Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 05.06.2007, 21:04
Onkel_Swiss Onkel_Swiss ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 89284 Pfaffenhofen (bei Ulm)
Beiträge: 2
Standard AW: Morbus Hodgkin und Rezidiv

Hallo Badday!
Ich bin auch ein Morbus Hodgkin Rezidivler! Hatte Ende 2002 MH Stadium 2b und danach 4 Zyklen ABVD + Bestrahlung. Dann Ende 2003 Frührezidiv. Bei mir gab es keine Alternative zur Stammzelltransplantation. Allerdings hatte ich die Wahl zwischen einem kurzen Weg und einem langen Weg. Der kurze hätte bedeutet, 2 vorchemos und dann die Hochdosis mit szt. Ich habe mich trotz der deutlich höheren Nebenwirkungen für die längere Variante entschieden und würde es wieder so machen, denn ich wollte den Scheiß endgültig aus mir raus bekommen. In der längeren Variante bekam ich zuerst die 2 Zyklen DHAP wie bei der anderen Variante auch, dann kamen aber 3 (oder 4?) weitere Chemos (hochdosiert) und dann erst die richtige Hochdosis und szt.
Die Nebenwirkungen waren teilweise schon recht heftig, aber da muss man einfach durch. Ich hab da einfach eine Leck-mich-am-Arsch Einstellung entwickelt und die ganze Sache einfach so über mich ergehen lassen.

Mittlerweile bin ich schon 3 Jahre in Vollremission und guten Mutes, dass ich den Mr Hodgkin los habe.
Auch wenn die Hochdosischemo kein Zuckerschlecken ist - Danach merkst du doch dass es sich gelohnt hat.

Wünsch dir viel Glück!
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55