Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 14.06.2007, 19:54
Urs Urs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort: Kanton Aargau, Schweiz
Beiträge: 80
Standard AW: Nach einem Jahr Sutent nun Nexavar

Liebe Marita

Zuerst ein Dankeschön für die aufmunternden Worte, die Du bei anderer Gelegenheit an mich gerichtet hast.
Selber nahm ich letztes Jahr für rund 8 Monate Nexavar. Bei mir waren die Nebenwirkungen im Mittelfeld der in den vielen Voten hier immer wieder erwähnten Folgen.
Nun kenne ich aber einen Kollegen, der seit einem Jahr Nexavar einnimmt und erstaunlich wenig Nebenwirkungen hat. Er arbeitet sogar noch 60 % als Schulhausabwart.
So unterschiedlich können diese Nebenwirkungen in Erscheinung treten. Wenn Du der Meinung bist, die Therapie anzufangen, dann tu es.
Kreuzresistenzen scheinen ja in der Regel nicht aufzutreten.

Es ist Dir vielleicht bekannt: Im Krebsforum wurde mal die Seite gelöscht
angegeben.
Dort findest Du ein PDF-File mit Tipps im Umgang mit den Nebenwirkungen von Sutent. Ich behaupte, dass die selben Tipps auch bei Nexavar brauchbar sind.

Mir geht es ja umgekehrt. Mein Onkologe sagt, ich soll doch jetzt mit Sutent anfangen. Aber eben, ich warte noch zu. Vielleicht spiele ich ein gefährliches Spiel, wenn ich nochmals auf meine komplementärmedizinische Behandlung setze. Die Abrechnung wird aber immer im Nachhinein gemacht.

Ich wünsche Dir alles Gute und wenig Nebenwirkungen. Und wer weiss, vielleicht wartest Du ja noch ein paar Tage mit der Neubehandlung zu und geniesst die warme Sommerzeit.

Herzliche Grüsse

Urs

Geändert von Birdie (24.07.2012 um 17:49 Uhr) Grund: [Verweis auf die Webseite der Anlaufstelle für Nierenkrebs/Gist Patienten]
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
lungenmetastasen, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, sorafinib, sunitinib


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55