Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2007, 12:39
Luischen Luischen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 57
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich bei euch allen recht herzlich für die lieben Worte bedanken.
Ihr habt mir sehr geholfen.
Es ist schön das es euch gibt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2007, 16:16
Lisa52 Lisa52 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 89
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo Luischen,
schön das dir die Anrtworten etwas helfen konnten. Mein Sohn bekam wegen Diabetes Typ I schon im Alter von 6 Jahren einen Schwerbehindertenausweis. Als Jugendlicher und auch heute noch, ( inzwischen27J.) spricht er von seinem Beklopptenausweis. Fakt ist aber, das er keine Nachteile im Beruf damit hat und hatte, eher im Gegenteil als er Arbeitslos wurde, hatte er er besonders gute Betreuung. Er hat sich nie fremd bestimmt gefühlt, es kommt ja ganz darauf an wie man damit umgeht.
Also leg das Ding einfach in die Schublade und hol es nur raus wenn es für dich von Nutzen ist.
Lieben Gruss
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2007, 17:03
Benutzerbild von Vegi
Vegi Vegi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: fast auf Schalke
Beiträge: 535
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo Gloria,
meine Freundin ist ihr ganzes Leben lang schwer gehbehindert. Sie ist im Alter von 39J. Rentnerin geworden. Seit sie einen Führerschein hat, hat sie um das AG gekämpft und nicht bekommen. Obwohl sie ihre Rente bekommt weil sie höchstens 25m laufen darf, nicht lange sitzen kann und man höre nicht zwangsgehalten werden darf. Das steht tatsächlich so in ihrem Befund. Weil sie eine Beinschiene tragen mußte, braucht sie mehr Platz zum ein-und aussteigen, das heißt die Tür muß immer bis zum Anschlag auf sein, sonst kommt sie nicht ins Auto. Ihr Antrag ist von Ärzten immer befürwortet worden,man hat ihr bescheinigt das sie mit ca 55 J. im Rollstuhl sitzen wird.
Das Sozialgericht hat immer gegen sie entschieden. Die Ablehnung wurde damit begründet das mit der Anerkennung ja auch die Befreiung von den GEZ- Gebühren und der Kfz-Steuer einherginge. Sie wollte darauf verzichten. Das ging aber nicht.
Mittlerweile sitzt sie im Rollstuhl und kann nicht mehr autofahren, jetzt hat sie einen eigenen Parkplatz vor ihrer Tür, der sehr praktisch ist wenn z.B. mal Besuch kommt, oder für ihren topgesunden Ehemann.
Es würde mich wirklich interessieren ob du das AG für dich durchsetzen kannst, was ich dir von Herzen gönne.

Lieben Gruß
__________________
Gertrud

Nichtstun ist besser, als mit Tun nichts zu schaffen (Laotse)

Geändert von Vegi (01.07.2007 um 17:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.07.2007, 13:07
jusa jusa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo, Luischen!
Ich kann das gut nachvollziehen mit dem komischen Gefühl angesichts des eigenen Fotos im Schwerbehindertenausweis! Habe seit November 06 eien mit 100% wegen metastasiertem Brustkrebs, bin erst 44 J. alt. Schon ein blödes Gefühl! Aber jetzt freue ich mich jedes mal wegen der blöden Gesichter, die sie machen, wenn man ihn irgendwo im Schwimmbad, bei Museumsbesuchen u.s.w. vorlegt, man muss ihn dann auch nutzen und sich freuen, dass man damit wenigstens ein paar kleine finanzielle Vorteile hat. Ansonsten würde ich auch liebendgerne darauf verzichten und auf diese blöde Krankheit natürlich auch!
Enjoy your day!
Liebe Grüße jusa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.07.2007, 20:13
otta363 otta363 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 22
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo
Habe da mal eine Frage zum Ausweis. 80% habe ich bekommen.
Bin am Arbeiten.
Nun möchte ich die Stelle wechseln.
Muss ich in jedem Fall dem neuen Arbeitgeber darüber bescheid sagen?Wenn ich es nicht mache kann dieses ein Nachspiel haben? Bin mir sicher das ich den Job mit Ausweis nicht bekomme.Ich bekomme dadurch halt meine 5 Tage mehr Urlaub nicht,ist mir aber egal.Kann er es zufällig irgend wie raus bekommen? Wenn er nicht fragt sage ich nichts oder.
Bin durch meinen BK nicht eingeschränkt was die Arbeit angeht.
Könnte es Rechtlichen Ärger geben wenn er es raus kriegt.
Was soll ich machen?Kann mir jemand einen Rat geben.
Danke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2007, 20:59
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 236
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo...
zu deiner Frage mit dem Schwerbehindertenausweis gab es hier mal einen Thread, da wird auch noch auf einen anderen verwiesen. Vielleicht findest du was...
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=26653
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.07.2007, 08:02
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Hallo ihr Lieben

Hat jemand Erfahrungen damit, ob es Sinn macht, nach dem Verlust der zweiten Brust eine Höhereinstufung zu beantragen?
Ich hatte vor 3 Wochen eine subcutane Mastektomie re. und einen Aufbau mit Silikon.
Seit Juni 2006 habe ich eine 50 % Behinderung.

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55