![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Destiny,
also ich war fast in der gleichen Situation wie Du.Einen Tag vor meinen (Kurz)Urlaub habe ich die Diagnose bekommen. Ich wollte auf biegen und brechen den Nachschnitt vor dem Flug machen lassen. Aber da wir auf Djerba Urlaub machen wollten hat mein Doc gesagt, das ich unverzüglich nach dem 7-tägigen Urlaub zum Nachschnitt kommen sollte-denn er vertraut den hygienischen Maßnahmen dort nicht falls der Nachschnitt aufgegangen wäre oder sich entzündet hätte. Ja das war vielleicht mal ein besch.... Urlaub für mich. Deswegen-laß es Dir vor Deinem Urlaub entfernen. Wofür gibt es wasserfeste Pflaster????
__________________
Liebe Grüße Simone |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Daniela
auch ich hatte 2002 eine Neck dissection - auch rechts. Meine Narbe geht vom halben Ohr bis runter um Schlüsselbein. Sie wurde damals nicht genäht , sonden getackert. Nach relativ kurzer Zeit hat man die Narbe fast nicht mehr gesehen. Heute ist sie nahezu unsichtbar - und das, obwohl ich schlechtes Heilfleisch habe. Allerdings habe ich über den gesamten Bereich bis zur Schulter Empfindungstörungen und bekomme regelmäßig Lymphdrainage. Ich habe damals die Narbe mit Wala-Narbengel gepflegt. Du bist hier um Forum gut aufgehoben. Hier findet sich immer jemand, der dir helfen kann. Ich habe heute das Ergebnis meiner OP an der Hand - wie eigentlich auch erwartet - ein gutartiges Fibrom. Dienstag habe ich das MRT von der Wirbelsäule.
__________________
Liebe Grüße Sybille |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|