Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.06.2007, 19:56
Benutzerbild von marjana
marjana marjana ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2006
Ort: Frankreich
Beiträge: 84
Standard AW: Angst vor Krebs - wie bewege ich meine Freundinnen ohne Panik Ihre Vorsorge zu ma

Hallo Ihr Lieben,

Danke für Eure Antworten.

Wie mir scheint, war mein Ansatz bisher falsch. Die Panik ist bei den Frauen schon da, sei es bewußt oder unbewußt. Diese Angst werde ich also nicht schüren, wenn ich mit den Freundinnen eindringlich über das Thema Früherkennung* rede. Es geht wohl eher darum, Ihnen krass zu sagen, daß eben nicht nur die Anderen Krebs kriegen können, wie Du, Daniela, es auf den Punkt gebracht hast. Ich werde folglich in Zukunft eher fürchten müssen, es nicht krass genug formuliert zu haben als zögerlich falsche Rücksichten zu nehmen.
Sicherlich kann man niemanden zwingen, und ich will auch niemanden zwingen, das verlangt meine Achtung und mein Respekt vor den Anderen. So konnte ich auch meinen Mann nicht an seinem Bart zum Arzt zerren, obwohl ich das gerne getan hätte, als seine ständige extreme Müdigkeit mir auffiel.

Also nochmal Danke

Marjana


* Du siehst, Barbara, ich lerne. Du hast recht und Dein Gyn auch. Sprache ist eine Macht, wenn man sie richtig gebraucht. So wie wohl auch nicht von ungefähr der Begriff vom Krankfeiern erfunden wurde, um die KollegInnen zu diskreditieren, die wegen Krankheit zu Hause blieben. Er hat über die Jahre hinweg, das Denken negativ beeinflußt und zur Folge gehabt, daß heute Menschen wieder wegen Krankheit entlassen werden können.

Also in Zukunft, um Klarheit zu schaffen nur noch das Wort FRÜHERKENNUNG. Der Begriff Vorsorge suggeriert, man könne durch die Selbstuntersuchung oder radiologische Untersuchungen die Entstehung von Krebs verhindern. Das ist selbstverständlich falsch.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55