Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2007, 07:21
HeikeF HeikeF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: NRW
Beiträge: 351
Standard AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...

Hallo meine Süße,
denke es geht einen Schritt weiter, ich kenne ja diese Angst, die Angst nicht zu wissen was ist, was wird und wann es so weit ist.
Was meinen die Pfleger? Ist es die Finalphase?
Du brauchst jetzt viel Kraft daher sende ich Dir diese virtuell.
und Du weißt ja, ruf an wenns zu hart wird oder Du einfach mal quatschen möchtest.

Drück Dich
Heike
__________________
(Meine geschriebenen Ideen, Bastel-Tipps, Berichte, Gedichte, Reime dürfen weder kopiert noch anderweitig, ohne meine Genehmigung, veröffentlicht werden HF)

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ghlight=HeikeF

Leben ist, zeichnen ohne Radiergummi (K.Snyder)

Für alle die Kraft brauchen:
http://de.youtube.com/watch?v=dQhKjrlx0jI
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2007, 14:07
Sabine K Sabine K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Beiträge: 113
Standard AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...

Liebe Heike!

Uns interessiert es immer, wie es dir bzw. deiner Schwiegermutter geht. Ich gehe, obwohl ich es eigentlich nicht möchte, immer wieder mal in das Forum, um zu lesen, wie es bei euch weitergeht. Nicht aus Neugierde, sondern aus Mitgefühl. Obwohl meine Schwester schon 3 Jahre tot ist und mein Onkel 10 Monate und ich eigentlich Abstand nehmen müsste, interessiere ich mich immer noch für meine Mitmenschen, die diesem gleichen Schicksal Paroli bieten müssen. Deshalb weiß ich auch, dass es mit jedem Tag schwieriger wird. Das man dem Ende entgegen fiebert, da man es nicht mehr aushalten kann. Deine Schwiegermutter hat sich jeden Tag ein Stückchen mehr auf den Weg gemacht. Ich denke oft an sie, obwohl ich sie nicht kenne. Ich wünsche ihr, von ganzem Herzen, dass sie nicht mehr lange leiden muß. Und auch, dass du und deine Familie wieder zur Ruhe kommst. Doch dann wird der Tag irgendwann da sein und du wirst dich fragen: Ist jetzt alles wieder besser? Auch dann wird es uns noch interessieren, wie es DIR geht. Es wird uns nie wirklich ganz loslassen, denn dafür mußten wir zu viel Leid miterleben.

Auch wenn du also lange nichts von z.B. mir gehört hast, so sind wir doch alle in Gedanken bei jedem hier in diesem Forum. Manchmal weiß man nur gar nicht, was man auf so viel Schmerz schreiben soll. Manchmal möchte man einfach nur schweigen und still an EUCH ALLE hier denken.

Deshalb wünsche ich nicht nur deiner Schwiegermutter und dir, sondern auch allen hier nochmal ganz viel Kraft von meiner Seite.

Liebe Grüße
Sabine K.

Schwester (Astro III)
Onkel (Glyo IV)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2007, 14:19
Benutzerbild von HeikeW.
HeikeW. HeikeW. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Nähe von Braunschweig
Beiträge: 326
Standard AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...

Hallo.....

danke erstmal für eure lieben Worte....

ach Mensch....es geht aber im moment auch alles schief bei uns. Mit meiner Schwiegerma wird es nicht besser...Das wissen wir alle.... Zu allem Unglück hat sich meine Kleine(6J.) am Samstag abend bei einem Kindergeburtstag einen Finger gebrochen.Wir sind dann erstmal ins KH gefahren , wo wir sage und schreibe fast 3 Stunden waren. Gips war klar. Am Sonntag morgen wieder 2 Std. wegen Gipskontrolle und am Montag musste ich nochmal hin( wieder 2,5 Std) weil sich da eine Handchirurgin die Hand nochmal ansehen wollte. Naja,lange Rede , kurzer Sinn, der Finger steht schief und muss in Vollnarkose gerichtet werden. Wenn wir Glück haben, hält es, wenn nicht und er immer wieder in die Richtung des Bruches geht, muss er mit einem Stift fixiert werden. Glück hatten wir auch noch, das er kurz neben der Wachstumsfuge gebrochen ist und nicht direkt an ihr...Das wäre einen langfristige Sache....
Morgen früh um 7:15 müssen wir im KH sein und dann wird sie irgendwann morgen vormittag operiert... Also, wenn ich die nächsten Tage nic ht sooft hier bin, liegt es nicht unbedingt am Zustand meiner Schwiegerma...Also nicht unnötig Sorgen machen...
__________________
Liebe Grüsse

Heike



Wenn ihr mich sucht, so sucht in eurem Herzen.
Dort werdet ihr mich finden...



Moni 26.10.1947- 16.03.2008 ( Glioblastom)

Papa 17.11.1940- 19.06.2009 ( Alzheimer)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.06.2007, 07:48
Sabine K Sabine K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Beiträge: 113
Daumen hoch AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...

Liebe Heike!

Ein Unglück kommt selten alleine! Dann wünsche ich deiner Kleinen alles Gute für die OP und das der Finger bald wieder ok ist.

Liebe Grüße
Sabine K
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.06.2007, 17:28
Benutzerbild von HeikeW.
HeikeW. HeikeW. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Nähe von Braunschweig
Beiträge: 326
Standard AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...

Hallo....

ich bin echt am ende mit meinen Nerven....Es lief so gut wie alles schief...
Wir waren pünktlich da, wurden auf die Chirurgische Station gesckickt; Nicht auf die Kinderstation....! Dort wusste niemand warum...Hin und her telefoniert...Nichts erreicht, wir müssen dort bleiben....Zusammen mit einer alten türkischen Frau. Bereits am Montag bei dem Narkosegespräch habe ich darauf hingewiesen, das Marie eine panische Angst vor dem KH hat, weil ja nun Ur-Opa, Ur-Oma und Nachbar ins KH kamen und dort starben und ihre Omi aus dem KH kam und auch bald sterben wird.
Wir einigten uns darauf,das sie diesen "scheiß-egal-saft" bekommt.
Heute morgen auf der Station habe ich zweimal darauf hingewiesen. Nichts....Dann kamen wir runter zum OP und sie hatte ihn immer noch nicht und weinte bitterlich, klammerte sich an mich und wehrte sich mit Händen und Füssen. Der Narkose Arzt wollte dann schon die OP vershcieben, weil er meinte,das sie nicht " kooperativ " wäre und es nichts bringen würde.....Wogegen ich mich heftig wehrte.Ich sagte, das sie das KInd nicht bis am Nachmittag ohne Essen lassen könnten. Dann könnte er ihr das erklären. Ein Glück kam dann schon die operierende Ärztin und bekam das alles mit. Ich erklärte ihr nochmals, warum Marie solche Angst hätte und das ich deshalb eben auch auf diesen Saft bestanden hätte. Sie sagte, das wäre verständlich und fragte, warum sie den Saft nicht bekommen hätte.. Das gab dann Ärger auf Station....War mir egal. Ok, sie bekam dann den Saft und es wurde eben gewartet. Dann ging auch alles recht gut. Er wirkte, sie war wie betrunken. Mir wurde gesagt, das ich auf Station warten sollte und gerufen werde. Irgendwann kam der Arzt hoch und sagte, das sie unten auf mich warten würden. Worauf ich antwortete, das ich keine Hellseherin sei. Er fragte mich, ob mich niemand gerufen hätte...was ich verneinte...Er schüttelte wieder mit dem KOpf. Mein Kind kam, war natürlich noch durcheinander, wegen der Narkose und mir wurde gesagt, das er nur gerichtet werden musste. Ich fragte, wielange wir bleiben müssten usw. Er sagte, ca. eine Stunde. AUs dieser Stunde wurden 5!!!! Irgendwann nach mehrmaligem motzen, durfte ich dann runter zur Ambulanz , wo mir dann gesagt wurde, das der Finger immer noch schief sei, wir am Freitag nochmal kommen müssten und evtl. doch mit einem Stift fixiert werden muss... Das ganz nochmal? Nein, das steh ich nervlich nicht durch...
Ich könnte echt kotzen....
__________________
Liebe Grüsse

Heike



Wenn ihr mich sucht, so sucht in eurem Herzen.
Dort werdet ihr mich finden...



Moni 26.10.1947- 16.03.2008 ( Glioblastom)

Papa 17.11.1940- 19.06.2009 ( Alzheimer)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2007, 09:54
Benutzerbild von HeikeW.
HeikeW. HeikeW. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Nähe von Braunschweig
Beiträge: 326
Standard AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...

...und weil ja ein Unglück selten allein kommt...habe ich mir gestern abend noch meinen Zeh gebrochen. Ich habe glaube ich im moment voll die Pechsträhne...
Muss ja eh gleich nochmal mit Marie ins KH , da lass ich mich gleich mitbehandeln...
Das schlimmste daran ist, das ich jetzt nicht zu meiner Schweigermutti fahren kann...
__________________
Liebe Grüsse

Heike



Wenn ihr mich sucht, so sucht in eurem Herzen.
Dort werdet ihr mich finden...



Moni 26.10.1947- 16.03.2008 ( Glioblastom)

Papa 17.11.1940- 19.06.2009 ( Alzheimer)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2007, 15:58
Malleros Malleros ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 76
Standard AW: Meine Schwiegermutter hatte ein Glioblastom...

Liebe Heike,
lese doch noch manches Mal hier im Forum und bin erschuettert, was bei Euch alles passiert. Bei uns war es schon chaos pur und ich dachte, dass waere kaum zu toppen...... stelle aber fest, dass es bei Euch auch total der Wurm drin ist.

Ich wuensche Dir und Deiner Tochter, dass alle Knochen bald wieder ganz sind und schicke Dir ganz, ganz viel Kraft, damit Du Dich weiterhin um Deine Schwiegermama so lieb kuemmern kannst.

Alles Liebe
Malleros
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55