Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2007, 22:57
wisteria wisteria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 137
Standard AW: Nutzen von Reha ?

Hallo Mona,

ich bin ja wirklich froh, daß Du dieses Thema angeschnitten hast (wenn der Grund natürlich "übel" ist).

Auch die anderen Beiträge der Frauen, die Reha oder AHB empfehlen bzw. positive Erfahrungen damit hatten, und ja auch sehr detailliert auf das Thema eingehen, finde ich aufschlußreich.

Allerdings muß ich feststellen, daß ich gar nicht wußte, daß es einen Unterschied zwischen Reha und AHB gibt (ich habe unwissenderweise alles in einen Topf geworfen - der Unterschied würde mich schon noch interessieren).

Daß Du es nicht noch mal in einer anderen Klinik versuchen willst, kann ich sehr gut verstehen- und wenn man stark genug ist, oder gesundheitlich nicht so vollkommen hilfebedürftig (Gott sei dank), denke ich, daß man sich gut selber in seinem eigenem Umfeld was Gutes tun kann, dazu zähle ich auch Deinen Urlaub in "Eigenregie" - und dies vielleicht einigen Menschen eher entspricht.

Ich merke, wie mir ein Stein vom Herzen fällt (das mag für viele hier nicht nachvollziehbar), wenn ich denke, daß ich mich mit gutem Gewissen in keine Reha begeben werde.

Ich möchte bitte nicht falsch verstanden werden. Für Jede die Ihre Reha genießen kann und diese positiv erlebt,ist es gut.

So hast Du nun, Mona, mir mit Deiner Frage, sehr geholfen. Danke!

Dir wünsche ich weiter gute Genesung, und dann wohl bald einen schönen Urlaub.

Und mal abgesehen von Reha oder AHB finde ich es echt sehr bemerkenswert , wie Du die Chemo und deren Nebenwirkungen verkraftet hast.

Liebe Grüße

Petra
  #2  
Alt 21.07.2007, 15:05
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Nutzen von Reha ?

ich hatte auch schon mal schlechte erfahrung, habs eh schon in dem anderen thread geschrieben, ich versteh mona ganz gut. ich hab damals (war 1993 nach bandscheiben-OP mit komplikationen) nicht abgebrochen und das war glaub ich ein fehler. habe viel geheult, weil es mir psychisch so schlecht ging, ich war ja 3 monate im krankenhaus gelegen. in der kur war ich der schlimmste fall, alle anderen gingen abends kegeln, ich ging mit stützmieder schrittweise in den garten. naja. obst gabs nicht, psychotherapie gabs nicht, der kurarzt wusste nicht, ob ich schwimmen darf.

diese erfahrung hat mich davon abgehalten, nach dem brustkrebs um kur anzusuchen. mir geht es daheim gut. da kann ich mich schonen, wenn ichs brauch und hab meine mir liebgewordene umgebung, sei es mein partner, aber auch meine katze und mein "tapeten". und hier mach ich auch meine psychotherapie wegen der angst und überhaupt.

also, was für den einen gut ist, muss es nicht für alle sein - es kommt sehr drauf an, wie man, frau sich erholen möchte.

alles liebe
suzie





http://www.krebs-kompass.org/showpos...43&postcount=5

Geändert von gitti2002 (13.09.2015 um 00:27 Uhr) Grund: Link nachgereicht
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55