![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karin,
Danke für Dein Mitgefühl. Der Arzt heute in der Strahlenklinik, hat uns wieder etwas Mut gemacht. Er sagte, wir sollen zu dem Morphium noch 3 mal täglich Novalgin Schmerztropfen nehmen. Hoffentlich wird es dadurch mit den Schmerzen etwas besser. Vielen Dank, daß Du Dich für uns wegen dem Strahlengeschwür umhören willst, Liebe Grüße Gitte Geändert von gitte01 (13.06.2007 um 21:06 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr alle !
Auch ich bin hier eine stille Mitleserin, die sich immer weniger meldet. Vor 4 Jahren bin ich das erste Mal hier gewesen als Angehörige. Liebe Ursula, auch ich freue mich sehr mit dir ! Auch wenn ich während deiner "schlimmsten" Zeit nicht hier unterwegs war, sondern im thread "Behandlung von Lebermetastasen" selbst viel Unterstützung gesucht und gefunden habe, habe ich deinen Kampf mit Krankheit und Exmann doch immer still mitverfolgt und bewundert. So positiv, wie die Behandlung bei dir verlaufen ist, so positiv auch bei meinem Mann. Und ich finde es einfach gut und wichtig, solche positiven Krankheitsverläufe hier immer wieder auch zu schreiben: Deshalb @alle Auch wenn ihr jetzt in dieser schwierigen Zeit der Bestrahlung seid mit euren Angehörigen: Es kann auch wirklich wieder gut werden. Gebt also niemals die Hoffnung auf und glaubt nicht jeder Statistik. Und dennoch: Es hat mich gerade sehr betroffen gemacht, zu lesen, dass Jutta offensichtlich den Kampf verloren hat. Sie war hier eine wichtige Schreiberin und hat immer viel Unterstützung gegeben. Im Regenbogenland geht es ihr sicherlich gut - das tröstet. Ich sende euch allen alle Kraft der Welt - liebe Grüße Doro |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |