Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2003, 15:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Chemotherapie - Wer gibt mir hilfreiche Tipps?

Hey Steffi,

ich habe meine Chemo (8xBEACOPP) seit März hinter mir (Vollremission nach Stadium 4b, Juppie!!) und habe sie auch gut vertragen.

Die Übelkeit habe ich erfolgreich verdrängt, indem ich sehr auf meinen Körper geachtet habe. Dabei hatte ich einen Satz im Hinterkopf, den ich irgendwo gelesen habe, nämlich dass heutzutage keiner mehr bei der Chemo Kotzen muss dank der ganzen begleitenden Medikamente:

Zuerst habe ich als Antiübelkeitsmittel Navoban genommen. Das ging die ersten 2 Chemos gut, in der 3. ist mir am ersten Tag aber übel geworden. Ich fand schon das Navoban schrecklich.
Nach Absprache mit meiner Ärztin habe ich dann zu Zofran gewechselt. Die habe ich gut vertragen. Die habe ich dann schon beim ersten Anzeichen, dass mir evtl. übel werden könnte, genommen (immer in Absprache mit meiner Ärztin, aber nach dem Motto: lieber eine zu viel als eine zu wenig).
Nach der 5. Chemo wurde mir dann aber doch ein wenig übel, trotz Tabletten. Es hat sich rausgestellt, dass das irgendwie mit meinem Magen zusammenhing. Ich habe dann mehr von den Magenschutztabletten (Nexium) genommen und damit wars dann gut. Anscheinend war mein Magen durch die Chemo leicht übersäuert.
Wichtig ist, glaube ich, dass man flexibel auf die jeweils aktuelle körperliche Verfassung reagiert und sich nicht scheut, seine Ärzte zu löchern.

Ansonsten kann ich mich den anderen anschliessen, besonders mit dem viel Trinken.

Hey Lydia,

auch ich hatte zuerst ein schlechtes Gewissen, weil ich zu Hause war und nicht arbeiten. Zumal mir anfangs nicht klar war, wie wenig Zeit zwischen den Chemo- und Nadir-Tagen zum Arbeiten eigentlich bleiben würde. Ausserdem sah ich ja nicht wirklich krank aus, bis auf die Glatze. Wie bescheuert eigentlich, da ist man Todkrank und hat noch ein schlechtes Gewissen. Beknackt.
Irgendwann ist mir aber dann aufgegangen, dass ich diejenige bin, die vielleicht stirbt. Und dass dann die Leute, die evtl. blöde reagieren, mit Sicherheit nicht dabei sind.
Sterben muss ich alleine, aber von irgendwelchen Leuten soll ich mir ein schlechtes Gewissen machen lassen? Nix da!

Dank der heutigen Heilungschancen bin ich zwar nicht davon ausgegangen, zu sterben, aber trotzdem....
Ich habe meine Zeit dann auch genutzt, um (kleine) Dinge zu tun, die ich schon immer mal tun wollte: meine Wohnung renovieren und umgestalten, malen etc.
Ausserdem bin ich ja jetzt ein besserer Mensch (Grins).

Viele Grüße,

Nicki
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pressenews ÄZ, Journalonko etc. Sammelthread Jutta Darmkrebs 61 04.01.2018 09:30
Pits Kampfgeist Forum für Angehörige 1058 12.10.2008 21:50
SPIEGEL: Chemotherapie - mehr Schaden als Nutzen Brustkrebs 12 08.10.2004 08:37
Non-Hodgkin - Was genau ist das? Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 6 25.06.2003 13:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55