Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2007, 20:36
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 413
Standard AW: gynokologe und zustätzl.onkologe?

Hallo,

ganz so strikt -wie Talem sagt- kann man das nicht trennen. Ausserdem ist für die radiologische Diagnostik ein Radiologe zuständig, und damit hätten wir schon drei im Boot. Die Aussage zur Budgetierung stimmt leider auch nicht so.

Der wichtigste Mensch ist der Onkologe, der im Idealfall auch Gynäkologe ist. Damit schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe. Ein Hausarzt ist in der Tat mit Detailfragen überfordert, kann Dir aber bei der Organisation helfen und erster Ansprechpartner bei Unstimmigkeiten / Ungewissheiten Deinerseits sein.

Meine Gynäkologin ist gleichzeitig Onkologin, sprich im Senologiezentrum spezialisiert. Das ist tatsächlich das einfachste.

herzliche Grüsse,
K.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2007, 23:57
Ellen 04 Ellen 04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 96
Standard AW: gynokologe und zustätzl.onkologe?

Hallo,

also bei mir beläuft sich die ganze Nachsorge im Brustzentrum. Das ist wahrscheinlich die praktischste Variante. Fühle mich dort auch am besten aufgehoben.

Liebe Grüße !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2007, 14:58
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Standard AW: gynokologe und zustätzl.onkologe?

Hallo Ihr Lieben!

Mein Gyn. ist auch mein Onkologe, der sich auf BK spezialisiert hat. Habe aber mitlerweile einige Ärzte mehr mit im Boot: Strahlenarzt, Radiologe, Operateur....die Radiologin die die Bisopsie vorgenommen hat....

Ich denke, man kann das nicht wirklich voneinander trennen, aber meine Überweisungen zum Brust-MRT usw. bekomme ich nur vom Gyn., weil er es auch rechtfertigen kann warum und wieso...

Ich hab für mich meine Kombi gefunden und bin sehr zufrieden damit!

Alles Liebe
Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2007, 16:26
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: gynokologe und zustätzl.onkologe?

Hallöle,

bei mir gibt es einen Gyn und eine Onkologin (Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie).
Damit bin ich medizinisch fast überversorgt. ;-)

Ich rate IMMER, einen Onkologen hinzu zu ziehen, weil normale Gyn mit der komplexen Materie Krebs doch -manchmal- etwas überfordert sind.
Von Vorteil ist auch, wenn der Onkologe gleichzeitig eine Facharztausbildung als Hämatologe besitzt, denn gerade das Blut spielt bei einer Krebserkrankung eine große Rolle.

Google wird bestimmt zahlreiche Adressen ausspucken. ;-)

Sämtliche Überweisungen erhalte ich übrigens von der Onkologin; der Gyn erhält aber nach jeder zusätzlichen Untersuchung eine Kopie des Berichtes.

Tja, manchmal überschneiden sich da natürlich die Zuständigkeiten und die Entscheidung, wer nun welche Untersuchungen veranlassen darf, treffe ich selbst. ;-)

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2007, 09:25
Charlotte2007 Charlotte2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Raum Bonn
Beiträge: 15
Standard AW: gynokologe und zustätzl.onkologe?

Hallo Ihr Lieben,

habe ein aktuelles Buch über alle niedergelassenen Onkologen in Deutschland,
wenn Du - URLAUB - mir Deinen Wohnort mitteiltst, dann suche ich Dir gerne die Ärzte in Deiner Region aus.

Alles Gute
Charlotte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2007, 15:34
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: gynokologe und zustätzl.onkologe?

Hallo Ihr Lieben,

ich frage mich gerade wie lange eigentlich das Brustzentrum für uns zuständig ist? Mein Re-Staging wurde von meiner Gynäkologin veranlaßt und ich muss erst Anfang nächsten Jahres wieder im BZ vorsprechen. Fühle mich allerdings im BZ am besten aufgehoben - meine Ärztin ist nett und kompetent, aber ich denke, eben nicht so spezialisiert.

Oder ist das BZ nach Abschluß der eigentlichen Behandlung raus aus dem Rennen?

Hat jemand Ahnung?
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2007, 16:05
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: gynokologe und zustätzl.onkologe?

Hallo Pia,
also bei mir war es so, dass mich das Brustzentrum (Frauenklinik Tübingen) nach Abschluss der Behandlung zur Nachsorge an meinen Gyn weiterverwiesen hat. Allerdings sagte man mir, dass ich mich jederzeit wieder melden könnte, sollte ich Fragen haben.

Sicher gehen ich für meine vierteljährliche Zometa-Infusion noch dorthin zur onkologischen Tagesklinik und kann dort jederzeit die Ärzte mit meinen Fragen löchern. - Aber zuständig im eigentlichen Sinne ist jetzt mein Frauenarzt.

Denke auch mal, dass so eine große Klinik wie die Uniklinik mit der Nachsorge aller Frauen, die dort behandelt wurden, einfach überfordert wäre. Deshalb der Verweis an den Frauenarzt. So ist das Brustzentrum wohl nur für die Diagnostik und OP zuständig sowie die Nachkontrolle der OP, dann Chemo und Bestrahlung, ebenso. - Kann sein, dass das aber woanders auch anders gehandhabt wird.

Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2007, 16:16
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: gynokologe und zustätzl.onkologe?

Moin,
bei mir ist es so, wie Talem schreibt. Ich habe also einen Gyn und einen Onkologen.
Die Mammografie wird bei meinem Gyn gemacht. Er hat auch die Stanzbiopsie und die OP vorgenommen. Wahrscheinlich ist das aber ein Einzelfall.

Ein Einzelfall ist wahrscheinlich auch, dass sich mein Onkologe besonders um meine Seele kümmert und mir schon gewaltig geholfen hat, mit meinen Ängsten fertig zu werden.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55