Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5791  
Alt 11.07.2007, 18:34
Destiny611 Destiny611 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Malignes Melanom

Vielen lieben Dank an alle, die mir geantwortet haben!
Ich werde morgen nochmals zu meinem Hautarzt pilgern und darauf bestehen, dass sie mir das Muttermal rausschneidet! Irgendwie komm ich sonst nicht zur Ruhe! Da werd ich mir auch den genauen Befund meines bösartigen Muttermals mitgeben lassen, denn ich weiß weder die Tiefe noch andere Indizes.
Vielen Dank für die prompten Antworten!
LG, Destiny
Mit Zitat antworten
  #5792  
Alt 11.07.2007, 19:15
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von Silviana Beitrag anzeigen
Hallo Alex,

mit Stadium wird nicht der Clark Level gemeint, sondern die Einteilung nach der UICC (Union International Contre le Cancer) bzw. in einer abgewandelten klinischen Einteilung (auf Empfehlung des American Joint Committee on Cancer=AJCC). Wobei mich deine Einstufung in Stadium 2 schon wundert. Bei deiner Melanom-Dicke wäre das Stadium 1a. Evtl. könnte es noch eine Herabstufung wegen Ulzeration oder ClarkLevel IV/V geben. Dann wäre es aber immer noch 1B. Der Clark Level müßte extra angegeben werden. Das gilt zumindest für neuere Berichte. Es gibt auch Vorschriften, welche Inhalte ein Befundbericht haben muß. Du hast doch sicher eine Kopie vom Bericht. Ruf doch da mal an und frag nach.

Stadieneinteilung:
http://www.uni-ulm.de/klinik/radklin...p_melanome.htm
http://www.krebs-kompass.org/Forum/a...hp?t-2921.html

Kalkulator zur Berechnung des Stadiums:
http://www.mpip.org/frameset.shtml?t...ger/stage.html

Ultraschall ist Sonographie.

Ausführliche Untersuchung? Hmm, dass wird vermutlich nur eine Sichtung der Haut und Abtasten der Lymphknoten sein. Obwohl beim Abtasten wohl nichts gefunden wird. Warst ja grad zur LK-Sono.

Die Radiologin hat in gewisserweise Recht. LK-Metas kann man erst erkennen, wenn es welche sind. Die sind dann größer, pechschwarz und kugelrund. Besonders Melanommetas sind sehr deutlich erkennbar. Solange die LK oval sind und nicht zu groß, werden da auch keine Metas sein.

VG, Silviana
Also so langsam weiß ich auch nicht ob CL II überhaupt besser ist wie CL II... Irgendwo gab es mal ne Seite da stand drauf das insbesondere die unterscheidung zwischen CL II und CL III wichtig wäre....
Mit Zitat antworten
  #5793  
Alt 11.07.2007, 19:44
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

noch einmal ein Link in Bezug auf Einstufung:

http://www1.us.elsevierhealth.com/THB/chapter_L015.php

Hier ein paar wichtige Auszüge:

....
Als Faustregel gilt:
Der Parameter mit der höchsten prognostischen Relevanz bezüglich des Primärtumors ist der größte vertikale Tumordurchmesser, gemessen in Millimeter nach Breslow, der die Eindringtiefe in die verschiedenen Hautschichten (Clark-Level) in den letzten Jahren weitgehend zurückgedrängt hat.

* Die Tumoreindringtiefe nach Breslow ist nach der neuen UICC-Klassifikation von 2002 nunmehr für dünne Melanome bis 1 mm prognostisch relevant, wobei als
* weiteres prognostisches Kriterium die histologisch nachgewiesene Ulzeration an Relevanz gewonnen hat und in der aktuellen Klassifikation berücksichtigt wird.
* Weitere prognostische Wertigkeit besitzen die Tumorlokalisation,
* Geschlecht und
* Anzahl der befallenen Lymphknoten (Tabelle 3).
...

Aber machen wir uns nicts vor, natürlich ist Clark 2 deutlich besser als Clark3 4 oder 5!!

Tschüß
Dirk aus Hameln
Mit Zitat antworten
  #5794  
Alt 11.07.2007, 21:47
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo, was bitte ist jetzt Stadium I, bis wieviel mm ?
Mit Zitat antworten
  #5795  
Alt 12.07.2007, 10:24
Gerlinde Gerlinde ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 113
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Silleke,
ich gebe Dir insofern Recht, als ein Cl IV bei 0,48mm wirklich sehr unwahrscheinlich ist. Dagegen ist es durchaus nicht selbstverständlich, bei Cl IV die Lymphknoten zu untersuchen. Mein Mann hatte Cl IV bei 0,95mm, bei ihm wurde aber außer Roentgen, Sono, Blut und Hautkontrolle nichts gemacht.
LG., Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #5796  
Alt 12.07.2007, 10:55
Greta1969 Greta1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

ich bin ebenfalls seit Oktober 2005 Melanompatientin (Breslow 1mm CL IV) und soviel ich weiß wird auch bei dünnen Melanomen (unter 1mm) mit CL IV und V eine Sentinelbiopsie durchgührt. Sollte dies nicht vom Hautarzt angeordnet werden, wäre es schon wichtig wenn man als Patient darauf bestehen würde.
Wenn es mich nicht ganz täuscht steht es sogar im Melanomleitfaden geschrieben, dass man ab dem Stadium 1b den Sentinellymphknoten mitentfernen sollte.
Ich wünsche allen zusammen für die bevorstehenden Untersuchungen viel Glück.
Liebe Grüße
Greta
Mit Zitat antworten
  #5797  
Alt 12.07.2007, 13:29
alex21 alex21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Standard Malignes Melanom

Hallo alle zusammen,
als erstes möchte ich mich für die vielen Antworten bedanken.

Könntet ihr mir verraten was eine "Sentilbiopsie" ist ?
Ich werde am Montag meinen Arzt fragen, aber so wie ich bei euch raushöre habe ich wohl clII oder III ???
Mein Muttermal war am Oberschenkel.
Brauche ich bei meiner Diagnose irgendwelche weiteren Untersuchungen? Oder ist Ultraschall der Lymphknoten+inneren Organe,Röntgen der Lunge, Blutabnahme und Muttermalkontrolle alles ??? (Denn das hatte ich alles)

Dirk hat ja auch geschrieben das er sein Immunsystem stärkt?Gibt es da auch spezielle Sachen?
Ich muss mir all meine Fragen aufschreiben und auch den Doc fragen, mir schwirrt momentan viel im Kopf herum.

Vielen vielen Dank jetzt schon vorab !
Liebe Grüße
Alex
Mit Zitat antworten
  #5798  
Alt 12.07.2007, 15:01
Benutzerbild von Claudia_1986
Claudia_1986 Claudia_1986 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Weinstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Alex21,

erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich habe schon ein wenig grob von deiner Geschichte gelesen. Konnte nur nicht ganz hervor nehmen wo du das melanom hattest!
In einer "Sentilbiopsie" werden meines erachtens die entnommenen Lymphknoten nach Metas untersucht. Da dein Melanom sehr klein war vermute ich mal das da alles in ordnung sein wird. Auch hat man ja nirgend woanders etwas gefunden!!
Lass dich nur immer gründlich Untersuchen, da das melanom sehr agressiv ist. Und wie du ja sicherlich weist eines der schlimmsten Krebsarten.

Mach dich nicht ganz so fertig und denke im Postiv.

Stehe ebenfalls für Fragen gerne zur Verfügung.

Ganz ganz liebe Grüße
Claudia
__________________
Einen ruhigen Geist kann nichts erschüttern. Er geht in seinem beständigen Rhytmus durch Glück und Unglück, wie eine Uhr im Gewittersturm.
_____________________________________________
Robert Luis Stevenson
Mit Zitat antworten
  #5799  
Alt 12.07.2007, 15:05
Benutzerbild von Claudia_1986
Claudia_1986 Claudia_1986 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Weinstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Malignes Melanom

Achso lieber Alex21,

du hast wirklich das rund um paket der Untersuchungen. Ab und zu wird auch einmal ein MRT gemacht. Aber ansonsten bekommst du wirklich alles was notwendig ist. Die LK-Sono sowie Abdomen wird bei dir sicherlich aller halben Jahre untersucht. Sowie Röntgen auch. Oder aller viertel Jahre?

Liebe grüße
Claudia
__________________
Einen ruhigen Geist kann nichts erschüttern. Er geht in seinem beständigen Rhytmus durch Glück und Unglück, wie eine Uhr im Gewittersturm.
_____________________________________________
Robert Luis Stevenson
Mit Zitat antworten
  #5800  
Alt 12.07.2007, 16:49
Jeanette Jeanette ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2005
Beiträge: 8
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

Liebe Silleke,
ich bin seit meiner Melanom-Erkrankung im Jahre 2005 mehr oder weniger stiller Mitleser.
Mein Melanom hatte CL III (0,56 mm / re. Schulterblatt) und es wurde der Wächterlymphknoten entfernt, in dem bereits schon Metastasen vorgefunden wurden. Daraufhin wurde die gesamte re. Axilla ausgeräumt. Es wird also auch in einigen Kliniken in Deutschland bereits bei einer Dicke von unter 1 mm der Wächterlymphknoten entnommen; das war mein großes Glück.

Liebe Grüße
Jeanette
Mit Zitat antworten
  #5801  
Alt 12.07.2007, 17:30
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Jeanette,

da müssen aber mit Sicherheit noch andere Sachen ausschlaggebend gewesen sein.

Wahrscheinlich ist es schon was zurückgegangen oder aber Ulceration ( oder wie das auch immer heißen mag )

Dann kann man es verstehen, anders kann es nicht gewesen sein...

gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #5802  
Alt 12.07.2007, 17:56
alex21 alex21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr Lieben,

das ist nämlich meine Angst.
Auch bei solch geringen Eindringtiefen ist ein Risiko da.
Brauche ich so eine Untersuchung nun auch????
Ich habe einen komischen Arzt. Wenn er sich am Mo. keine Zeit für mich nimmt und mich mal informiert dann muss ich meinen Hautarzt wechseln, wobei er bei mir einen sehr guten Ruf hat, aber menschlich leider verzwickt ist.
Viele Grüße aus Bremen
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #5803  
Alt 12.07.2007, 17:58
alex21 alex21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom

Achso nochwas,
claudia schrieb von Abdomen und einem MRT ?
Was ist das???
Mit Zitat antworten
  #5804  
Alt 12.07.2007, 18:24
Jeanette Jeanette ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2005
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

Lieber Sascha,
es waren absolut keine anderen Dinge ausschlaggeben. Der Wächterlymphknoten wurde einfach zur Sicherheit beim Nachschnitt mit entnommen. Ich muss sagen, dass selbst der Chefarzt nicht mit einem positiven Befund gerechnet hatte, aber dann sehr froh darüber war, dass er dies beim Nachschnitt immer gleich mit erledigt hat.

Liebe Grüße
Jeanette
Mit Zitat antworten
  #5805  
Alt 12.07.2007, 18:31
Lori_NRW Lori_NRW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 67
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo alex21

Also mit einem MRT werden mit magnetischen Feldern und elektomagnetischen Wellen Schnittbilder des Körpers gemacht um die Organe untersuchen zu können.

Abdomen ist der Bereich des Bauches...

Also ein MRT zwischen Brustkorb und Becken.

Ich hoffe ich habe es einigermaßen richtig gesagt, ansonsten bitte ich gerne um Verbesserung

Dir alles gute!

Gruß Lori
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55