Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2007, 01:12
Matheka Matheka ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Bestrahlung - Puder - Aloe Vera ????

Hallo,
meine 30 Bestrahlungseinheiten liegen seit ein paar Tagen hinter mir. In meiner Klinik war das Pudern Pflicht, das Waschen der bestrahlten Fläche nicht erwünscht!!!
Zwar habe ich mich an alle ärztlichen Anweisungen gehalten, doch meine Haut nicht, sie ist wund, nässt in der mittleren Hautfalte und lässt mich nachts kaum fest einschlafen, da immer wieder neue kleine Risse entstehen. Ich habe zur Pflege und zum Verheilen Lanolin- Bestrahlungssalbe bekommen.
- In Fachbeiträgen ist keine eindeutige Antwort zu Pflegemaßnahmen zu erhalten, denn jede Haut ist anders. Zwei wunde Stellen am Hals reibe ich mehrmals täglich mit Kamillensalbe ein. Das tut mir gut. Deshalb bin ich auch für all die genannten Mittelchen dankbar.
Ich glaube heute, dass jeder genau auf sich hören sollte. man kennt doch seine Haut am besten.
Herzliche Grüße
Matheka
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2007, 07:56
Benutzerbild von carinoca
carinoca carinoca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 311
Standard AW: Bestrahlung - Puder - Aloe Vera ????

Hallo,

da ich aufgrund meines hellen, sommersprossigen Hauttyps sehr empfindlich reagiere, benutzte ich auf Anraten der Ärzte reichlich Bepanthol Lotion Intensiv (habe mehrere Flaschen verbraucht) und hatte während der ganzen 28 Bestrahlungen nichmal nen Sonnenbrand oder ähnliches.

Lieben Carinagruss
__________________
mother-
help us
to help you

mundo prayer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2007, 14:39
urlaub urlaub ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Nähe Münster/NRW()
Beiträge: 138
Standard AW: Bestrahlung - Puder - Aloe Vera ????

komme soeben von meinem ersten gespräch mit dem strahlenarzt. der sagte ganz eindeutig: duschen ja, aber ohne seife. nicht abtrocknen, nur trocken tupfen. außerdem keinerlei cremes, sondern nur pudern. auf mein ausdrückliches nachfragen sagte er, es reiche normales babypuder. nur von nivea-puder riet er ab. gut wäre ein puder ohne jegliche parfümstoffe.

ach ja, dann habe ich für mich noch eine praktische entdeckung gemacht, die mich freute. da meine verbliebene brust nicht gerade klein ist, habe ich mir schon gedanken gemacht, was ich anziehe, wenn ich rausgehe. ohne bh ist nicht so klasse bei mir. jetzt habe ich im stofffachhandel ein "teil" entdeckt, das ich einfach als verlängerung zwischen den verschlüssen des BH`s einhaken kann(ohne festzunähen), so dass die Weite des bH-bundchens gleich bis ca. 5 cm weiter gemacht werden kann und somit lockerer auf der haut liegt. habe so hoffnung, dass ich damit meine BHs beim rausgehen tragen kann und nicht die nächsten 5 wochen nur mit westen durch die gegend rennen muß. ach, man ist ja über so kleine erfindungen richtig glücklich. wie genügsam man wird in der derzeitigen situation!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2007, 15:19
mary254 mary254 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 297
Standard AW: Bestrahlung - Puder - Aloe Vera ????

Hallo zusammen,
ist schon irgendwie interessant. Ich komme auch soeben vom 1.Gespräch beim Strahlentherapeuten. Seine Anweisungen lauten: Duschen so oft nötig,ab Brust abwärts. Während der Bestrahlungen trockenhalten, viel Luft, keine Sónne,keine Sauna, kein übermäßiges schwitzen durch Sport, keine Creme,kein Puder. (Hat man lt.Doc vor 20 Jahren gemacht) Bei den kleinsten Problemen während der Bestrahlungen mit einem Arzt (in der Praxis sind 3 Ärzte, einer habe immer Zeit) reden. Es gibt fast immer eine Lösung der Probleme.
Besonders freue ich mich, dass ich nach der letzten Chemo voraussichtlich am 02.07. fast 3 Wochen Pause habe bis zu den Bestrahlungen.Vielleicht können wir ja doch noch mit unseren Freunden in Urlaub fahren.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag
Lg Mary
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2007, 19:03
Benutzerbild von mosescat
mosescat mosescat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Berlin- Marzahn
Beiträge: 252
Standard AW: Bestrahlung - Puder - Aloe Vera ????

habe die 2 von 35 bestrahlungen hinter mir. die anweisungen meines strahlendoctors sind taglich duschen aber ohne seife, keine creme/ lotion und parfum/deo verwenden.

viel pudern ( hält beim schwitzen die bemalung etwas), trsgen von bh erwünscht wegen stürzdender funktion. verwendung von oelpflegetücher im achselbereich ( babyhandel). mehrmal wenn möglich viel luft ran lassen ( bh ab und hinlegen blick fang für den partner) und den betroffenen arm hochlagern, damit luft in die achsel kommt. nachts versuchen den arm vom kopf weg sowie hoch zulegen ( am besten auf dem rücken des ehegatten legen) und vorallen nicht die achseln zu rasieren ( gut sei dank das beim mir dort die haare noch nicht wachsen)
__________________
Liebe grüsse angelika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2007, 13:12
dreamgirl64 dreamgirl64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Rhein-Neckar-Gebiet
Beiträge: 21
Standard AW: Bestrahlung - Puder - Aloe Vera ????

Hallo an alle " Strahle-Frauen ",

ich habe meine Bestrahlungen am 01.03.07 abgeschlossen und dies zum Glück ohne größere Probleme. Mein Allheilmittel ist Aloe Vera, auf das ich schon seit Jahren schwer vertraue. Im Rahmen der Erkrankung und Therapie habe ich meine tägl. Dosis auf 60 ml erhöht ( nehme dies als Trink-Gel ), NW der Chemo waren somit erträglicher bis gar nicht vorhanden und während der Bestrahlungen hat man mir auch zum Pudern geraten und einmal / Woche duschen.... naja, ich habe nicht immer alles gemacht, was man mir gesagt hat . Hab weiterhin Sport getrieben und auch öfter geduscht; o.k. die betroffene Seite habe ich vom Duschgel ausgespart und fast an der Luft trocknen lassen. Wichtig ist halt keine großen Hautirritationen hervorzurufen ! Also nicht trockenrubbeln Und äußerlich habe ich die bestrahlte Haut mehrmals täglich mit Aloe Vera Spray eingesprüht, fühlt sich an wie Wasser, nur besser ! Und siehe da - die besprühte Haut hat es gut verkraftet ( habe nämlich nicht gleich das ganze Bestrahlungsfeld getroffen, weil ich nicht wusste, dass es doch soo groß ist , erst nach ca. 10 Bestrahlungen großflächiger gesprüht - und die restliche Haut wurde dann "bräuner", aber sonst unauffällig ). Aber bitte nicht die Aloe Mittelchen aus den Discountern kaufen, sondern wenn, dann in der Apotheke oder bei örtlichen Anbietern ( z.B. Aloe Vera von Forever Living Products ) - ist zwar teurer, aber dafür hat man auch Aloe und nicht nur Wasser !
Also , Euch allen, die Ihr noch strahlt, alles Gute für Eure Haut !

Lieben Gruß
Uschi
__________________
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.06.2007, 14:06
Osterei07 Osterei07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: München
Beiträge: 13
Standard AW: Bestrahlung - Puder - Aloe Vera ????

Hallo ihr Lieben,

ich bin wieder da. Musste zwischen 1. und 2. Bestrahlung eine Nacht in Klinik verbringen (Warum?? Irgendwas wegen Krankenkassenverordnung?)
Die Haut und das Gewebe darunter melden sich, aber im erträglichen.....
Ich bekomme 28 Bestrahlungen und werde nicht "geboostet"(schreibt man das so?) weil sie bei mir kein Tumorfeld mehr feststellen können. Ob das nun gut oder nicht gut ist, konnte der Arzt auch nicht sagen. Er meinte, früher hat man gar nicht geboostet, dann alles was man fand und heute nur noch das Tumorfeld.
Nun lass' ich einfach mal die nächsten auf mich/über mich ergehen und dann schau'n wir mal....
Die Damen vom Bestrahlungsteam sind sehr freundlich und hilfsbereit, ich fragte da nochmal wegen der Hautbehandlung und die sagten abwarten, wir sehen uns ja fast täglich und dann kann man besprechen, wie es weiter geht.

Liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55