![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Liebe Monika ,
Dein Onkel ist irgendwie bewundernswert , er möchte keine Therapie machen , und er steht dazu , egal was die anderen sagen. Hoffentlich bleibt er Euch noch lange erhalten , in Wirklichkeit weiss man ja eh nicht was nun besser ist. Es ist nicht gesagt dass er mit Therapie bessere Chancen hätte. Trotzdem finde ich , gehört viel Mut dazu die Therapie abzulehnen. Auch wegen Deiner Tante , ihr wird es nicht so gut gehen damit , mit dieser Situation. Ich wünsche Euch alles Gute , viel Glück MOEWE Wo der Glaube tröstet , weint die Liebe www.beepworld.de/members/moewe71 |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Monika,
ich schliesse mich gerne Moewe an, denn letztendlich wissen wir doch alle nicht, wo uns der Weg hinführt. Gestern hatte ich Kontakt mit einer jungen Frau aus dem Leberkrebsforum, deren Mutter gestorben ist, obwohl sie "nur" eine kleine Geschwulst in der Leber hat, ohne Metastasen irgendwo im Körper. Warum ist sie gestorben, ja 80 x hat man ihr Chemo gegeben, immer wieder und letztlich ist sie wohl an den Folgen der Chemo gestorben. Wer weiss es? Die Entscheidung Deines Onkels, noch eine gute Zeit so zu leben, finde ich hervorragend und auch sehr mutig. Erst durch die heutige Diagnostik werden doch Krebsgeschwulste schnellstens erkannt und Gott sei Dank auch gut behandelt, so dass sich ein Heilerfolg einstellen kann. Aber wie war es denn damals, wie viele Omis liegen wohl mit Geschwülsten 90 jährig geworden im Grab und sind womöglich an Altersschwäche gestorben? Er hat recht der Gute, schlafende Hunde sollte man nicht wecken! Also liebe Moni, bete für ihn, dass er noch eine gute Zeit hier auf Erden hat, das hilft auch. Euch nochmals alles Liebe Ulla |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|