Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2007, 10:07
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Leberkarzinom

Liebe Sabine,
lass Dich einfach mal fest und herzlich drücken.

Das ist ja wohl kein Wunder, dass Du total durcheinander bist.
Wie schauts aus mit Deinem Umfeld. Hast Du Geschwister, die Dich bei Deinen Eltern und der Oma unterstützen können?
Wie alt sind Deine Kinder? Ich hoffe, Du hast einen lieben Mann, der Dich nun voll unterstützt. Ein eigenes Geschäft? Auweh.... das kommt natürlich jetzt besonders schwierig.

Vielleicht haben wir Dich doch zu sehr verscheucht, aufgewühlt. Ich hab mir Dein erstes Posting nochmal durchgelesen.
Die Heidelberger Ärzte sagen doch, evtl. schlägt die Chemo doch an, dann gehts vielleicht mit Strahlen weiter.
Ich weiß, Du hast auch Michaeles Posting gelesen. Da hat die Chemo gut angeschlagen, so dass die Ärzte in München ja noch diese SIRT machten.

Ja, hoffe weiter auf ein Wunder, "nur" weil wir Dir auch die Realität zeigen wollten, sollst Du nicht meinen, dass wir alle nicht an Wunder glauben. Aber das habe ich Dir ja in meinem letzten Posting schon geschrieben.

Und ich habe auch schon reichlich Tränen hier vergossen, das kannst Du mir glauben. Ist aber völlig ok, das muss auch sein.
Ich wünsche Dir von Herzen alles Liebe, nimm jede Hilfe an, die Dir angeboten wird. Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2007, 18:43
sabine1806 sabine1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: B-W
Beiträge: 52
Standard AW: Leberkarzinom

.

Geändert von sabine1806 (19.06.2008 um 14:05 Uhr) Grund: .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2007, 19:32
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Leberkarzinom

Liebe Sabine,
erstmal gute Besserung für Dich... da wirst Du zu allem Überfluss noch selber krank, au verflixt. Und das mit zwei kleinen Kindern, ach Du liebes bißchen.....

Ich verstehe, dass die ganze Situation für Dich schwierig ist. Du sagst, emotional hilft Dein Mann Dir nicht viel, das ist nun mal nicht sein Ding. OK, wenn er Dir ja die praktischen Dinge abnimmt, ist das doch Gold wert.
Weißt Du, Männer verarbeiten ihre Gefühle nun mal eher auf diese Art, d.h. er tut ja damit eine Menge für Dich.
Und zum Weinen und Mitteilen, für das ganze Emotionale hast Du ja das Forum und uns, nicht wahr?
Natürlich hoffe ich für Dich, dass Du auch real wenigstens eine gute Freundin hast, die Dich so richtig gut unterstützen kann. Was ist mit Deiner Schwägerin? (Ist Dein Bruder überhaupt verheiratet?)
Ach ja, Dein Bruder, auch so eine Sorte Mann, der sich eher pragmatisch verhält, nicht wahr? Ist doch gut, dass er macht und wirbelt.

Überhaupt sehr gut, wenn Ihr (Dein Vater eingeschlossen) die Aufgaben aufteilt. So hat jeder das Gefühl, für eine bestimmte Sache verantwortlich zu sein und kann sich gleichzeitig auf den anderen verlassen. Hat Dein Vater gute Freunde, die ihn ein bißchen aufpäppeln können, mal ein Bier trinken gehen, ihn ablenken?

Du siehst, Du stehst nicht alleine da. Sag Dir immer, es könnte schlimmer kommen. Sowas päppelt mich auf, ehrlich.
Wenn ich mal wieder zu klagen habe, lese ich (pervers wie ich bin) im Kinder-krebs-Forum.
Da bin ich hinterher dankbar, dass es meinen Kids gutgeht und mein Mann noch total fit ist.......

Noch ein Tip (ungefragt.... Du siehst, Du wirst zugelabert mit Tips) zu Deiner Tochter.
Warum solltest Du nicht weinen vor Deiner Tochter? Du hast ihr gesagt, die Omi ist krank. Da bist Du logischerweise traurig. Das kannst Du ihr doch sagen. Wäre es nicht eher unnormal, wenn Du jetzt juppidu und tralala durch die Gegend laufen würdest?
Gleichzeitig findest Du sicher, sobald Du wieder auf dem Posten bist (und überhaupt magst) Bücher zum Thema "Kinder - wie gehen sie mit Krankheit usw. um?"

Wie Du diesees Thema mal angehen wirst, da hast Du ja noch Zeit mal drüber nachzudenken. Schieb das erstmal weg, entspann Dich, werd gesund, damit Du bald Deiner Mutter wieder unter die Arme greifen kannst.
Klar, wenn Du krank auf der Couch oder im Bett liegst, hast Du Zeit zu Grübeln.
Ich wünsch Dir nochmal gute Besserung, werd gesund, dann siehst Du mit Ruhe weiter.
Liebe Grüße, ich schicke Dir viele Kraftpakete Erle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2007, 22:52
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Leberkarzinom

Liebe Sabine,

zu ganz vielen sachen hat Dir ja Erle schon super gute Tipps gegeben.
Jetzt kommt von mir aber auch noch etwas zum Thema Wut.
Weißt Du,als ich damals meine Erstdiagnose kam,war ich erstmal nur geschockt. Dann kam die Wut.Und es war so richtige Wut. Da ich ja meine Wut nicht an meiner Familie ausslassen konnte,mussten halt zwei Apfelbäume und ein Kirschbaum daran glauben.Ich bin dann also irgendwann im meinen Garten,bewaffnet mit einer risenigen Astschere,und habe dann Stück für Stück die Bäume zerlegt. Dabei habe ich dann geschimpft und geflucht (zwar leise-wegen der Nachbarschaft,aber mir hat es geholfen).Als mein Mann dann Nachmittags nach Hause kam,standen von unsren drei Bäumen nur noch die Stämme. Und die hatte ich dann auch noch knapp über dem Boden abgesägt.Du glaubst gar nicht wie gut mir dieser "Wutausbruch"getan hat.Mit jeden Ast ging es mir besser. Zwar habe ich jetzt keine Bäume mehr im Garten an denen ich meine Wut oder meinen Frust auslassen kann,aber dann muss eben Nachbars Gesträuch herhalten. Das wächst nämlich immer bei uns rüber,und das macht mich halt wieder wütend.
Also was ich Dir damit sagen will,lass Deine Wut ,Deinen Frust und was Dich sonst noch alles belastet raus.Suche Dir irgendein Objekt,an dem Du Dich mal so richtig austoben kannst.Und wenn Dir nach weinen ist,tue es einfach. Denn weinen befreit.
So jetzt hat Du aber genug Tipsbekommen. Vielleicht ist das eine oder andere dabei.
Sollte das alles nicht helfen,dann fange hier bei uns an zu schreienzu weinen und zu schimpfen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.2007, 20:34
sabine1806 sabine1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: B-W
Beiträge: 52
Standard AW: Leberkarzinom

.

Geändert von sabine1806 (19.06.2008 um 14:06 Uhr) Grund: .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.2007, 20:44
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Leberkarzinom

Liebe Sabine,
Mensch, das klingt ja richtig erfreulich. Lass Dich mal herzen, jetzt wünsch ich viel Erfolg in Heidelberg.
Ja, wenn das Wasser NICHT von den Metastasen oder eben dem Lebertumor ist, kann es ja alles ganz gut gehen.
Ich würde es Dir wünschen und gönnen.

Hoffentlich bist Du wieder etwas fitter, das Wetter macht ja total schlapp und fertig. Nach all den schlimmen Nachrichten und dem Wirrwarr im Kopf war jetzt mal was Positves fällig.
Genieße das erstmal. Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2007, 21:01
sabine1806 sabine1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: B-W
Beiträge: 52
Standard AW: Leberkarzinom

.

Geändert von sabine1806 (19.06.2008 um 14:06 Uhr) Grund: .
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.07.2007, 20:49
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Leberkarzinom

Liebe Sabine,

ich weiß nicht ob Du meinen Hurra Brüller gehört hast. Na,wenn nicht macht auch nix.
Ich freue mich wahnsinnig für Euch und hoffe das Ihr jetzt am Mittwoch ganz schnell einen Termin bekommt.Ich kenne mich mit dieser Chemoembolisation (schwieriges Wort) leider gar nichtaus. Hört sich aber vielversprechend an.
Deine Mutter gehört bestimmt zu denen, die die Behandlung mit Erfolg hinter sich bringen.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen,das ich für jede Chemo und Behandlung dankbar bin,die mir Lebensqualtät erhält und mir einfach noch Zeit gibt.
Um es ganz unverschämt auszudrücken,ich würde gerne 75 Jahre alt werden. Ob ich das schaffe weiß ich nicht . Für jeden weiteren Tag werde ich dann Danke sagen. Aber wie sagt meine Familie immer:"Unverschämt lässt grüßen!"
In diesem Sinne drücke ich Euch für Mittwoch ganz,ganz doll die Daumen,das Ihr einen schnellen Termin bekommt und vor allen Dingen dasdie Behandlung anschlägt.
Drücke Euch mal ganz fest die Daumen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.07.2007, 21:11
sabine1806 sabine1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: B-W
Beiträge: 52
Standard AW: Leberkarzinom

Zitat:
Zitat von Elli Beitrag anzeigen
Liebe Sabine,

ich weiß nicht ob Du meinen Hurra Brüller gehört hast. Na,wenn nicht macht auch nix.
Ich freue mich wahnsinnig für Euch und hoffe das Ihr jetzt am Mittwoch ganz schnell einen Termin bekommt.Ich kenne mich mit dieser Chemoembolisation (schwieriges Wort) leider gar nichtaus. Hört sich aber vielversprechend an.
Deine Mutter gehört bestimmt zu denen, die die Behandlung mit Erfolg hinter sich bringen.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen,das ich für jede Chemo und Behandlung dankbar bin,die mir Lebensqualtät erhält und mir einfach noch Zeit gibt.
Um es ganz unverschämt auszudrücken,ich würde gerne 75 Jahre alt werden. Ob ich das schaffe weiß ich nicht . Für jeden weiteren Tag werde ich dann Danke sagen. Aber wie sagt meine Familie immer:"Unverschämt lässt grüßen!"
In diesem Sinne drücke ich Euch für Mittwoch ganz,ganz doll die Daumen,das Ihr einen schnellen Termin bekommt und vor allen Dingen dasdie Behandlung anschlägt.
Drücke Euch mal ganz fest die Daumen.

Liebe Grüsse
Elli

Ach das warst du vorhin die da Hurra gebrüllt hat ???
Ja die Chemoembolisation ist tatsächlich vielversprechend. Sie spritzen dabei die Chemo in den Tumor und in die Versorgungsadern des Tumors und erreichen so daß er sich verkapselt und abstirbt. Danach können sie den abgestorbenen Teil der Leber entfernen. Diese regeneriert sich im Normalfall, das heißt sie wächst nach, und wenn in der nachgewachsenen Leber sich keine Metastasen befinden haben wir´s geschafft! Ein langer, schwieriger Weg, aber den schaffen wir!!!
Liebe Elli, natürlich wirst du 75, nein du wirst sogar 76 , das wünsche ich dir auf jeden Fall von ganzem Herzen. Auch bei dir hoffe ich geht es gut,

LG
Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55