Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 22.06.2007, 19:39
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo,

seit Dienstag bin ich nun nach 4 Wochen zurück aus Scheidegg. Und was fehlt mir jetzt? Die supertolle Landschaft, das Panorama der Alpen, die Kühe mit ihren Glocken und der Duft der Wiesen.
Das ist das eine, das andere, die Klinik ist sehr gut.

Begeistert bin ich vom psychoonkologischen Angebot zweier Top-Therapeuten. Phantasiereisen, Meditation, Muskelentspannung, Gruppengespräche. Sehr sehr wohltuend, informativ, entspannend und interessant.
MIr tat es sehr gut erstmal runterzukommen von all dem Druck der letzten Monate und zu entspannen.

Das Angebot an allen anderen Anwendungen ist auch sehr groß. Je nach Verordnung, Befund, Belastungsmöglichkeit liegen die Schwerpunkte anders. Die Bewegungstherapie ist sehr gut. Da gibt es viele Möglichkeiten (schaut mal in den Prospekt). Empfehlen kann ich die Atemgruppe, besonders die Einzelstunde. Aquajogging macht viel Spaß und schwimmen überhaupt tat mir sehr gut.
Natürlich kommt dann das wandern hinzu und die sonstigen Aktivitäten vor Ort sind nicht schlecht. Es werden Fahrten angeboten oder man geht auf eigene Faust los.
Das Essen war reich- und vielseitig. Viel abgenommen habe ich dabei nicht, schmeckte sehr gut. Mir gefiel es, dass die Mahlzeiten mit kcal und Fettwerten angegeben wurden. So ist eine eigene Kontrolle ganz gut. Am Nachmittag und Abend kann man sich in die Cafeteria mit einem Glas Wein setzen und den Blick auf die Berge genießen.

Meine Erfahrung, mit zumindest meinem Arzt, war ok. Es kommen halt viele Patienten und die Zeit ist kurz bemessen.

Es war dieses Mal meine AHB und ich würde wieder dorthin fahren, da mir das ganzheitliche Konzept der Klinik gefällt. Ich finde es sehr wichtig und nur körperlich einen aufpäppeln nach einer Krebserkrankung reicht nicht aus. Das haben sie dort gut erkannt.

Ich kann euch die Klinik nur empfehlen.
Ach ja, wer mit der Bahn kommt, wird vom Bahnhof abgeholt und am Abreisetag auch hingebracht.
Wer kreativ sein möchte kann dies in verschiedenster Weise tun, Seidenmalerei, Töpfern, Reliefarbeiten, Speckstein...
Und bitte nicht den CD-Player vergessen. Die Vorträge der Therapeuten kann man sich ausleihen und anhören. Es lohnt sich!!!!!!!

Tja und nun werde ich aus meinem Fenster schauen und mir wünschen, ich sehe jetzt nicht viele Häuser, sondern in der Ferne die Alpen, smile

Lieben Gruß
Stefanie
-------------
Heike,
gut zuhause angekommen?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55