Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2003, 14:14
Benutzerbild von Kerstin63
Kerstin63 Kerstin63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 153
Standard schlimme gedanken

Liebe Conny,

damit dass ich sagte mit Kindern könne man evtl. auch die Kette durchbrechen meinte ich nur: man bekommt ja irgendwie auch eine riesige Chance die Dinge anders (besser ???) zu machen... aber es ist auch so dass ich für viele Dinge jetzt erst auch Verständnis gegenüber meinen Eltern entwickle gerade WEIL manche Dinge auch so ähnlich laufen... wahrscheinlich immer wieder gleich sind von Generation zu Generation...

Nur mal das banale Beispiel wie es einen als Teenager immer nervt wenn die Eltern einem etwas verbieten und man nie einsehen sollte warum (Mofa fahren, spät nach Hause kommen, bestimmter "Umgang"...) jetzt erlebe ich selbst welche Ängste man um seine Kinder ausstehen kann... meine sind noch klein da sind die Sorgen anders... aber wir (mein Mann und ich) können uns jetzt schon bildhaft vorstellen wie es wird wenn die Kleine mit 14 (oder früher ??) in die Disco will, usw. Ich sehe bei den Teenie-Kindern meines Bruders was da abgeht, wie WEIT die heutzutage in dem Alter schon sind....wie gesagt ein banales Beispiel aber es gibt viele solche Dinge bei denen ich meine Eltern auch jetzt erst lerne rückblickend ein wenig besser zu verstehen... ich sehe auch wie schwierig Erziehung ist und dass sie bei allen "Fehlern" bestimmt nur unser Bestes wollten und dass ich genauso wenig davon frei bin auch Fehler zu machen weil man es manchmal nur so und so machen kann, und es dann eben so ist...

Ich wollte auch keinesfalls Deine Entscheidung in Frage stellen, ich wollte Dir wirklich nur sagen dass es bei MIR eben trotz aller Probleme mit der Körperlichkeit zwar nicht "bilderbuchmässig" ablief, aber eben doch "OK" war und am Ende sogar schön .... vor allem sobald ich anfing dazu zu stehen in welchem Masse ich mich darauf einlassen konnte (z.B. eben nicht zu stillen, trotz aller mitleidigen bis missbilligenden Reaktionen......). Ich denke ein Teil meines Problems damit war dass ich immer dachte ich müsste so bilderbuchmässig empfinden, und mit würde etwas nicht stimmen wenn ich anders empfinde....

Ich finde es gut dass wir uns hier darüber ausgetauscht haben, wie gesagt denke ich es gibt viel mehr Mütter/Frauen die auch so zwiespältig empfinden als man denkt, aber das ist in der Öffentlichkeit echt ein Tabuthema....

Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie schafft ihr es negative Gedanken zu verdrängen Forum für Angehörige 10 09.04.2005 17:19
Wer kann mir mehr sagen? Lungenkrebs 12 06.10.2004 15:32
Macht der negativen Gedanken????? Brustkrebs 23 06.06.2004 19:42
Meine Gedichte und Gedanken Gästebuch 9 26.10.2002 09:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55