![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tom,wie geht es euch denn?Konntet ihr etwas in Erfahrung bringen wegen des Restgewebes?wenn du magst,melde dich mal Liebe Grüße reni
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Der ursprügliche Bulk im Mediastinum von 9*4,5 hat sich nach 3 Chemos auf 4,8*2,8 verringert. Nach der 6. Chemo R-Choep14 haben wir noch 3,8*2,5 cm.
Jetzt folgen 20 Tage Bestrahlung a 25 [Einheiten] Der ldh Wert von ursprünglich 1.300 ist während der Behandlung auf Normalwerte gefallen. Aufgrund der Gabe von Granozyte und Epo (Aufbau für rote und weisse Blutkörperchen) waren während der Chemo ldh Werte von 400 bis 600 festzustellen. 2 Wochen nach der letzten Chemo haben wir 230! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir jemand die Frage beantworten, wie groß ein "Restgewebe" nach einem 9 cm Bulk sein darf?
Ich lese immer von "Restgewebe", welches nicht mehr aktiv sei.... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tom!ich glaube da gibt es keine "Mindestangeben"oder "Höchstangaben".Wichtig ist das dieses Gewebe tot ist,also keine aktiven Tumorzellen enthält.Es ist eine Narbe und wie bei allen Narben, können die von Mensch zu Mensch verschieden sein.Und wie ich gelesen habe,hat sich ja der Bulk um einiges verkleinert und die Bestrahlung wird ihn wahrscheinlich weiter schrumpfen lassen.Vieleicht meldet sich noch jemand "zu Wort", der dir etwas genaueres sagen kann.Alles Gute weiterhin reni
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Darf ich euch mit 2 Fragen belästigen?
1. Wann bekommt man den wieder ne Menstruation nach der Chemo (R-Choep14) 2. Von dem ursprünglichen Bulk im Mediastinum (Brustkorb) 9cm*4,5cm sind nach Chemo und Bestrahlung noch ca. 3cm * 2 cm übrig. Wie ist dass denn nun mit dem toten Restgewebe? Ist das ne 50:50 Chance? Meiner Freundin gehts soweit gut. Die Haare wachsen!!! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|