Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2007, 14:39
Benutzerbild von snickerchen
snickerchen snickerchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 25
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo ihr,
jetzt meld ich mich auch mal wieder,hatte die letzten Wochen kein Internet...
Tanja,ich weiß echt nicht,was ich sagen soll,außer mein herzliches Beileid..ich bin in solchen Situationen immer recht sprachlos,aber ich hoffe,du verstehst mich auch so..

Meine Mum ist am Sonntag aus der Reha gekommen.Es geht ihr soweit gut,sie ist im Halsbereich auf jeden Fall beweglicher als vorher,bei der OP wurden ihr mehrere Wirbel kurzfristig entfernt und wieder eingesetzt,dadurch hat sie halt immer noch Schmerzen und ist in den Bewegungen eingeschränkt.
Nächste Woche hat sie mehrere Arzttermine,wo die weitere Vorgehensweise besprochen werden soll..ich hab echt Angst davor,dass der Tumorrest,der noch drin ist,schon wieder weitergewachsen ist,vor allem weil meine Mum wieder so taube Finger hat,genauso wie vor der OP..allerdings meinte der Arzt auch,dass das erst mal ne Weile bleibt mit den Taubheitsgefühlen..ich weiß,ich sollte positiv denken und mir nicht immer das Schlimmste ausmalen,aber ich kann einfach nicht anders!!
Arbeiten wird sie auch nicht mehr können,zumindest nicht als Hauptschullehrerin,weil sie den Stress dort nicht mehr aushalten würde,glaub ich..aber irgendwas muss sie machen,ich kenn doch meine Mutter,die kriegt irgendwann den Stubenkoller,wenn sie den ganzen Tag daheim ist!
Naja das wars erst mal,bin im Moment auch ziemlich durch den Wind,weil ich ein Telefongespräch mitbekommen hab,wo meine Mum Sachen erzählt hat,von denen mir meine Eltern nie was gesagt haben..also ihre Krankheit betreffend..warum weiß ich nicht,fänds eigentlich schon ganz schö,wenn ich das auch wissen würde/dürfte...
Liebe Grüße an alle
  #2  
Alt 02.07.2007, 23:41
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo zusammen,

so, nun melde ich mich auch mal wieder...

Es geht mir immer noch gut. "Noch" deshalb, weil ich immer noch damit rechne, dass mich irgendwann die Trauer überfällt. Im Moment geht es mir jedoch gut und ich bin nicht mehr so angespannt wie in den letzten Wochen und Monaten, was mir sehr gut tut. Anscheinend habe ich schon in den letzten Wochen im Heim langsam Abschied genommen und kann jetzt zu Ruhe kommen. Ich hätte vorher immer gedacht, ich falle in ein tiefes Loch, aber tiefer ging es ja eigentlich schon nicht mehr. Die Wochen / Tage zuvor waren wirklich hart und erfüllt mit Traurigkeit, Sorge und Warten auf die Erlösung.

Mein Onkel dreht den Spieß um. Ich habe von meinem Vater gehört, dass er das Gefühl hatte, bei der Beerdigung nicht erwünscht zu sein und ist deshalb nicht gekommen. Ich ziehe mir den Schuh der Schuld nicht an... Dafür hat mir die Freundin meines Vaters eine Karte geschrieben - die hätte sie sich auch sparen können...

Weil hier jemand etwas von Prüfungen geschrieben hat...
Ich bin mittlerweile scheinfrei und muss jetzt "nur noch" mein Diplom machen. Damit habe ich mir ja Zeit gelassen. Die Prüfungsphase beginnt also erst im Dezember.

Mal etwas anderes...
Ein Hinweis an alle Mitlesenden (denen ich wünsche, in nächster Zeit nicht in diese Situation zu geraten):
Ich hatte ja einige Lauferei wegen dem Totenschein. Nun hat mir der Arzt eine Rechnung geschrieben. 100 Euro sollte ich für diesen Wisch bezahlen. Leider hat er nicht angegeben, auf welche Punkte der Gebührenverordnung für Ärzte er sich beruft. Also im Internet nachgeschaut. Wenn es keine besonderen Umstände gibt, dann sollte der Betrag um die 40 Euro liegen. Also einen Brief an den Arzt geschrieben... Nun habe ich kommentarlos eine zweite Rechnung über 40,15 € erhalten.
Fazit: Die Ärzte versuchen damit Geld zu machen, weil eh jeder die Rechnung stillschweigend bezahlt. Allerdings dürfen die Ärzte die Rechnungen nicht frei Schnauze ausstellen sondern sich an die Gebührenordnung halten. Das wissen aber die meisten Angehörigen nicht!

LG
Tanja
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55