![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo, ihr Lieben.
eigentlich wollte ich noch gestern antworten, aber es hatte mich wieder einmal ein Subileus erwischt, scheint diesmal aber eher ein Stau irgendwo im Darm gewesen zu sein, weil es , Gott sei Dank, nur bis Montag Abend gedauert hat und nicht vier Tage anhielt wie beim letzten Mal. Ich hatte auch große Angst davor, denn gerade jetzt hätte ich das nicht brauchen können. Auch stehe ich ja immer mit einem Fuß im Krankenhaus, aber bisher ging es ja immer glimpflich aus. So habe ich gestern Abend, als es mir wieder besser ging, nur gelesen . Zum Schreiben war ich zu schlapp. Also, ich würde mich glücklich preisen, wenn ich soviel Mut aufbrächte wie Dörte. Ich habe ja auch schon etwas für mich in meinem Leben geändert, nach meiner Diagnose, ich denke , mein Umzug ist gewissermaßen auch ein Teil davon, denn warum sollte man eigentlich eine Wohnung aufgeben, die alles bietet, was man braucht und wo man sich eigentlich trotz etlicher Widrigkeiten wohl fühlt? Für mich ist dieser Schritt aber wichtig, um wieder etwas Neues zu erleben und um ein Lebenskapitel abzuschließen, in dem ich viel Schlimmes erlebt habe. Ich werde auch in vielen kleinen Dingen noch weitergehen und meine Träume realisieren. Aber ob ich das jetzt so könnte wie Dörte? Also, ich finde sie mutig und lebensbejahend. Und sie hat für sich eine Entscheidung getroffen , die sie realisieren will. Wer weiß, was sie alles auf diesem Weg erlebt, wem sie begegnet, welche Erkenntnisse sie für sich mitnehmen kann. Bei dem behüteten Leben in unserem Alltagstrott , was passiert uns da schon Außergewöhnliches ? Ich habe während meiner Krankheit, als ich mich gezwungenermaßen sehr viel zuhause aufhalten musste, schon auch die kleinen Wunder des Lebens schätzen gelernt, das Singen der Vögel, der Geruch, der in der Luft hängt, wenn im Sommer ein Regenguss die ausgetrocknete Natur erfrischt, der Sonnenauf-oder untergang und vieles mehr. Das alles genieße ich und ich weiß , dass es wichtig ist für mein Leben, weil ich in diesem Moment etwas von der Welt um mich herum in mir aufnehme, etwas, was mir auf dem Weg ins Gesundwerden sehr geholfen hat. Aber im Leben sind auch die außergewöhnlichen Dinge wichtig, um wieder neue Impulse im Leben zu bekommen und somit wieder mehr Lebenskraft. Für den einen ist das ein Aufenthalt in der Stadt, die niemals schläft, (gell, liebe Michaela) für den anderen einige Zeit auf einer Farm im australischen Outback (die für mich unvergesslich ist ) , dann wieder eine lange Bergwanderung in den Alpen, im Himalaya oder was es sonst noch für Pläne gibt. Verrückte Ideen oder weniger verrückte, sie warten darauf, realisiert zu werden. Und Dörte tut das, sie realisiert ihren Lebenstraum. Sie handelt doch nicht leichtsinnig, sie ist noch in der Krankenversicherung, sie hat Anlaufstellen, bei denen sie im Notfall eine Bleibe findet, sie hat ja auch noch Töchter, die ihre Mutter sicher nicht im Regen stehen lassen. Sie trennt sich nur von ihrer Habe und nimmt sich eine unbegrenzte Auszeit. Wer sagt denn, dass sie nicht später mit all den neuen Erfahrungen , die sie sammelt , vielleicht leichter einen Job findet, weil es vielleicht Arbeitgeber gibt, die ihre Stärke, ihren Mut , ihre Willenskraft und ihren Unternehmungsgeist schätzen. Sie bleibt nicht zuhause sitzen und gibt sich der Resignation angesichts von Absagen preis, sie unternimmt etwas mit ihrer Lebenszeit. Wer sagt uns denn, dass wir einmal unsere Rente erreichen, wieviel wir dann eigentlich bekommen, ob wir dann das Leben noch genießen und unsere Pläne verwirklichen können. Dörte kann später sagen, dass sie ihrem Leben einen Sinn gegeben hat, dass sie etwas daraus gemacht hat, - nicht im Sinn des Heraufkletterns auf irgendeiner Karriereleiter, nein im Sinn der Selbstverwirklichung und der eigenen Zufriedenheit. Und da spielt es dann für sie keine Rolle, ob sie eventuell dann finanziell schlechter gestellt ist, sie lebt ja sowieso allgemein sehr bescheiden, wie ich das der Geschichte entnehmen kann. Als ich damals nach vier Wochen Klinkaufenthalt nach Hause kam und abends auf der Couch lag und endlich wieder in meinen eigenen vier Wänden war , kam ein Film im Fernsehen. Es ging um eine auch schon ältere Frau, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert war , und die auch alles aufgab und sich nur mit ein paar Schafen und noch anderen Tieren auf den Weg nach Spanien machte, um dort allein in einem alten Aussiedlerhof zu leben. Der Film schilderte die Fahrt in ihre neue Heimat,- einige junge Leute halfen ihr-, ihre Beweggründe, ihre Ankunft und die ersten Tage dort. Dass ich mich immer noch so gut daran erinnere, zeigt doch, dass diese außergewöhnliche Frau ihre Spuren hinterlassen hat. Auch sie hat ihren Lebenstraum realisiert, und ungeachtet dessen, wie es ihr dann ergangen ist, hat sie versucht, ihr Leben nach ihrer Überzeugung zu leben, gerade auch, weil ihr die Diagnose Krebs die Endlichkeit des Lebens vor Augen geführt hat. Schade, ich würde eigentlich gern wissen, wie es dieser Frau jetzt nach fünf Jahren geht. Ob sie noch lebt ? Ob sie glücklich geworden ist ? Es wäre schön, das einmal zu erfahren. So, jetzt muss ich aber aufhören. Die Pflicht ruft, ich muss dann los und gerade jetzt fängt es an zu schütten . Unsere Heidi macht sich gerade auf den Weg an die Nordsee. Nochmals alle guten Wünsche an dich, liebe Heidi, erhol dich gut und bleibe bei deinen Vorsätzen. Dir , liebe Barbara, auch ganz liebe Grüße und einen schönen Tag , an dem es dir wieder ein bisschen besser geht. Liebe Michaela, hoffentlich kannst du jetzt erholsame Tage mit Paul zuhause genießen und Kraft schöpfen für die nächsten Unternehmungen. Liebe Heike, hast du dich wieder zuhause eingelebt? Deine Wuffels tun sicher das ihrige, um dir dabei zu helfen und um dich sportlich weiterhin auf Trab zu halten. Dir wünsche ich weiterhin alles Gute, liebe Nicole. Hoffentlich bist du bald wieder richtig auf den Beinen. Auf das Bild von deinem Zimmer bin ich ja gespannt. Auch an dich, liebe Grüße, liebe Anneli, und Danke für die Geschichte, die uns dazu gebracht hat, uns Gedanken zu machen, über unser Leben und das Leben im Allgemeinen. Und last but not least, liebe Grüße an unsere Bald-Heimkehrerin Gloria, die ja auch sehr sehnsüchtig erwartet wird und wahrscheinlich in den ersten Tagen nicht zum Schreiben kommt, weil Filou das nicht zulässt. Na ja, vielleicht schläft er ja mal, damit du an den PC kannst. Bis bald, liebe Gloria. Euch und allen anderen, liebe Susanne, Bigga, Ina, Anna, Elke, Silverlady (jetzt mit Bild, toll !!!) und allen anderen Mitlesern einen schönen Tag und ganz liebe Grüße B bby Lee
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
[FONT="Fixedsys"]hallo ihr lieben,
ich will mich nur mal ganz kurz melden und euch mitteilen, dass am sonntag gegen 21.30h unsere liebe schimmelstute ihr letzte reise angetreten ist. anna[/Fwir alle sind sehr traurig und müssen uns nun vermehrt um das fohlen kümmern, da es sehr gut frisst und auch wasser säuft, die milch die wir anbieten ver- schäht es, denken wir das es wächst und gedeiht, es ist genauso wie wir ganz traurig ohne ihre mama. allen liebe grüße anna[/SIZE][/Fwir ONT] Geändert von Jutta (04.03.2011 um 18:52 Uhr) Grund: Angehängte Bilder |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Liebe Anna, das tut mir sehr leid, ich hatte so gehofft, Eurer Stute hätte geholfen werden können. Oh je, Euch allen ist bestimmt ganz komisch zu Mute... Ich drücke dich mal ganz herzlich aus der Ferne
Liebe Nicole, herzlichen Dank für Deine Einschätzung, ob ich eine Draufgängerin bin, weiss ich nicht, aber zur Zeit voller Tatendrang, und das will ich so lange es geht, genießen! Dir wünsche ich sehr, dass Du Stück für Stück ein wenig zu Kräften kommst und jeden Tag eine nette Kleinigkeit erlebst. Es müssen ja gar nicht immer die großen Erlebnisse sein, die Freude bringen oder für gute Laune sorgen oder nur eben ein Lächeln in unser Gesicht zaubern. Ich war heute zur Blutkontrolle beim Onkologen und er war mit den Werten sehr zufrieden. Nun beginne ich am Freitag mit der sechsten Packung Tarceva, dann sind also 150 Tage vergangen, die mir ganz viel Lebensqualität, eine gut belüftete rechte Restlunge und weniger Nebenwirkungen als befürchtet gebracht haben. Ich werde gleich noch einen darauf schlürfen und auch an Euch denken!Schön, dass Du jetzt auch ein Foto von Dir eingestellt hast, liebe Silverlady, habe es gestern ganz zufällig entdeckt. Hol mal ein bisschen Luft und genieße Deinen Jahresurlaub! Das Katzen scheinschwanger sein können, habe ich nicht gewusst, von Hunden hörte ich es schon mal. Sicher ist es besser so, denn du hättest Dich doch nur schweren Herzens von den Kleinen getrennt, wenn sie flügge gewesen wären. Willst Du Puschel nicht sterilisieren lassen? Liebe Anneli, so wie Bobby möchte ich Dir herzlich für Deinen Beitrag danken, der uns doch zu ganz unterschiedlichen Überlegungen und Gedanken angeregt hat. Ich freue mich auf weitere anregende "Gespräche". Da habe ich auch noch was in petto, aber ich will nicht gleich mein ganzes "Pulver" verschießen... Liebe Bobby, alles Gute für Deine große Aufgabe! Ballast abwerfen bedeutet auch loslassen und innerlich aufräumen, ich weiss, wovon ich spreche, da es mir so unterschiedlich leicht oder schwer fällt, mich von was zu trennen. Ich sage jetzt mal ganz allgemein gute Nacht, schlaft möglichst gut, vielleicht scheint morgen wieder etwas die Sonne? Michaela
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben,
kaum bin ich zu Hause schon wieder Stress. Filou geht es gar nicht gut, er hat extrem abgenommen und frisst z.Zt.überhaupt nicht. Ich war gerade mit ihm bei der Tierärztin, die Blut abgenommen hat und jetzt warte ich auf das Ergebnis. Ich hoffe sehr, dass wir ihn wieder fit kriegen. Hätte ich nur Kitty nicht geholt, die hat ihn wohl sehr gestresst. Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht. Liebe Anna, hat es leider doch kein Wunder mit Eurer Stute gegeben. Hoffentlich bekommt Ihr das süße Fohlen gut gross. Liebe Nicole, ich hoffe bei Dir gehts weiter bergauf, Dein felliger Therapeut gibt ja sein Bestes. An die obigen und alle nicht namentlich genannten ganz ganz liebe Grüsse Gloria mit dem kranken Filou und der aufsässigen Kitty |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Liebe Nicole,
danke für die Umarmung. Die Tierärztin hat gerade angerufen. Er hat nichts mit den Nieren. Vermutlich ist wirklich der vereiterte Zahn schuld. Der kommt also am Montag raus. Vielleicht sin damit ja alle Probleme gelöst. Ich wünsch Dir ein schönes erholsames Wochenende Liebe Grüsse Gloria mit dem zahnkranken Filou und der gehässigen Kitty |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo Ihr Lieben,
was muss ich denn lesen? Filou hat einen schlimmen Zahn? Ich hoffe so sehr, dass es nur daran liegt, dass er so dünn geworden ist und nicht Miss Kitty schuld ist. Jetzt bist du ja wieder vor Ort, Gloria, da hast du ein Auge auf die beiden. Als wir Miss Kitty aus dem Tierheim abholten, gingst Du ja kurz darauf zur Reha und konntest die Kennenlernphase nicht begleiten. Liebe Nicole, wir hatten früher zu Hause auch Hamster und abends war immer auf dem Flur "Freistunde". Es hieß dann: "Achtung, Hamster läuft", damit alle vorsichtig waren, wenn sie irgendwelche Türen öffneten. Unsere gingen nach einiger Zeit immer allein wieder in ihren Käfig, das war klasse. Aus irgendeinem Grund hatten wir mal zwei zur gleichen Zeit, natürlich in separaten Käfigen. Aber eines Abends ließen meine Geschwister beide Hamster auf dem Flur laufen. Meine Mutter und ich hörten irgendwann, dass sich meine Schwester und mein Bruder ganz offensichtlich sehr amüsierten. Nun, was war geschehen? Die Zeit hatte gerade gepasst, in der sich diese Einzelgänger zusammentun und etwa 24 oder 28 (?) Tage später gab es in dem einen Käfig ein Nest mit vier Babies. Obwohl Hamster wirklich "nur" kleine Tiere sind, möchte ich diese Erfahrung nicht missen. Es war für uns alle etwas ganz besonderes, diese Kinderstube täglich zu beobachten und die Kleinen heranwachsen zu sehen. Glücklicherweise konnten wir damals alle in gute Hände vermitteln. Bobby ist noch nicht umgezogen, steckt aber in den Vorbereitungen, die Schule läuft ja auch noch, in Bayern sind doch erst spät die Ferien. Ich soll Euch alle ganz herzlich von Heidi grüßen, heute kam ihre SMS: Habe mich zum Nichtrauchertraining angemeldet. Leider hat es viel geregnet, aber trotzdem war ich mit dem Radel unterwegs. Genieße schon die Ruhe, aber es ist nicht so einfach, runter zu kommen. Liebe Grüße auch bitte an meine anderen Lieben im KK. Vermisse Euch. Bist Du ok, Anna? Ach, Dein Herz ist sicher ganz schwer, wenn du das Fohlen siehst und an seine Mutter denkst. Ich drücke Dich mal und auch.Anneli, Dir geht es hoffentlich auch gut? Ich wünsche allen, die hier vorbeischauen, manchmal nur lesen oder auch gelegentlich schreiben, ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Michaela
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo, ihr Lieben
, nur schnell ein paar Zeilen. Ich habe heute viel vor, die letzte Klassenarbeit für meine eine 9te muss entworfen werden, vorgestern fehlte mir dazu die Kreativität. So werde ich heute vor dem PC sitzen, meine grauen Zellen strapazieren und dazwischen immer eifrig einpacken ( wenn mir nichts einfällt ) . Im besten Fall ist dann heute Abend alles fertig für den Umzug, aber die Klassenarbeit ist immer noch nicht druckreif. Da ich nicht weiss, ob mir die Kartons reichen , werde ich den Rat eines Freundes befolgen: die Bücher zuletzt. Wenn da welche übrig bleiben, kann ich sie immer noch nach dem Umzug peu à peu selbst holen. Gestern war ich auf der Abi-Feier. Sie war sehr schön gemacht, die neu gegründete Jazzband spielte, dazwischen gab es auch Klassisches . Die Reden waren sehr kurzweilig und die Abiturienten spielten Szenen aus ihrem Schulleben. Kurz, es war ein Abend, den man lange in Erinnerung behalten wird und für unsere Abiturienten ist es das Ende ihrer Schulzeit und der Beginn eines total neuen Lebensabschnitts. Manche nehmen sich erst einmal eine Auszeit und fahren für längere Zeit nach Australien oder in die Staaten. Manche wissen noch nicht, was sie machen wollen. Aber das wird sich zeigen. Ich wusste nach dem Abi auch noch nicht, wohin mich mein nächster Lebensabschnitt bringen würde. Liebe Gloria, ich hoffe, deinem Filou wird am Montag der Übeltäter gezogen und dann klappt es auch wieder mit dem Fressen. Als Bobby noch seine vier Zähne hatte, zeigte er die gleichen Symptome, dann waren's nur noch drei. Nicole hat da schon Recht, wir essen ja auch nicht , wenn ein Zahn Randale macht. Also nicht böse sein mit Miss Kitty . Jetzt hast du ja die beiden besser unter Beobachtung. Also tröste deinen Liebling schön , damit er gut über das Wochenende kommt. Liebe Anna, ich denke oft an dich und wie es euch wohl gehen mag. Sicher liegt noch viel Traurigkeit in der Luft. Wie geht es denn der kleinen Candy? Hat sie denn eine Ersatzmama ? Ich drück dich auch einmal ganz fest .Liebe Michaela, danke für Heidis Nachricht. Bei dir geht es ja bald wieder los mit dem Reisen. Aber ein paar Tage lang genießt du ja noch die Ruhe zusammen mit Paul dem wilden, der sicher ganz viele Streicheleinheiten haben will. Vielleicht hören wir nocheinmal voneinander, bevor du wieder weg fährst. Für Mitternachtsgespräche bin ich aber im Moment nicht zu gebrauchen, sonst wird das morgentliche Aufstehen ein Drama. Aber so einmal mitten drin .[Liebe Heidi, Hoffentlich wird das Wetter bald besser da oben, damit du beim Radeln mehr Spaß hat. Natürlich kann man nicht sofort von 200 auf 0 abbremsen , da ist der Weg schon etwas länger. Aber du wirst dich sicher gut erholen, wenn du ihre deine innere Ruhe gefunden hast. Weiterhin viel Freude und viel Erfolg beim Nichtrauchertraining und ein dicker -Gruß von mir. Liebe Nicole, wie du ja jetzt schon gelesen hast, stecke ich noch immer in einem Chaos von Kartonteilen und schon gepackten Kartons fest. Heute werde ich selbst einmal wieder eine Autoladung voll transportieren, ich habe ja hier bald keinen Platz mehr zum Laufen. Bobby interessiert sich immer noch nicht für das ganze Trara. Kartons sind für ältere Herren offensichtlich nicht mehr so anziehend. Wie schon gesagt, das ist mir auch Recht so. Ich hoffe schon, dass er sein neues Zuhause gut annimmt. dann gibt es halt besonders viele Streicheleinheiten. Geht es dir wieder ein bisschen besser ? Ich wünsche es dir. Euch allen und natürlich auch allen anderen, die hier vorbeischauen und auch schreiben, ein schönes Wochenende mit wenig Regen und wieder etwas mehr Sonne. Erholt euch gut. Alles Liebe B bby Lee
|
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben,
ja, ich weiß, ich hab lange nicht mehr hier geschrieben. Aber mir war einfach nicht danach. Jetzt wollte ich einfach mal wieder ein "Lebenszeichen" geben ... und eigentlich wollte ich Euch mal wieder Bilderchen von meinen beiden Rackern zeigen, die inzwischen ja gar nicht mehr so klein und jede Menge Flausen im Kopf haben. Aber leider ist's mit dem Hosting mal wieder ein kleineres Prob. Und so gibt's (leider) nur den Link zum Bild von Monster - stolz wie Oskar -, oben auf der Tür (er klettert an unseren Badmänteln, die dahinterhängen hoch, was wir gar nicht so prickelnd finden ).[img=http://img403.imageshack.us/img403/4835/dsc00600ol1.th.jpg] Liebe Anna, es tut immer weh, wenn ein Tier über die Regenbogenbrücke geht (auch wenn's für viele Menschen "nur ein Tier" ist). Wir Tierbesitzer wissen, dass unsere Vierbeiner zu "Familienmitgliedern" werden, die einfach fehlen, wenn sie nicht mehr da sind. Glücklicherweise geht's dem Fohlen ja offensichtlich gut - und wie viele Tierkinder, die ja so supersüss sind und über die man so oft lachen kann, tröstet es Euch sicherlich auch ein bisschen über den Verlust Eurer Stute hinweg.Liebe Gloria, glücklicherweise hat sich die "Hiobsbotschaft" wegen Filou ja ein bisschen relativiert, denn glücklicherweise scheint es ja "nur" der eitrige Zahn zu sein. Wenn der dann raus ist, geht's ihm hoffentlich auch wieder besser! Liebe Michaela, Deine Hamstergeschichte fand ich echt supersüss ... Aber ich bin froh, dass bei mir keine Tierbabies zu erwarten sind (bei zwei kastrierten Katerchens ist sowas ja rein biologisch undenkbar ), denn mit dem Vermitteln hätte ich die totalen Schwierigkeiten. Ich hätte da am Ende wohl eher ein Tierasyl beisammen.Liebe Nicole, wie schön, dass sich Dein Balou so liebevoll um Dich kümmert. Ich denke, Tiere spüren, wenn es ihren Menschen nicht so besonders gut geht. Meine beiden "alten Katzen" (beide sind ja im vergangenen Jahr ins Regenbogenland gegangen) haben die Chemo-Zeit 2005 auch gemeinsam mit mir verbracht. Sie lagen immer mit mir zusammen im Bett ... und ich fand das Klasse! Liebe Bobby, bei Dir wird es ja richtig ernst jetzt mit der Umzieherei. Puh, ich mag an sowas gar nicht denken, denn meine Umzüge habe ich nicht in allerbester Erinnerung, bzw. so in Erinnerung, dass ich immer total fertig in riesigen Bergen von Umzugskartons saß . Na ja, aber ich habe mir ja auch jedes Mal Termine direkt oder kurz vor Weihnachten ausgesucht, wenn die Tage kurz waren und man sowieso nicht so gut drauf ist wie jetzt in der Sommerzeit. Ich drück Dir die Daumen, dass der Umzug gut verläuft. Wie geht's eigentlich Bobby-Supercat in dem ganzen Trubel? Ist er schon in der Sommerfrische, damit er davon nix mitkriegt??? Euch und allen anderen, die hier mitlesen oder -schreiben, ganz besonders aber Anneli und Silverlady, wünsche ich noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche. Viele liebe Grüße Barbara |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|