Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 08.06.2007, 23:41
Loreena Loreena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 190
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Hallo,

ich habe länger hier nicht mehr geschrieben, denn es war eine sehr stressige Zeit.

Nach 2 Tagen zu Hause musste mein Mann ja wieder ins KH. Die rechte Seite war gelähmt, er konnte nicht mehr sprechen, und bekam alle paar Stunden einen epileptischen Anfall. Dann wurde er in ein anderes KH verlegt und man stellte fest, dass es keine Meta, sondern ein Hämatom im Gehirn war. Nach der OP hat sich die Situation dann wieder verbessert. Zu Hause ging es bergauf und er hat sogar 6 kg zugenommen. Er hatte sogar gelernt, mit Hilfe der Diakonie-Schwester ein paar Schritte zu gehen.

Pfingst-Montag in der Nacht bekam er keine Luft und ich habe den Rettungswagen bestellt. Durch die Chemo hatte er zu wenige rote Blutkörperchen und durch den tagelangen Durchfall Salz-Mangel. Nach 3 Tagen durfte er wieder nach Hause.

Er konnte aufstehen und ist mit dem Toilettenwagen rückwärts durch die Wohnung gefahren. Letzte Woche Samstag haben wir es sogar geschafft, dass er auf dem Balkon gesessen hat und wir Würstchen gegrillt haben.

Seit Sonntag geht es rapide bergab. Er liegt nur noch, kann nichts essen und ist sehr verwirrt. Als er heute Abend hohes Fieber bekam und total unruhig wurde, habe ich echt Angst bekommen. Zum Glück haben wir eine tolle Schwester vom Palliativ-Dienst, die kam, um zu helfen. Ganz gemein ist, dass er seit ein paar Tagen einen Lupus-Schub hat und fürchterliche Schmerzen in mehreren Gelenken.

Wenn ich die Hilfe meiner Mutter und meiner Tanten nicht hätte, würde es zu Hause nicht funktionieren, da ich einen Ganztags-Job habe. Aber es ist uns so wichtig, dass er zu Hause sein kann. Zum Glück kann ich nach Bedarf Arbeitsstunden reduzieren, wovon ich momentan reichlich Gebrauch mache. In den ersten 2 Monaten nach Ausbruch der Krankheit hatte ich Urlaub bzw. war krankgeschrieben. Das geht natürlich nicht unendlich. Obwohl man keine ruhige Minute hat, wenn man dann im Büro sitzt.

Ich reihe mich hier mal ein mit einem Mann, der auch bis zuletzt um sein Leben kämpft.

Euch allen wünsche ich gaaaaanz viel Kraft. Es ist schon echt hart, was wir da durchmachen.

Loreena
__________________
Die höchste Kraft der Seele ist die Erinnerung.
(Renan Demirkan)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55