|  |   | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Tanja, herzlichen Glückwunsch zu bestandenen Prüfung auch von mir.   Was wir hier am nötigsten brauchen, sind ja gute Nachrichten und die müssen nicht unbedingt etwas mit dem Schalentier zu tun haben. Aber hier werden viele, viele Daumen für Deine Mama gedrückt und diese gute Nachricht kann auch bei ihr den Heilungsprozess beschleunigen. Schließlich hat die Psyche ja einen großen Anteil daran, ob man gesundet. Liebe Melanie, würde ja gerne helfen, aber von den Bereichen habe ich 0 Ahnung. Vielleicht gibt es ja hier Jemanden, der mehr weiß? Ich kann nur raten, les nicht zu viel, man macht sich nur verrückt. Gerade heute hatte ich den Beipackzettel von Taxotere in der Hand. Wenn man da den Artikel über Nebenwirkungen liest, hat man das Gefühl, das wäre eine Aufstellung darüber, was Medikamente allgemein und überhaupt an Nebenwirkungen hervorrufen können.   Liebe Astrid - niemand wird hier gezwungen, zu schreiben. Man ist nicht immer in der Lage, Gedanken zu sammeln, hat manchmal auch einfach keine Zeit und nichts wäre schlimmer, als sich zu Antworten verpflichtet zu fühlen. Wenn man nur aus Krampf heraus schreibt, weil man meint, andere erwarten einen Antwort, dann kommt dabei sicher nicht viel heraus. Aber auch für Deine Mutter wünschen wir alles ,alles Gute. Liebe Christel, auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch zur geglückten Augen-OP. So kampfstark bin ich gar nicht. D.h., vielleicht ja nicht mein Geist, aber mein Körper. Der scheint jedenfalls mehr abzukönnen, als die Ärzte annahmen.   Übrigens - im Zusammenhang mit Deinem Posting mal noch etwas, was der Krebs bei mir bewirkt hat. Ich habe früher sehr weit weg vom Wasser gebaut, d.h., weinen nur in ganz großen Ausnahmefällen, bei sehr schlimmen Sachen. Aiuch das hat sich geändert. Jetzt berühren mich manchmal viel unbedeutendere Sachen sehr und dann kommen eben auch mal Tränen. So, und wenn jetzt jemand kommt und sagt, das wäre unmännlich, der bekommt erstmal einen Tritt in den Allerwertesten und dafür würden sich dann keinen Wasserschleusen öffnen   Also Christel, wenn Dir mal zum Weinen zu Mute ist, dann mach das, aber gib deshalb nicht auf. Nur wer aufgibt ist verloren und Du zeigst doch hier, wie viel Interesse Du an vielen Dingen des Lebens hast und daß Du trotz allem in der Lage bist, Dein Leben zu genießen.Solche Menschen werden 100 Jahre alt. Liebe Michaela, auch Dir vielen Dank für Die Info über Infos   Es stimmt schon, man sollte die Ärzte ein Loch in den Bauch fragen. Der mich behandelnde Chefarzt gilt als fachliches Genie und ist menschlich ein Ass, aber er kann nicht erklären. Er benutzt viel Fachwörter, spricht sehr schnell und undeutlich. Selbst wenn man dann nachfragt und das sogar hartnäckig macht, ist es selten von Erfolg gekrönt. Zum Glück arbeiten aber mit ihm noch ein weiterer Arzt und eine Ärztin. Deren fachliche Kompetenz ist vermutlich nicht so groß wie die ihres Chefs, aber auch sie sind menschlich hervorragend und -sie können erklären. Zusätzliche Infos hole ich mir deshalb dann oft von denen. Mein Hausarzt bekommt übrigens regelmäßig Kopien des Behandlungsstandes von meinem Onkologen und auch der Radiologe wird versorgt. Insofern brauche ich niemandem Kopien zu geben, aber Du hast Recht, ich werde mal wieder selber Kopien verlangen und dann jemanden der Ärzte bitten, mir das, was ich nicht verstehe, zu übersetzen. Einmal habe ich sowas schon gemacht. Nach Selen konnte ich heute nicht fragen, da der Chefdoc wegen eines Notfalls schnell weg musste, aber ich werde morgen den Radiologen befragen. Heute bekam ich die letzte der "normalen" Bestrahlungen an der Lunge. Morgen wird ein kleineres Bestrahlungsfeld eingezeichnet und dann bekomme ich eben noch diesen Nachschlag von 5 Bestrahlungen. Natürlich bekam ich auch wieder diese Pumpe mit 5FU umgehängt, zusätzlich aber dann doch wieder eine Infusion mit Taxotere. Eigentlich sollte ich das nicht mehr bekommen, aber da alle Blutwerte gut sind, (Tumormarker sind auch weiter heruntergegangen), ich zwar einen Klos in der Speiseröhre habe, aber damit leben kann (jedenfalls kann ich normal Essen und Trinken und am Wochenende ging es mir in der Beziehung sogar wieder besser) und weil ich sogar entgegen allen Erwartungen innerhalb der letzten Woche fast 1 kg zugenommen habe, meinte der Arzt, das sollte man doch versuchen. Ich hoffe, er ist kein Sadist und weiß, was er tut   Er will eben an die Grenzen gehen und das höchstmögliche machen, damit das Ergebnis dann umso besser ausfällt. Der Trost - wenn denn einer nötig ist - ab morgen in einer Woche habe ich dann mindestens 5 Wochen Pause. So Ihr Lieben, Roman erstmal beendet. falls ich wen oder was vergessen habe, entschuldige ich mich durch mein bilisches Alter,in dem bekanntermaßen schon viele Hirnzellen abgestorben sind. Schön wär ja, wenn an das von Krebszellen auch sagen könnte   Ganz liebe Grüße und weiterhin eine schöne Woche wünscht Euer Wolf Geändert von Wolf66 (18.06.2007 um 18:40 Uhr) | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| 
 | 
 |