bei Oma war. Bei meinen zwei Brüdern war das anders, die waren lieber bei der Mama. Hab auch schon mal mit ihr darüber geredet, wie wichtig gerade die ersten Jahre für die Beziehung zwischen Mutter und Kind sind. Dazu hat sie nur gemeint, das man das früher so nicht wußte, also kann sie da nicht´s dafür! Aber kann ich denn da was dafür?
Mit meinen Brüdern hab ich deshalb eigentlich keine Probleme, sie können ja eigentlich nichts dafür. Hab da eben eher meine Wut, mein Zorn und mein Frust wegen meiner Ma, weil sie es ja ist, die die Unterschiede macht.

Ach ich weiß auch nicht. So kann es auf jeden Fall nicht weitergehen. Ich brauch ja jetzt meine Nerven auch für meine Schwiegereltern. Es sieht ziemlich schlecht aus. Mein Mann ist mit meiner Schwiegermutter heute zu ihm gefahren. Er mußte heute Nacht nochmal operiert werden, weil er in den Bauchraum geblutet hat. Die Gerinnung funktioniert nicht richtig. Wenn sie das nicht in den Griff kriegen machen sie uns nicht viel Hoffnung.....:-( .

Werde jetzt mal nach vorne gehen. Muß ja Tabletten richten. Bin mal gespannt ob irgendwas kommt!

Seid alle ganz lieb gegrüßt. Es tut gut hier bei euch zu sein.
Christel

Burgi, die Smilie´s sind eigentlich ganz einfach:
Schau: : - ) ergibt ohne Leerzeichen dazwischen :-), das ; - ) = ;-), : - ( = :-(
Probiers mal !
Christel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie schafft ihr es negative Gedanken zu verdrängen Forum für Angehörige 10 09.04.2005 17:19
Wer kann mir mehr sagen? Lungenkrebs 12 06.10.2004 15:32
Macht der negativen Gedanken????? Brustkrebs 23 06.06.2004 19:42
Meine Gedichte und Gedanken Gästebuch 9 26.10.2002 09:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55