Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2007, 14:49
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 516
Standard AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Meine liebe Susanne,

liebes Mädchen, warum hast Du Dir das nicht schon längst einmal von der Seele geschrieben. Das ist ja kaum zum Aushalten!!!

In Deinem Falle hilft - glaube ich - nur noch die radikale Lösung. Schliess dieses Firmen-Laptop an, log Dich ein in den KK, hol Deinen Bericht zum Vorschein und


LASS IHN GENAU DIESEN LESEN!!!!

Bevor Ihr beiden, Du und Deine Mam, Euch zum Sklaven seinerselbst machen lasst. Bei allem Verständnis. Aber so cool wie er alles für sich beansprucht, ist ihm nur mit Ehrlichkeit zu begegnen, und Deine wahren Gefühle kann er hier vielleicht durchaus nachvollziehen. Womöglich versteht er es dann, dankbar für Eure wahnsinnige Hilfe zu sein.


Ja, liebe Susanne, manchmal ist weniger mehr. Für Euch hoffe ich inständig, dass bald eine Reha durchgeführt wird.

Also ehrlich, in Deiner Haut möchte ich (trotz Krebs) jetzt aber auch nicht stecken.

Bleib weiter stark - ist leider das einzige, was man zur Zeit raten kann.

Alles Liebe

Ulla
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2007, 15:30
Benutzerbild von Susanne28
Susanne28 Susanne28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Nordhessen
Beiträge: 274
Standard AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Lieber Jens,
es muss ja nicht so kommen, bei meinem Vater hat es auch längere Zeit gedauert und wir sehen sehr erschreckende Parallelen zu seinen Eltern.... Und du selbst darfst dich nicht verrückt machen, ich hab in den 16 Monaten Erkrankung meines Vaters auch viel zu viel über viel zu viele Krankheiten gelesen und vor allem eins gelernt: Im Zweifelsfall weiß man gar nicht, dass man krank ist. Man verliert den Glauben an die eigene Unverwundbarkeit, den man ja irgendwie zuvor so mit sich herum trägt... Aber trotzdem darf man sich davon nicht verrückt machen lassen und dank meines Vaters hab ich auch gar keine Zeit mich wirklich um mich selbst verrückt zu machen... geschweige denn zum Arzt zu gehen, ich hab quasi nicht mal Zeit für eine simple Erkältung, so blöd das jetzt klingen mag. Hinzu kommt, dass ich an der Arbeit auch nur schwer fehlen kann... Naja, mach dich jedenfalls nicht verrückt und versuch deinen Vater besser IM Leben zu halten, als wir das geschafft haben...!

Liebe Ulla,
leider ist es nicht mal so, dass mein Vater dies alles nicht wüsste, wir es nicht schon sooft besprochen und erklärt hätten. Kurzzeitig versteht er sogar mal was wir von ihm wollen, aber er kann es einfach nicht umsetzen, es ist zum Verzweifeln. Dabei schöpfen wir immer mal Hoffnung, neulich hat er z.B. vergessen sein großes Pflaster zu wechseln und hat es erst 24 Std später zufällig gemerkt, er hatte somit nur noch ein halbes, wirksames Pflaster kleben und hatte nicht mehr Schmerzen... Aber so etwas will er sich gar nicht dauernd vor Augen führen... lieber all das Schlechte. Wir sind jetzt etwas härter zu ihm, haben u.a. dieses blöde Bett endlich abgebaut- da muss man sich ja krank fühlen, welcher normale Mensch schläft im Wohnzimmer. Aber in schlechten Momenten wirft er uns vor wir würden ihn quälen, wenn wir ihm nicht sofort seine Medikamente holen, er droht dann sich umzubringen, alles hätte keinen Sinn, er bräuchte Menschen die ihm helfen, will den Arzt rufen,ins Krankenhaus.... Er tut sogar so als würde er weinen, wirklich er tut so! In der nächsten Sekunde ist er völlig normal, kurz zuvor ist er so jämmerlich drauf wie ein Kleinkind, dem man etwas wegnimmt oder nicht gibt... Ich merke langsam wie er mir in solchen Situationen nicht mal mehr leid tut.... In drei Wochen bekomme ich Urlaub, eigentlich hatte ich meinen Eltern versprochen ein paar Tage in unser Ferienhaus mit Ihnen zu fahren, weil sie dort seit kurz vor der Diagnose nicht mehr waren, wir dachten auch das wäre ein Ansporn für ihn. Naja, mittlerweile überlegen meine Mutter und ich ob wir nicht alleine fahren und ihn zu seiner Mutter und Schwester geben- das sind die egoistischsten und nervigsten Menschen die ich kenne, vielleicht kommt er dort zur Besinnung.... Tja, vermutlich machen wir einfach alles falsch, sind dort zu nett, und dort zu hart, aber leider wurde meinem Vater auch kein Handbuch beigelegt.....
Liebe Grüße Susanne- mit einen dicken Dankeschön!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2007, 16:17
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 516
Standard AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Zitat:
Naja, mittlerweile überlegen meine Mutter und ich ob wir nicht alleine fahren und ihn zu seiner Mutter und Schwester geben- das sind die egoistischsten und nervigsten Menschen die ich kenne, vielleicht kommt er dort zur Besinnung.... Tja, vermutlich machen wir einfach alles falsch, sind dort zu nett, und dort zu hart, aber leider wurde meinem Vater auch kein Handbuch beigelegt.....

Gut so, Susanne, wobei ich bemerken muss, dass der Apfel ja nicht weit vom Stamm fällt, in bezug auf seine Mutter und Schwester.

Macht es doch bitte so, wenn es für Deine Oma kein Problem darstellt. Denn auch sie müsste für Dich und Deine Ma das nötige Verständnis aufbringen. Setzt Euch durch, denn Ihr braucht Eure Kraft noch sehr.

Nochmals alles Liebe

Ulla


@alle - anderer Vorschlag?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2007, 17:16
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Liebe Susanne,
bin gerade erst zurück und lese Deinen Thread. Ich glaube, ich muss vorbeikommen! Aber im Ernst: die Idee, ihn zu Mutter und Schwester zu "geben", beziehungsweise einige Tage in Kreis seiner trauten Anverwandten verweilen zu lassen, finde ich gut! Genauso macht Ihr das bitte! Wie Ulla schon schrieb, Ihr braucht Eure Kraft noch sehr, sowohl Deine Ma als auch Du müsst dringend ausspannen und auftanken.
Ich hatte so gehofft, dass der Firmenbesuch Aufschwung für Deinen Vater gebracht hätte und lese nun dies. Und noch was: warum sind die Ärzte manchmal so blöd, oder wie soll ich es bezeichnen? Einem Patienten, der so viel klagt, muss ich doch nicht erzählen, dass Tarceva auch Schmerzen bereiten könnte. Der überwiegende Teil erlebt eine Verbesserung des Befindens! (Selbst wenn er bis zur Halskrause voll Wasser steckt, wie mein Lungenarzt zu meinem Sohn und mir sagte, als wir neulich bei ihm waren und ich von den schönen Ergebnissen mit Tarceva berichtete.)

In einer Reha würde sicher einiges aufgearbeitet werden können. Was ich jetzt nicht in Erinnerung habe, geht er zum Psychologen auch allein zu Sitzungen, oder ist er nur mit Euch zusammen gegangen, um Euch eine Freude zu machen? Es muss auf jeden Fall was passieren, und das Du auch noch Dein eigenes Leben leben möchtest, ist sehr verständlich.

Ich drücke Dich ganz herzlich und melde mich noch anderweitig.

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2007, 17:20
Juliane1979 Juliane1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 286
Standard AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Liebe Susanne,

das ist eine schlimme Situation, ich kann Dich wirklich verstehen, allerdings habe ich (mittlerweile) auch Verständnis für Deinen Vater.

Meine Mutti war ähnlich, grantelig und manchmal ungerecht und sie hatte zu nichts Lust.

Aber ich habe die Erfahrung gemacht, umso mehr ich sie zum positiven Denken bewegen wollte, umso mehr igelte sie sich ein. Sie hat sich immer alles bringen lassen und ich musste mit ihr um 20Uhr schlafen gehen.

Leider habe ich auch erst im Nachhinein erfahren, dass Lungentumore bestimmte Hormone produzieren bzw. die Produktion ankurbeln und der Patient so eine Achterbahn der Gefühle durchlebt.

Ich kann Dir leider zu nichts raten.

Aber Dir und Jens möchte ich doch sagen, dass dieses Verhalten gar nicht so selten ist. Leider sind wir Angehörigen ja nur Statisten, das Leid durchleben wir mit, aber die nackte Angst, die erahnen wir nur. Ich habe meine Mama manchmal belehrt, ihr gesagt, sie ist ungerecht und müsste sich so und so verhalten. Ich kann nur sagen, ich bereue das heute sehr. Ich hätt sie gern zurück, selbst wenn ich den Rest meines Lebens mit ihr um Acht ins Bett gehen müsste.

Du und Deine Mutti, ihr seid sicher mit ihm durch die Hölle gegangen und am Ende Eurer Kräfte. Ihr möchtet vielleicht, dass wieder etwas Normalität einkehrt und das ist so verständlich.

Ich wünsche Euch einfach die Kraft, die Launen, Ägnste und Hilflosigkeit zu ertragen. Ich denke, wenn ihr zwei Euch mal eine Auszeit nehmt, könnt ihr das vielleicht noch, bis auch Deinem Dad sein Wohnzimmer auf den Keks geht.



Juliane
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2007, 17:42
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 516
Standard AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Zitat:
Ich kann nur sagen, ich bereue das heute sehr. Ich hätt sie gern zurück, selbst wenn ich den Rest meines Lebens mit ihr um Acht ins Bett gehen müsste
Nein, wie süss!! Ja, unser Herzblatt Juliane. Es tut so gut, Deine Worte zu lesen. Du bist ja ein richtiger Sonnenschein und hast Dein Herz am rechten Fleck.

Lass Dich mal


Gruss Ulla

Geändert von Ulla Krefeld (17.06.2007 um 17:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2007, 18:10
Benutzerbild von Susanne28
Susanne28 Susanne28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Nordhessen
Beiträge: 274
Standard AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Liebe Ulla,
du hast vollkommen Recht, der Apfel ist sogar quasi hängen geblieben....
Liebe Michaela,
, tja.. Aber du solltest natürlich unbedingt vorbeikommen-jedoch für die Kultur. Freu mich schon! Mein Vater hat übrigens einen Psychotherapeuten zu dem er alleine geht jede Woche. Bei dem Psychonkologen waren wir zu dritt und mein Vater war wahrlich nicht sonderlich motiviert- was der gesagt hat war ja auch anstrengend und unbequem..
Liebe Juliane,
natürlich hast du recht und alles ist besser als die Eltern sterben zu sehen, aber ich sehe meinen Vater ja so schon unheimlich leiden. Er fühlt sich seinen Leiden hilflos ausgeliefert und merkt gar nicht, dass er sich selbst helfen könnte bzw sich helfen lassen könnte wenn er sich nur darauf einließe. Wenn er nämlich tatsächlich mal etwas macht (z.B. vor Wochen hat er im Keller mal Schuhschränke angebracht), dann merkt er schon, dass er dabei keine Schmerzen hat. Aber bevor er überhaupt etwas anfängt, sagt er erstmal er könne nichts machen, weil er solche Schmerzen hat.... und meistens bleibt es dann auch dabei. Und wir sind ihm dabei völlig egal, wir können 10mal zum Auto gehen und Einkäufe ausladen, Feuerholz durch den Garten karren und stapeln, oder wie jetzt Tapete entfernen... nie käme ihm in den Sinn auch nur zu versuchen uns für wenige Minuten im Rahmen seine Möglichkeiten zu helfen. Wollte dich deine Mutter einfach nur bei sich haben, wenn du mit ihr um 8 ins Bett solltest? Das klingt eigentlich schön, denn dann wäre ihr deine Nähe wichtig gewesen...Mein Vater hält uns auf Distanz, ich weiß gar nicht wann er mich z.B. das letzte Mal aus welchem Grund auch immer in den Arm genommen hätte. Wir sind wirklich mehr der Pflegedienst für ihn...So ein klitzekleinesbisschen Normalität wäre wirklich wunderbar....
Liebe Linde,
danke für deinen Tipp, ich glaube, wir werden das mit dem Kurzurlaub wirklich mal ins Auge fassen. Ich werd mir fest vornehmen auch noch mit meinem Freund zu verreisen, aber meine Mutter muss hier ja auch mal raus! Ich hoffe wir schaffen es das wirklich durchzuziehen. Und das mit der Verwandschaft ist in unserem Fall wirklich günstiger, denn jeder Pflegedienst wäre netter...

Liebe Grüße Susanne

Geändert von Susanne28 (17.06.2007 um 18:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.06.2007, 18:19
Juliane1979 Juliane1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 286
Standard AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Liebe Susanne,

nein sorry, ich habe ein wenig in Deinen Thread reingejammert. Beurteilen will ich das nicht, denn ich bin hin und hergerissen. Und Dein Wunsch nach etwas Normalität ist ja gerechtfertigt. Und klar, im Nachhinein sag ich das so leicht - als es so war habe ich es auch nur schwer ertragen. Darum ich Dich einfach.
Ich finde das was Linde schreibt ganz vernünftig.



Juliane


@ Ulla:

Ich hab Dich lieb.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.06.2007, 17:47
Benutzerbild von Linde030
Linde030 Linde030 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 300
Daumen hoch AW: Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt....

Liebe Susanne,

ich kann dich gut verstehen denn ich bin seit 14jahren in der ambulanten pflege tätig u. habe oft mit überforderten angehörigen zutun ausserdem ist seid mai mein mann auch an lungenkrebs erkrankt aber zum glück noch keine größeren schmerzen hat,
ich kann deiner mutter u. dir nur raten allein in den urlaub zufahren u. falls dein vater in dieser zeit nicht von seiner schwester versogt werden kann, gäbe es als alternative noch ambulante pflegedienste z.b. diakoniestationen usw, was wahrscheinlich besser wäre denn es sind keine familienmitglieder u. nach meiner erfahrung verhalten sich die betroffenen ( kranken ) dann ganz anders und zeigen was sie alles noch selbsständig können, ich vermute mal dein vater hat schon eine pflegestufe dann würde für ca. 4wochen die pflegekasse die kosten übernehemen das gilt überings auch wenn ihr durch krankheit verhindert seid und euch um deinen vater nicht kümmern könnt, das ganze nennt man verhinderungspflege.
nun ich hoffe ich konnte dir etwas mut machen und nehmt deinen vater nicht alles ab,

liebe grüße u. viel kraft wünsche ich euch
linde030
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55