Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2003, 21:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Chemo versagt - und jetzt?

Hallo Claudia,

ich weiß ein wenig was in dir vorgeht. Bei meiner Mom wurde im letzten Jahr die Chemo abgebrochen, sie wurde als austherapiert entlassen. Sie hatte einen Tumor am Becken, der nicht zu operrieren war. Der Arzt sagte damals, nach drängendem Nachfragen, sie hätte noch ein paar Wochen. Es waren dann auf den Tag genau fünf. Das war für uns zu wenig Zeit, um noch irgend eine andere Therapie zu versuchen und meine Mom wollte das auch nicht mehr. Meine Schwester und ich haben erst verzweifelt versucht noch einen Ausweg zu finden, wir haben dann noch Noni-Saft bestellt, der nie gekommen ist. Im Nachhinein bin ich auch froh, das der nicht gekommen ist. In wenigen Tagen hätte er auch keine Wunder mehr vollbracht und meine Mutter hätte ihn nur uns zu liebe getrunken. Wir wusten zwar das es sich nur noch um wenige Wochen handeln würde, hofften aber natürlich auf Monate.
Ich bin froh, das ich ihren Wunsch nichts mehr zu tun schließlich akzeptiert habe. Ich bin froh das ich nicht auf sie eingeredet habe und sie zu nichts gedrängt habe. Es war ihr Leben und sie allein hatte das Recht darüber zu entscheiden.
Das war und ist sehr schwer denn einerseits wollte ich meine Mutter nicht verlieren und hätte dafür alles getan. Andererseits wollte ich aber auch nicht das sie sich ins Krankenhaus "quält", ich wollte nicht das sie unnötig leidet. Meine Mutter hasste auch Krankenhäuser und wollte nur noch nach Hause. Denn Wunsch konnten wir ihr erfüllen und das hat ihr gereicht.

Ich kann dir nur raten, dir genau zu überlegen was dir alles noch unklar ist, es aufzuschreiben und damit zum Arzt deiner Mutter zu gehen und dir alle Möglichkeiten nochmal genau erklären zu lassen. Dann ist es hilfreich ein Krebstelefon anzurufen, weil die dir Stellen und Dienste vor Ort nennen können, die du in Anspruch nehmen kannst. Sowohl für dich und die Angehörigen, als auch für deine Mutter. Du kannst auch einfach mal in die Gelben Seiten kucken. In Hamburg kümmert sich zum Beispiel der Arbeiter Samerieter Bund um Krebspatienten und Angehörige. Da kannst du auch einfach nur mal mit jemandem reden (der weiß wovon du redest, wichtiger Unterschied zu Freunden).
Wir hatten leider nicht genug Zeit, erst waren wir wie gelähmt und haben versucht ein "normales" Leben weiter zu führen und dann ging alles so schnell, erst jetzt weiß ich das es viele Organisationen gibt die einem Beistehen auch was "praktische Tipps" angeht, wie Pflegeversicherung zum Beispiel.

Laß deiner Mutter etwas Ruhe und Zeit, damit sie sich klar wird was sie selbst wirklich will und dann unterstütze sie in ihrer Entscheidung. Informieren kannst du dich ja über alle Möglichkeiten und die deiner Mutter erklären.

Ich wünsche dir ein "medizinisches" Wunder. Alles Gute.

Tanja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch Eierstockkrebs 5763 24.01.2015 18:57
Arbeiten während der Chemo zimtstern Brustkrebs 16 26.12.2005 12:30
Chemo verschoben Brustkrebs 8 25.06.2004 11:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55