Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.06.2007, 10:45
Maria 40 Maria 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 42
Standard AW: Auflösender Tumormarkerwert?

Hallo Ina,

wenn ich ehrlich sein soll, wäre ich über einen gesunkenen TM viel glücklicher und es wäre irgendwie beruhigender, obwohl ich ja die Erklärung auch verstehe!
Trotzdem habe ich ein mulmiges Gefühl. Von den meisten hört man, dass der TM während einer erfolgreichen Chemo sinkt!
Nun gut positiv denken!
Bei jedem ist es halt anders aber wie du sagtest viele Wege führen nach Rom.

LG
Maria
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2007, 17:04
Benutzerbild von SonneSollScheinen
SonneSollScheinen SonneSollScheinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 308
Standard AW: Auflösender Tumormarkerwert?

Hallo zusammen!

Oh man, ich blick nicht mehr durch! Tumormarker...was'n das??????????? Weiss seit 2 Monaten, dass ich BK habe und bin am Anfang einer neoadjuvanten Chemotherapie. Ich dachte eigentlich, ich hätte mich über alles gut informiert (Staging, Grading, Rezeptoren...). Von einem Tumormarker hat aber noch keiner meiner Ärzte was gesagt! Muss ich mir jetzt sorgen machen, dass die etwas verheimlichen? Ist dieser Wert am Anfang einer Therapie irgendwie aussagekräftig? Soll ich da nachhaken?

Danke und Grüsse,

Sonja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2007, 17:19
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Auflösender Tumormarkerwert?

Hallo Sonja,


Tumormarker sind Stoffe, die oft von Tumorzellen gebildet werden und deshalb auch im Blut zu finden sind. Bei Brustkrebs können zwei Tumormarker bestimmt werden, die einigermaßen mit der Krankheit in Zusammenhang stehen: CEA und CA15-3 . Kennt man ihren Ausgangswert vor der Behandlung, kann man später auf den Verlauf der Erkrankung schließen: Ist die Menge nach der Behandlung geringer, weist das darauf hin, dass die Therapie Erfolge erzielt hat. Tumormarker eignen sich wegen ihrer ungenügenden Treffsicherheit nicht zur primären Diagnosestellung, ob Krebs vorliegt oder nicht.

Guckst du auch mal hier: http://www.brustkrebs-info.de/

Liebe Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55