Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2007, 19:16
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Wann ist man geheilt?

Hallo Violana,

noch immer gehört Brustkrebs zu den Krankheiten, bei denen niemals von "geheilt" gesprochen wird. Kein Arzt wird uns je so bezeichnen, denn die Krankheit kann immer wieder ausbrechen, auch wenn zur Zeit keine Krebszellen gefunden werden.
Zynisch gesagt, kann man die Heilung erst postmortal feststellen. Wenn also bei einem natürlichen Tode keine Krebsherde gefunden werden.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2007, 20:58
Benutzerbild von Vegi
Vegi Vegi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: fast auf Schalke
Beiträge: 535
Standard AW: Wann ist man geheilt?

Hallo Violana,
ich habe den Artikel auch gelesen, und war im Moment irritiert, und dann etwas wütend, dieses Dossier, was eigentlich gar keins ist, ist total oberflächlich und stellt Frau auch wieder als perfekt dar. Brustkrebs erledigen wir gutaussehend und stark wie alles im Leben. Tja und wenns mit der Heilung nicht klappt, hat trotzdem der Krebs verloren, dieser dumme Krebs hat einfach seinen Wirt aufgefressen.
Das was Babara dazu schreibt hat mir mein Arzt auch so gesagt, es wird immer von einer Überlebenszeit gesprochen, und damit die möglichst lang ist machen wir unsere Therapien und nehmen jahrelang Tabletten.

Lieben Gruß Gertrud
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2007, 21:57
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Wann ist man geheilt?

Hallo Barbara,
kannst Du mir sagen, wer die Krebsherde feststellen soll.
Es wird niemand nachforschen, an was Du gestorben bist.
Gibt es überhaupt einen natürlichen Tod. Jeder Tod ist natürlich, nur die Art
ist verschieden.
Gruß Puppe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2007, 22:03
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Wann ist man geheilt?

Hallo Viola,
jetzt zum Thema.
Ich hätte gerne, daß ich mich als geheilt bezeichnen könnte. Aber was ich
so lese ist das nicht der Fall. Bei einem kommt es früher oder später zurück.
Aber zum Glück gibt es Frauen, die an etwas anderem sterben und lange
nach der BK-Diagnose. Diese Hoffnung habe ich auch. Aber ich will absolut
noc h nicht ans Sterben denken. Der Sensenmann kann mich mal.
Gruß Puppe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2007, 00:05
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Wann ist man geheilt?

Hallöchen,

also: eine Krebserkrankung gilt als eine chronische Erkrankung. Das bedeutet, dass man im Grunde nie als geheilt gilt. Gerade bei Krebs kann es immer wieder Rückschläge geben; niemand kann sagen, wie lange die sog. Schläferzellen schlafen werden.

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2007, 00:16
Violana Violana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2006
Beiträge: 21
Standard AW: Wann ist man geheilt?

Zitat:
Zitat von Norma Beitrag anzeigen
Hallöchen,

also: eine Krebserkrankung gilt als eine chronische Erkrankung. Das bedeutet, dass man im Grunde nie als geheilt gilt. Gerade bei Krebs kann es immer wieder Rückschläge geben; niemand kann sagen, wie lange die sog. Schläferzellen schlafen werden.

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Hallo Norma,
das stimmt schon, aber die Schwerbehinderung verfällt nach 5 Jahren. Irgendwie ist das alles sehr seltsam.
__________________
Liebe Grüße

Violana
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.06.2007, 09:38
Benutzerbild von Claudia C.
Claudia C. Claudia C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 153
Standard AW: Wann ist man geheilt?

Zitat:
Zitat von Violana Beitrag anzeigen
....aber die Schwerbehinderung verfällt nach 5 Jahren. Irgendwie ist das alles sehr seltsam.
Ich könnte mir vorstellen, dass dies versicherungstechnische Gründe hat, weil man ja bei (vielen?) anderen Krebserkrankungen davon ausgeht, dass man nach 5 Jahren 'geheilt' ist. Vielleicht ist noch keiner auf die Idee gekommen, dies für BK-Erkrankte zu ändern...?
Jedenfalls scheint es ja in keinem medizinischen Zusammenhang zu stehen.

Analogie dazu ist, dass ganz allgemein gesprochen z.B. bestimmte Dinge von Krankenkassen übernommen werden, die vielleicht eher fragwürdig sind - andere hilfreiche Möglichkeiten aber privat gezahlt werden müssen. Will damit nur sagen, es steckt nicht immer eine 'Logik' oder gesunder Menschenverstand dahinter. (weil man oft geneigt ist zu denken, wenn was bezahlt wird, muss es auch gut sein - hab mich etwas unklar ausgedrückt)

Dir alles Gute und eine lebensfrohe Einstellung

Claudia

Geändert von Claudia C. (16.06.2007 um 09:42 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.06.2007, 00:18
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Wann ist man geheilt?

Zitat:
Zitat von Altmann Beitrag anzeigen
Hallo Barbara,
kannst Du mir sagen, wer die Krebsherde feststellen soll.
Es wird niemand nachforschen, an was Du gestorben bist.
Gibt es überhaupt einen natürlichen Tod. Jeder Tod ist natürlich, nur die Art
ist verschieden.
Gruß Puppe
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?


kopfschüttelnder Gruß
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.06.2007, 09:34
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 421
Standard AW: Wann ist man geheilt?

Zitat:
Zitat von Altmann Beitrag anzeigen
Hallo Barbara,
kannst Du mir sagen, wer die Krebsherde feststellen soll.
Es wird niemand nachforschen, an was Du gestorben bist.
Gibt es überhaupt einen natürlichen Tod. Jeder Tod ist natürlich, nur die Art
ist verschieden.
Gruß Puppe
Hallo Puppe,

klar sucht keine nach Krebs wenn ich an einem Herzinfarkt sterbe! Warum auch.
Ich denke Barbara meint das Sterben durch eben solche Sachen wie Herzinfarkt, Hirnschlag etc..
Trotzdem hast Du Recht, jeder Tod ausser der Tod durch Unfall oder Ermordung ist natürlich.

LG

Daniela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55