Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.06.2007, 22:40
wisteria wisteria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 137
Standard AW: Hilfe. Leukozyten viel zu niedrig. Keine Chemo?

Hallo Susanne,

jede macht andere Erfahrungen mit der chemo, und anscheinend werden (fast) gleiche Werte, auch unterschiedlich behandelt. Ich bekomme FEC - weiß also nicht, wie vergleichbar das mit Deiner chemo ist.

Mir wurde gesagt(von meiner chemoärztin und von meinem Hausarzt), daß die Leukos um den 10. tag herum am niedrigstens sind, und sich dann aber relativ schnell wieder erholen (aber hier habe ich ja nun auch von anderen Erfahrungen gelesen).

Neupogen bekomme ich direkt mit, damit ich mir das am 5/6/7 Tag spritzen kann, da es wohl klar ist, daß die leukos fallen - und so direkt eine "Gegenmaßnahme" ergriffen wird.

Von den Nebenwirkungen des Neupogens hab ich nichts gespürt- bin eigentlich froh darüber es direkt zum Wiederaufbau mitbekommen zu haben-denn so sehr auch man auch in allem das Positive sehen kann (Verschiebung der chemo)- was dann natürlich sicher sinnvoll ist, die "gute" Zeit zu nutzen, und sich darüber zu freuen - aber ich zähle jeden Tag bis zum Ende der chemo, und für mich wäre es auch sehr schlimm, wenn ich wieder nach Hause geschickt würde.

Ich möchte diese Zeit einfach so schnell wie möglich hinter mich bringen, und den letzten Tag endlich abhaken.

Aber es hilft natürlich alles nichts, wenn es nicht geht, geht es nicht - und dann finde ich es toll und richtig jeden Tag genießen zu können...Ich hoffe, ich komme nicht in die Situation, denn wie ich damit umgehen könnte, weiß ich nicht. Höchstwahrscheinlich würde ich unsinnigerweise mir der Lage hadern, anstatt das Beste draus zu machen.

Mir wurde gesagt, sie machen die chemo erst nicht mehr, wenn die Leukos unter 2000 sind.

Liebe Grüße


Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2007, 22:51
wisteria wisteria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 137
Standard AW: Hilfe. Leukozyten viel zu niedrig. Keine Chemo?

Hallo Kimmy,noch eine Frage an Dich....


ich verstehe das ja gar nicht, daß sich die Leukos vermehren, wenn man einen Infekt hat-obwohl wir doch eigentlich zu wenig haben, um gegen den Eindrinling zu kämpfen

Einerseits heißt es die Abwehr ist geschwächt (oder verstehe ich alles falsch), wenn man zu wenig Leukos hat, und die chemo wird verschoben...., und dann hat man aber zuviele..., und das läßt auf einen Infekt schließen?

Was ist denn nun? Zu wenig , zuviele?

Mein Hausarzt hat auch schon mal versucht mir das zu erklären, aber habe da irgendwie eine Denkblockade....

Dir erst mal gute Besserung


Lieben Gruß

Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2007, 12:04
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 413
Standard AW: Hilfe. Leukozyten viel zu niedrig. Keine Chemo?

Hallo Petra,

das ist in der Tat etwas verwirrend, ich versuch's ein bisschen zu erklären.
Die Leukozyten (=weisse Blutkörperchen) setzen sich eigentlich aus drei verschiedenen Zellgruppen zusammen:
den Granulozyten (60–70 %, Lebensdauer: 2–3 Tage, Halbwertzeit der im Blut zirkulierenden Zellen: 6–7 Std). Sie haben eine Schlüsselrolle bei akuten Entzündungsreaktionen und als wichtigste Funktion: die Phagozytose (=Auffressen) von Bakterien und einigen Viren, den Lymphozyten (20–30 %) und den Monozyten (2-6 % der Blutleukozyten). Und weil es so schön ist, kann man das immer weiter unterteilen und aufdröseln... Normwert so im Allgemeinen 4.000 – 10.000 /mm3 Blut, das kann jedoch von Labor zu Labor gering abweichen.

Eine Erhöhung der Leukozyten bezeichnet man als Leukozytose, sie tritt auf bei den meisten bakteriell-entzündl. Prozessen, die mit einer akuten (lokalisierten) Entzündung einhergehen, z. B. Blinddarmentzündung und bei verschiedenen Leukämien.

Eine Erniedrigung der Leukozyten bezeichnet man als Leukopenie, sie tritt auf bei Bildungsstörung im Knochenmark, vorzeitiger Leukozytenuntergang od. Verteilungsstörung. Dies kann entstehen durch toxische u. physikalische Knochenmarkschädigung (z. B. Chemo, Bestrahlung), reaktiv bei Virusinfektionen, selten bei bakteriellen Infektionskrankheiten.

Soweit verwirrend genug, jetzt an meinem Beispiel: Die Chemo wirkt giftig (toxisch) auf das Knochenmark und beeinträchtigt die Bildung neuer Blutzellen (=Knochenmarksdepression). Das aber nicht konstant über die gesamte Zeit, sondern erreicht ihren Höhepunkt an einem ganz bestimmten Tag (der sogenannte "Nadir"). Dieser Nadir befindet sich meist um den 10. Tag nach Chemo, bei mir ist er am 18. Tag. Danach ist die Blutbildung quasi stärker als die Chemo und die Werte steigen. Allerdings werden immer neue Blutzellen gebildet, nur einfach weniger.
Okay, das gilt für normale Verhältnisse. Jetzt hab ich arme Sau mir irgendwo einen Infekt aufgeschnappt und irgendwelche Übeltäter zirkulieren in meinem Blut und treiben Blödsinn mit meiner (armen) Darmschleimhaut. Über viele komplexe Prozesse der Immunabwehr wird das Immunsystem angeregt, also hochgefahren, und bildet viel mehr neue Leukozyten als normal, das geschieht auch unter der Chemo, nur verläuft jetzt der Anstieg nicht so drastisch. Ohne Chemo hätte ich vielleicht beim jetzigen Infekt 15000 oder mehr Leukos, mit Chemo lagen sie bei 9100. Das ist zwar noch im Normbereich, rief aber trotzdem mein Misstrauen hervor, da lt Chemotag ich so um die 6000 haben müsste. Also hab ich noch mehr Werte bestimmt, den Übeltäter entlarvt und behandelt... so einfach kann Medizin sein.

Danke für die Wünsche, wenn ich noch mehr Bananen esse, werde ich mich hier an der Decke langschwingen können

lieben Gruss,

K.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2007, 15:37
Benutzerbild von Susanne07
Susanne07 Susanne07 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Freiburg
Beiträge: 9
Standard AW: Hilfe. Leukozyten viel zu niedrig. Keine Chemo?

@Kimmy - klasse dass du in diesem Forum so aktiv bist, danke für dein Wissen!
Vielleicht wachsen dir von den vielen Bananen wieder ein paar Häärchen

Gute Besserung auch von mir!

Heute sehe ich alles wieder etwas entspannter.

@Christiane - falls du hier nochmal reinschaust, die weißen Krieger an der Front finde ich einen fantastischen Gedanken!

Liebe Grüsse,
Susanne
__________________
T1c N0 M0 G3 L1 - ER pos. 70% PR neg. HER2neu pos.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2007, 16:38
briho briho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: Lauda
Beiträge: 69
Standard AW: Hilfe. Leukozyten viel zu niedrig. Keine Chemo?

Hallo Kimmy

danke für den wieder sehr aufschlussreichen Bericht über die Leukos.

Finde ich echt Klasse dass du hier so fleissig dein Wissen mit uns
teilst.

Für dich jetzt erst mal gute Besserung.

Gruss Brigitte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2007, 22:10
wisteria wisteria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 137
Standard AW: Hilfe. Leukozyten viel zu niedrig. Keine Chemo?

Hallo Kimmy,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!

Was fand ich eigentlich so kompliziert - das weiß ich nach Deiner Ausführung nun nicht mehr- liest sich alles so verständlich...

Hoffentlich geht es Dir inzwischen wieder besser.

Lieben Gruß

Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.07.2007, 10:59
Benutzerbild von Malani
Malani Malani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Beiträge: 15
Standard AW: Hilfe. Leukozyten viel zu niedrig. Keine Chemo?

Hallo an alle,

ich habe jetzt alle Beiträge zu diesem Thema gelesen und bin sehr erstaunt wie unterschiedlich die Behandlungsmethoden doch sind.

Zunächst möchte ich mal festhalten dass ich eine normale Krankenkassenpatientin ohne Zusatzversicherung bin.

Ich bekomme 3 x FEC und 3 x Taxotere (vor OP). Was danach kommt weiß ich nicht.

Zunächst im Vorlauf ZOFRAN... dann kommt die erste Komponente als Spritze, dann BLASENSCHUTZ als Injektion, danach die zweite und dritte Komponente (das rote).

Blasenschutz Uromitexan nach 2 Stunden und 4 Stunden als Tablette.

Dexamethason 8 mg abends und am nächsten Tag morgens. Zofran ebenfalls.

Zum Wiederaufbau der weißen Blutkörperchen bekomme ich eine Spritze mit. Diese gebe ich mir 24 Stunden nach der Chemo. Das Mittel heißt NEULASTA, der Wirkstoff ist Pegfilgrastim. Diese Spritze kostet 1600 Euro.

Nebenwirkung von Neulasta können Knochenschmerzen sein. Die sind bei mir allerdings gänzlich ausgeblieben.

Bluttest nach 7 Tagen und nach 12 Tagen. Die Werte laut Arzt BOMBASTISCH.

Hier wird nicht erst abgewartet...

Neulasta bekomme ich bei Taxotere nicht mehr.

Grundsätzlich habe ich IMMER den gleichen Arzt, der alles selbst macht. Von der Nadel am Port anschließen bis zur Überwachung der Infusionen.

Ich fühle mich wirklich extrem gut betreut.

Übrigens hat man mir zur Darmpflege empfohlen jeden morgen Actimel zu trinken Es scheint zu helfen. Nach 4 Tagen war alles wieder im grünen Bereich

Liebe Grüße an alle
Brigitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55